27.03.2019, 2512 Zeichen
Der OÖ10 Index liegt aktuell bei 1286.1 Punkten (-0,36%), das ergibt YTD eine Performance von +8,44% (2016: +23,29%, 2017: 44,4%, 2018: -33,4 %) . Alle Details sowie aktueller Chart hier.
Und: Ein wikifolio ÖO10 Werte ist unter https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0ooe10if investierbar.
Tagesgewinner war am Mittwoch KTM Industries mit 2,24% auf 54,80 (4% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,18%) vor voestalpine mit 0,30% auf 26,72 (72% Vol.; 1W -5,55%) und Fabasoft mit 0,00% auf 16,45 (0% Vol.; 1W 1,23%). Die Tagesverlierer: FACC mit -2,62% auf 12,66 (172% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,66%), Amag mit -1,22% auf 32,50 (88% Vol.; 1W 1,56%), Lenzing mit -0,81% auf 92,00 (103% Vol.; 1W 5,75%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten voestalpine (22,08 Mio.), Lenzing (5,22) und FACC (4,85). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Oberbank AG Stamm (251%), FACC (172%) und Lenzing (103%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Fabasoft mit 15,44%, die beste ytd ist Fabasoft mit 38,24%. Am schwächsten tendierten FACC mit -11,47% (Monatssicht) und FACC mit -4,38% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fabasoft 38,24% (Vorjahr: -6,53 Prozent) im Plus. Dahinter bet-at-home.com 22,71% (Vorjahr: -55,98 Prozent), Rosenbauer 18,62% (Vorjahr: -36,68 Prozent).
Am schlechtesten YTD: FACC -4,38% (Vorjahr: -23,49 Prozent), dann Polytec 0,24% (Vorjahr: -54,7 Prozent), voestalpine 2,38% (Vorjahr: -47,64 Prozent).
Weitere Highlights: KTM Industries ist nun 3 Tage im Plus (4,18% Zuwachs von 52,6 auf 54,8), ebenso bet-at-home.com 5 Tage im Minus (6,95% Verlust von 60,4 auf 56,2).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Oberbank AG Stamm (94,2) mit 4,9% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Fabasoft 23,12%, Oberbank AG Stamm 4,91% und Lenzing 0,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: FACC -23,57%, voestalpine -20,63% und Amag -20,23%.
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
OÖ10 Index seit Start - Ende Q1/17
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33MZ8 |
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über
die Fahne des ökonomischen Investments. Jenem Kauf- od...
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Tommy Kallgren
Moonchild
2023
Self published
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image