Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





S Immo-Vorstand: "Wir arbeiten intensiv an unserem Portfolio"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.11.2019, 2730 Zeichen

Die S Immo AG hat Zahlen für die ersten drei Quartale präsentiert. Der FFO I konnte um 11,2 Prozent auf 53,0 Mio. Euro gesteigert werden. Der EPRA-NAV je Aktie erreichte einen Wert von 25,09. CEO Ernst Vejdovszky: "Zum Halbjahr konnte die S Immo Aktie die beste Year-to-date-Performance im ATX vorweisen. Diesen Trend haben wir erfolgreich fortgesetzt: Wir sind weiterhin der stärkste Titel im österreichischen Leitindex. Zum 30.09. notierte unser Wertpapier bei 21,10 Euro - das entspricht einem Kurszuwachs von 45,1 % seit Jahresbeginn. Über die letzten Jahre liegt die Performance der S Immo Aktie deutlich über der Performance anderer Branchentitel. Das beweist, dass wir kontinuierlich starke Ergebnisse liefern können. Das macht sich auch in der Entwicklung des Aktienkurses bemerkbar."

In den ersten drei Quartalen 2019 hat die Gesellschaft weiter zugekauft. Erworben worden seien Liegenschaften in Deutschland und Budapest sowie ein Grundstück in zentraler Lage in Bukarest, wie S Immo mitteilt. Die Akquisitionsstrategie soll fortgesetzt werden. Vorstand Friedrich Wachernig: "Wir arbeiten intensiv an unserem Portfolio und sichern uns damit die Basis für zukünftige Wertentwicklung. Kurzfristig bedeutet das vor allem den Ankauf von Bestandsimmobilien, die unmittelbar Erträge generieren. Ende Oktober haben wir eine Büroimmobilie im Herzen von Zagreb gekauft. Mittelfristig setzen wir auf Projektentwicklungen in all unseren Märkten und für die langfristige Perspektive haben wir uns in den vergangenen Quartalen große Grundstücksreserven im Umland von Berlin gesichert. Mittlerweile gehören uns dort über 1,25 Million Quadratmeter Grund."

Die Gesamterlöse der S Immo verzeichneten in den ersten drei Quartalen einen Anstieg von 10,7 Prozent und beliefen sich auf 154,5 Mio. Euro (Q3 2018: 139,6 Mio.). "Die Steigerung der Gesamterlöse ist neben Immobilienzukäufen auf eine sehr gute Like-for-Like-Performance unserer Immobilien zurückzuführen", betont die Gesellschaft. Insgesamt verbesserte sich das Bruttoergebnis auf 82,5 Mio. Euro (Q3 2018: 76,2 Mio.), ein Plus von 8,3 %. Das EBITDA verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 8,0 % auf 67,8 Mio. Euro (Q3 2018: 62,8 Mio.).

Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung belief sich für die ersten drei Quartale 2019 auf 137,3 Mio. (Q3 2018: 45,8 Mio.). Der Großteil der positiven Bewertungen sei auf das Segment Deutschland gefallen. Aber auch in den Segmenten Österreich und CEE seien erfreuliche Bewertungsanstiege verzeichnet werden. Das EBIT stieg um 93,2 % auf 198,8 Mio. Euro (Q3 2018: 102,9 Mio.), der Periodenüberschuss um 79,2 Mio. auf 158,9 Mio. Euro (Q3 2018: 79,7 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie (EPS) belief sich auf erfreuliche  2,40 Euro (Q3 2018: 1,20 Euro).

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300




ATX
Akt. Indikation:  3219.51 / 3219.51
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  2.50%
Letzter SK:  3140.90 ( 0.52%)

S Immo
Akt. Indikation:  13.10 / 13.18
Uhrzeit:  17:29:25
Veränderung zu letztem SK:  0.61%
Letzter SK:  13.06 ( -0.61%)



 

Bildnachweis

1. S Immo-Vorstand Friedrich Wachernig, Credit: www.andreasjakwerth.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm, Rheinmetall, Deutsche Post, Bayer, Covestro, Münchener Rück, Volkswagen Vz., Deutsche Bank, Brenntag, Siemens Energy, Hannover Rück, Bertelsmann, Sartorius.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


S Immo-Vorstand Friedrich Wachernig, Credit: www.andreasjakwerth.com, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A31341
AT0000A2U2J5
AT0000A2RZ86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: OMV -1.16%
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Andritz(1), OMV(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event OMV
    Star der Stunde: FACC 3.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S5/08: Robert Poyer

    Robert Poyer ist Energy Industry Professional mit mehr als 15 Jahren Erfahrung (deshalb macht die Rechtschreibprüfung wohl aus Robert Poyer auch Robert Power). Kennengelernt haben wir uns Anfang Fe...

    Books josefchladek.com

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    S Immo-Vorstand: "Wir arbeiten intensiv an unserem Portfolio"


    26.11.2019, 2730 Zeichen

    Die S Immo AG hat Zahlen für die ersten drei Quartale präsentiert. Der FFO I konnte um 11,2 Prozent auf 53,0 Mio. Euro gesteigert werden. Der EPRA-NAV je Aktie erreichte einen Wert von 25,09. CEO Ernst Vejdovszky: "Zum Halbjahr konnte die S Immo Aktie die beste Year-to-date-Performance im ATX vorweisen. Diesen Trend haben wir erfolgreich fortgesetzt: Wir sind weiterhin der stärkste Titel im österreichischen Leitindex. Zum 30.09. notierte unser Wertpapier bei 21,10 Euro - das entspricht einem Kurszuwachs von 45,1 % seit Jahresbeginn. Über die letzten Jahre liegt die Performance der S Immo Aktie deutlich über der Performance anderer Branchentitel. Das beweist, dass wir kontinuierlich starke Ergebnisse liefern können. Das macht sich auch in der Entwicklung des Aktienkurses bemerkbar."

    In den ersten drei Quartalen 2019 hat die Gesellschaft weiter zugekauft. Erworben worden seien Liegenschaften in Deutschland und Budapest sowie ein Grundstück in zentraler Lage in Bukarest, wie S Immo mitteilt. Die Akquisitionsstrategie soll fortgesetzt werden. Vorstand Friedrich Wachernig: "Wir arbeiten intensiv an unserem Portfolio und sichern uns damit die Basis für zukünftige Wertentwicklung. Kurzfristig bedeutet das vor allem den Ankauf von Bestandsimmobilien, die unmittelbar Erträge generieren. Ende Oktober haben wir eine Büroimmobilie im Herzen von Zagreb gekauft. Mittelfristig setzen wir auf Projektentwicklungen in all unseren Märkten und für die langfristige Perspektive haben wir uns in den vergangenen Quartalen große Grundstücksreserven im Umland von Berlin gesichert. Mittlerweile gehören uns dort über 1,25 Million Quadratmeter Grund."

    Die Gesamterlöse der S Immo verzeichneten in den ersten drei Quartalen einen Anstieg von 10,7 Prozent und beliefen sich auf 154,5 Mio. Euro (Q3 2018: 139,6 Mio.). "Die Steigerung der Gesamterlöse ist neben Immobilienzukäufen auf eine sehr gute Like-for-Like-Performance unserer Immobilien zurückzuführen", betont die Gesellschaft. Insgesamt verbesserte sich das Bruttoergebnis auf 82,5 Mio. Euro (Q3 2018: 76,2 Mio.), ein Plus von 8,3 %. Das EBITDA verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 8,0 % auf 67,8 Mio. Euro (Q3 2018: 62,8 Mio.).

    Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung belief sich für die ersten drei Quartale 2019 auf 137,3 Mio. (Q3 2018: 45,8 Mio.). Der Großteil der positiven Bewertungen sei auf das Segment Deutschland gefallen. Aber auch in den Segmenten Österreich und CEE seien erfreuliche Bewertungsanstiege verzeichnet werden. Das EBIT stieg um 93,2 % auf 198,8 Mio. Euro (Q3 2018: 102,9 Mio.), der Periodenüberschuss um 79,2 Mio. auf 158,9 Mio. Euro (Q3 2018: 79,7 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie (EPS) belief sich auf erfreuliche  2,40 Euro (Q3 2018: 1,20 Euro).

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300




    ATX
    Akt. Indikation:  3219.51 / 3219.51
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  2.50%
    Letzter SK:  3140.90 ( 0.52%)

    S Immo
    Akt. Indikation:  13.10 / 13.18
    Uhrzeit:  17:29:25
    Veränderung zu letztem SK:  0.61%
    Letzter SK:  13.06 ( -0.61%)



     

    Bildnachweis

    1. S Immo-Vorstand Friedrich Wachernig, Credit: www.andreasjakwerth.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Bawag, Addiko Bank, Österreichische Post, Warimpex, Flughafen Wien, S Immo, Andritz, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Semperit, Polytec Group, Agrana, AMS, AT&S, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, Porr, FACC, Oberbank AG Stamm, Rheinmetall, Deutsche Post, Bayer, Covestro, Münchener Rück, Volkswagen Vz., Deutsche Bank, Brenntag, Siemens Energy, Hannover Rück, Bertelsmann, Sartorius.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    S Immo-Vorstand Friedrich Wachernig, Credit: www.andreasjakwerth.com, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A31341
    AT0000A2U2J5
    AT0000A2RZ86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: OMV -1.16%
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Verbund 1.07%, Rutsch der Stunde: Porr -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Andritz(1), OMV(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event OMV
      Star der Stunde: FACC 3.81%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S5/08: Robert Poyer

      Robert Poyer ist Energy Industry Professional mit mehr als 15 Jahren Erfahrung (deshalb macht die Rechtschreibprüfung wohl aus Robert Poyer auch Robert Power). Kennengelernt haben wir uns Anfang Fe...

      Books josefchladek.com

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Julieta Averbuj
      El juego de la madalena
      2022
      Fuego Books

      Christian Reister
      Driftwood No.13 | Paris
      2022
      Self published