Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ATX sollte seinen Boden finden


26.09.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verlor diese Woche satte 6,3% und kämpft damit, die 2.100-Punkte-Marke zu halten. Steigende Corona-Neuinfektionen und damit erneute Sorgen um die negativen wirtschaftlichen Folgen hielten die Anleger im Bann. Kein ATX-Wert schloss im positiven Bereich. Besonders Öl- und Banktitel wurden arg gebeutelt. Die OMV kürzte ihre langfristigen Ölpreisannahmen, die Banken gerieten durch die Veröffentlichung der sogenannten FinCEN-Files unter Druck. Wir erwarten jedoch, dass der ATX in den nächsten Tagen seinen Boden findet und sich stabilisiert.

Die stabilsten ATX-Werte diese Woche waren der Verbund und die Österreichische Post mit nur zart negativen Vorzeichen. Der Verbund erwarb diese Woche den 51%-Anteil an der Gas Connect Austria von der OMV. Unserer Meinung nach passt Gas Connect strategisch gut zum Verbund und wird den Anteil des regulierten Geschäfts von etwa 17% auf 24% erhöhen. Für 2021 rechnen wir damit, dass Gas Connect das EBITDA des Verbunds um etwa 7% steigern wird.

Am unteren Ende der Kurstafel zu finden waren die Ölwerte OMV und SBO mit rund -10% gefolgt von der Erste Group. Die OMV kürzte ihre langfristigen Planungsannahmen zum Brent-Ölpreis und wird im Q3 eine Wertberichtigung über EUR 600 Mio. buchen. Gleichzeitig wurde die Einigung mit dem Verbund über den Verkauf der Gas Connect Austria abgeschlossen. In unserem neuen Sektorreport haben wir unser Kursziel infolge niedrigerer Öl- und Gaspreisannahmen ebenfalls deutlich gekürzt und die Empfehlung auf Akkumulieren zurückgenommen.

Die Banktitel litten unter der am Wochenende von Medien enthüllten wonach bei Banken aus aller Welt über mehrere Jahre verdächtige Transaktionen abgewickelt worden waren.

Die Strabag kann nun die Dividenden für die Jahre 2017 und 2018 an ihren 25,9%-Kernaktionär Rasperia Trading (Oligarch Oleg Deripaska zuzurechnen) ausschütten, da dieser nicht mehr US-Sanktionen unterliegt. Wir sehen die News als kursneutral, da die einbehaltenen Dividen den von über EUR 50 Mio. in den Verbindlichkeiten verbucht waren. Die Streichung von der US-Sanktionsliste eröffnet Rasperia auch die Möglichkeit, Strabag-Aktien zu verkaufen, was sich angesichts des niedrigen Streubesitzes positiv auf den Kurs auswirken könnte. Jedoch lag der Einstiegspreis wesentlich über dem aktuellen Kursniveau.

Die ams leitete diese Woche den nächsten Schritt zur Unternehmensintegration von OSRAM ein, indem auf einer ao. HV der Beherrschungs und Gewinnabführungsvertrag abgesegnet werden soll.
Sehr erfreuliche News gab es heute Mittag noch von der Semperit-Gruppe, die ihren Ausblick 2020 heute nochmals kräftig nach oben schraubte.

Die FACC schloss um fast 10% tiefer nach Ankündigung eines umfassenden Mitarbeiterabbaus letzten Freitag. Das Management sieht nur eine langsame Erholung aus der Krise und sieht die Luftfahrtindustrie erst ab 2024 wieder auf dem Niveau vor Corona.

Ausblick. Auch kommende Woche bleibt der Unternehmenskalender leer. Die OMV, Immofinanz und Wolford halten ihre Hauptversammlungen ab. Die Telekom Austria und VIG handeln ex-Dividende.

 

 


Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-stock-market-chart.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    Ein geiles Hockey-Spiel

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Inbox: ATX sollte seinen Boden finden


    26.09.2020, 3615 Zeichen

    26.09.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX verlor diese Woche satte 6,3% und kämpft damit, die 2.100-Punkte-Marke zu halten. Steigende Corona-Neuinfektionen und damit erneute Sorgen um die negativen wirtschaftlichen Folgen hielten die Anleger im Bann. Kein ATX-Wert schloss im positiven Bereich. Besonders Öl- und Banktitel wurden arg gebeutelt. Die OMV kürzte ihre langfristigen Ölpreisannahmen, die Banken gerieten durch die Veröffentlichung der sogenannten FinCEN-Files unter Druck. Wir erwarten jedoch, dass der ATX in den nächsten Tagen seinen Boden findet und sich stabilisiert.

    Die stabilsten ATX-Werte diese Woche waren der Verbund und die Österreichische Post mit nur zart negativen Vorzeichen. Der Verbund erwarb diese Woche den 51%-Anteil an der Gas Connect Austria von der OMV. Unserer Meinung nach passt Gas Connect strategisch gut zum Verbund und wird den Anteil des regulierten Geschäfts von etwa 17% auf 24% erhöhen. Für 2021 rechnen wir damit, dass Gas Connect das EBITDA des Verbunds um etwa 7% steigern wird.

    Am unteren Ende der Kurstafel zu finden waren die Ölwerte OMV und SBO mit rund -10% gefolgt von der Erste Group. Die OMV kürzte ihre langfristigen Planungsannahmen zum Brent-Ölpreis und wird im Q3 eine Wertberichtigung über EUR 600 Mio. buchen. Gleichzeitig wurde die Einigung mit dem Verbund über den Verkauf der Gas Connect Austria abgeschlossen. In unserem neuen Sektorreport haben wir unser Kursziel infolge niedrigerer Öl- und Gaspreisannahmen ebenfalls deutlich gekürzt und die Empfehlung auf Akkumulieren zurückgenommen.

    Die Banktitel litten unter der am Wochenende von Medien enthüllten wonach bei Banken aus aller Welt über mehrere Jahre verdächtige Transaktionen abgewickelt worden waren.

    Die Strabag kann nun die Dividenden für die Jahre 2017 und 2018 an ihren 25,9%-Kernaktionär Rasperia Trading (Oligarch Oleg Deripaska zuzurechnen) ausschütten, da dieser nicht mehr US-Sanktionen unterliegt. Wir sehen die News als kursneutral, da die einbehaltenen Dividen den von über EUR 50 Mio. in den Verbindlichkeiten verbucht waren. Die Streichung von der US-Sanktionsliste eröffnet Rasperia auch die Möglichkeit, Strabag-Aktien zu verkaufen, was sich angesichts des niedrigen Streubesitzes positiv auf den Kurs auswirken könnte. Jedoch lag der Einstiegspreis wesentlich über dem aktuellen Kursniveau.

    Die ams leitete diese Woche den nächsten Schritt zur Unternehmensintegration von OSRAM ein, indem auf einer ao. HV der Beherrschungs und Gewinnabführungsvertrag abgesegnet werden soll.
    Sehr erfreuliche News gab es heute Mittag noch von der Semperit-Gruppe, die ihren Ausblick 2020 heute nochmals kräftig nach oben schraubte.

    Die FACC schloss um fast 10% tiefer nach Ankündigung eines umfassenden Mitarbeiterabbaus letzten Freitag. Das Management sieht nur eine langsame Erholung aus der Krise und sieht die Luftfahrtindustrie erst ab 2024 wieder auf dem Niveau vor Corona.

    Ausblick. Auch kommende Woche bleibt der Unternehmenskalender leer. Die OMV, Immofinanz und Wolford halten ihre Hauptversammlungen ab. Die Telekom Austria und VIG handeln ex-Dividende.

     

     


    Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-stock-market-chart.html © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: European Lithium hat nicht nur Wolfsberg

    Inbox: Gemeinsam gewinnen: "Danke an das Bundesheer"

    Inbox: Jubiläum und Premiere: Ablinger startet bei „King of the Lake“

    Inbox: Tokyo 2020-Feeling in der Rossauer Kaserne

    Inbox: Für alle wichtigen Aktienmärkte auf "Buy"

    Inbox: Im Q4 wesentlich: Bei Aktienselektion auf Qualitätskriterien sowie richtige Sektor-Selektion achten

    Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf kräftige Rückgänge würden wir mit Aufstockung der Aktien-Übergewichtung antworten"

    Inbox: ATX charttechnisch - Unterstützung bei 2.116 Punkte ist gefallen

    Inbox: Analysten: Technische Korrektur des globalen Aktienmarktes noch nicht abgeschlossen

    Inbox: Semperit - Neue Guidance für 2020 liegt deutlich über Analysten-Schätzungen

    Inbox: Erste-Analysten setzen auf Titel mit größerem Upstream-Exposure, allen voran OMV

    Inbox: Analysten erwarten nicht, dass die Osram-Minderheitsaktionäre ihre Aktien rasch an ams verkaufen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-s... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-stock-market-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      Ein geiles Hockey-Spiel

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey