16.03.2023, 4348 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Mittwoch -0,87% auf 31874,57 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 3,84% im Minus. Es gab bisher 21 Gewinntage und 21 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 7,08%, vom Low ist man 0,17% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,29%.
Die aktuell längste Serie: Johnson & Johnson mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 2.06%) - die längste Serie dieses Jahr: Dow Inc. 9 Tage (Performance: 16.45%).
Das ist der 8. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Amgen mit 1,87% auf 234,90 (120% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,83% - es war der 2. Tagessieg 2023, Rang 14 im Dow Jones) vor Microsoft mit 1,78% auf 265,44 (153% Vol.; 1W 4,63%) und Intel mit 1,43% auf 28,41 (112% Vol.; 1W 9,35%). Die Tagesverlierer: JP Morgan Chase mit -4,72% auf 128,26 (263% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,92%), Boeing mit -4,38% auf 198,21 (160% Vol.; 1W -4,34%), Chevron mit -4,33% auf 153,80 (146% Vol.; 1W -5,64%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Microsoft (24435,37 Mio.), Apple (23611,82) und JP Morgan Chase (8793,66). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei JP Morgan Chase (263%), Goldman Sachs (191%) und Wal-Mart (178%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist salesforce.com mit 9,51%, die beste ytd ist salesforce.com mit 37,95%. Am schwächsten tendierten Goldman Sachs mit -15,92% (Monatssicht) und Chevron mit -14,31% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 37,95% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 17,75% (Vorjahr: -27,09 Prozent), Microsoft 10,68% (Vorjahr: -29,32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Chevron -14,31% (Vorjahr: 52,85 Prozent), dann 3M -14,29% (Vorjahr: -32,49 Prozent), Johnson & Johnson -12,62% (Vorjahr: 2,52 Prozent).
Weitere Highlights: McDonalds ist nun 4 Tage im Plus (1,8% Zuwachs von 261,63 auf 266,34), ebenso Procter & Gamble 4 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 136,57 auf 141,83), Johnson & Johnson 4 Tage im Plus (2,06% Zuwachs von 151,24 auf 154,35), Microsoft 3 Tage im Plus (6,78% Zuwachs von 248,59 auf 265,44), Coca-Cola 3 Tage im Plus (2,06% Zuwachs von 59,21 auf 60,43), Apple 3 Tage im Plus (3,02% Zuwachs von 148,5 auf 152,99), Wal-Mart 3 Tage im Plus (1,95% Zuwachs von 136,97 auf 139,64), UnitedHealth 3 Tage im Plus (1,11% Zuwachs von 460,33 auf 465,43), salesforce.com 3 Tage im Plus (5,62% Zuwachs von 173,18 auf 182,91), Dow Inc. 5 Tage im Minus (10,27% Verlust von 56,26 auf 50,48), Travelers Companies 3 Tage im Minus (5,23% Verlust von 175,68 auf 166,49), Honeywell Intern. 3 Tage im Minus (2,69% Verlust von 193,33 auf 188,12).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: 3M 0% auf 102,78, davor 4 Tage im Minus (-4,09% Verlust von 107,16 auf 102,78), Boeing -4,38% auf 198,21, davor 3 Tage im Plus (3% Zuwachs von 201,24 auf 207,28).
15.03.: 31874,57 -0,87%
14.03.: 32155,40 +1,06% (2-Tagesperformance 0,17%)
13.03.: 31819,14 -0,28% (3-Tagesperformance -1,18%)
09.03.: 32254,86 -1,66% (Wochenperformance -2,82%)
08.03.: 32798,40 -0,18% (5-Tagesperformance -2,99%)
07.03.: 32856,46 -1,72% (6-Tagesperformance -4,66%)
Amgen am 15.3. 1,87%, Volumen 125% normaler Tage » Details
Microsoft am 15.3. 1,78%, Volumen 144% normaler Tage » Details
Intel am 15.3. 1,43%, Volumen 110% normaler Tage » Details
Chevron am 15.3. -4,33%, Volumen 161% normaler Tage » Details
Boeing am 15.3. -4,38%, Volumen 168% normaler Tage » Details
JP Morgan Chase am 15.3. -4,72%, Volumen 281% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Dow Inc. (47,87) mit 0,18% ytd, JP Morgan Chase (121,38) mit -4,35% ytd, Goldman Sachs (290,8) mit -9,08% ytd, Caterpillar (204) mit -9,31% ytd, Travelers Companies (159,32) mit -11,2% ytd, Honeywell Intern. (178,32) mit -12,22% ytd, IBM (115,7) mit -12,5% ytd, Chevron (145,36) mit -14,31% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Boeing 18,13%, salesforce.com 13,47% und Merck Co. 9,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: 3M -18,06%, Verizon -11,86% und Walgreens Boots Alliance -10,72%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RBI, ATX TR, voestalpine, Cleen Energy, Österreichische Post, VIG, Marinomed Biotech, EVN, Uniqa, SBO, Semperit, Addiko Bank, AMS, Frequentis, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Beiersdorf, Volkswagen Vz., BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33XY8 | |
AT0000A2C5F8 | |
AT0000A308J0 |
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Michael Schmidt
89/90
2010
Snoeck
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha