Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Siemens Energy, Zalando, Vonovia SE, Hannover Rück, Münchener Rück und Fresenius für Gesprächsstoff im DAX sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.11.2023, 5951 Zeichen

DAX: +1,48%

Aktie Symbol SK
Perf.
Siemens Energy ENR 9.546 8.70%
Zalando ZAL 22.5 7.86%
Vonovia SE ANN 24.51 7.78%
Fresenius FRE 25.31 -1.59%
Münchener Rück MUV2 375 -2.06%
Hannover Rück HNR1 206.6 -2.18%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Vonovia SE
03.11 12:56
FoxSr | AKTIEOKT
Aktien im Schlussverkauf
VONOVIA berichtet zu Q 3 und veröffentlicht die erste Prognose für 2024. Wichtig ist es, weil Vonovia mit rd. 87% an DEUTSCHE WOHNEN (größtes Investment von "Aktien im Schlußverkauf") ist, die am 7. Nov. 2023 über Q 3 berichten wird und Bestandteil der Konzernberichterstattung ist. VONOVIA hat es wieder getan! Dieses Mal werden 30% des Norddeutschland-Bestandes erneut an APOLLO für 1 Mrd. Euro verkauft und damit sind die Fälligkeiten unbesicherter Anleihen bis einschl. Q 1 2025 abgedeckt (allerdings sind in Q 2 2025 unbesicherte Verbindlichkeiten i.H.v. 1 Mrd. Euro fällig). Somit wird Vonovia bis Q 1 2025 die besicherten Kredite verlängern zu dem jeweils gültigen Bauzins (derzeit knapp 4%). LTV ist stichtagsbezogen 46,8% und "pro forma" bei 45%, wenn die feststehenden Verkäufe in Q4 eingerechnet werden (welche Höhe haben die Verkehrswerte per 31.12..? Damit würde die im Vorjahr halbierte Dividende von 0,85 Euro übertroffen werden, im Vorjahr waren es noch 1,66 Euro. Vonovia erwartet in 2023 einen FFO von umgerechnet ca. 2,30 Euro je Aktie, von daher könnte es m. E. eine Dividende von bis zu 1,60 Euro geben. ABER: Vonovia verweist auf den leverage und trifft die Dividenden-Entscheidung bis spätestens Ende März 2024...nach den Schönwetter-Kommentaren vom Herbst 2022 und späterer Dividendenhalbierung bin ich sehr vorsichtig, vielleicht werden es 1,30 Euro?  2024 wird ein leichter Rückgang des FFO erwartet. Das kommt nicht überraschend, wenn im Geschäftsjahr 2023 für 3,7 Mrd. Immobilien verkauft wurden (Restbestand 548.000 Immo-Objekte mit 84,2 Mrd. Zeitwert) und darauf Steuern fällig werden und die Zinssteigerung auf die neuen besicherten Darlehen belasten wird? Fazit: "Aktien im Schlußverkauf" hat nur eine Beobachtungsposition, da das Schicksal der Vonovia von der Entwicklung des Kreditzinses abhängt. Der No.Inventarwert von 50,51 Euro je Aktie bringt eine Rendite von rd. 4%, was in etwa dem aktuellen Kreditzins entspricht. Sinkt der lange Zins, dürfte der Zinshebel den Aktienkurs von 24,30 Euro in Richtung 30 Euro bewegen. Durch die Zinspausen der FED und EZB beruhigen sich die Aktienkurse bis Weihnachten 2023, imo. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/geplanter-verkauf-vonovia-aktie-vonovia-trennt-sich-von-wohnungen-milliardenerloes-12993585  
03.11 06:38
ChitaSchimpanse | PZZW6CVC
Rent and Sleep
Vonovia erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Erlös von €4,23 Mrd (VJ: €4,61 Mrd), ein bereinigtes Ebitda von €2,01 Mrd (VJ: €2,11 Mrd), einen FFO1 von €1,45 Mrd (VJ: €1,58 Mrd), eine Leerstandsquote von 2,1% (VJ: 2,1%) und ein Nettoergebnis von -€3,8 Mrd (VJ: +€2,2 Mrd). Die Anzahl der neu gebauten Wohnungen betruf 1.799 (VJ: 1.543). Die durchschnittliche monatliche Nettomiete wurde mit €7,67 je Quadratmeter (VJ: €7,47) ausgewiesen. Ausblick für Umsatz und Ergebnis für 2023 bestätigt. Im Ausblick auf 2024 erwartet das Unternehmen Erlöse und ein bereinigtes Ebitda auf Vorjahresniveau sowie einen FFO moderat unter dem Vorjahreswert.  
Fresenius
03.11 08:19
ValueHunter | DAXFIN
DAX-Werte Finest Selection
Nach den Marktreaktionen auf die jüngsten Zahlen ist nun auch die Fresenius SE aus Levermann'scher Sicht einen Kauf wert. Wir schlagen zu und sind damit wieder voll investiert.
Münchener Rück
03.11 12:31
Valueandy | SUSVALUE
Sustainability and Value
Die leichte Abschwächung wird zum Aufbau der kompletten Position genutzt. ________________________________________________________________________________________ Die folgenden Hinweise entsprechen den Informationen zum Einstiegszeitpunkt am 25.10.2023 Die 1880 gegründete Münchener Rück ist die größte Rückversicherungs-Gesellschaften weltweit. Neben dem Kerngeschäft Rückversicherung ist der Konzern auch in den Bereichen Erstversicherung sowie in der Krankenrück- und Krankenerstversicherung außerhalb Deutschlands aktiv. Darüber hinaus ist einer der zentralen Unternehmensbereiche der Münchener Rück das Erstversicherungsgeschäft der ERGO-Versicherungsgruppe. Hier fokussiert sich die Gesellschaft auf Kunden in Deutschland und Europa. Die Münchener Rück ist auch im Bereich Asset Management tätig.   Kursverlauf und Dividendenhistorie sind stabil.   Das Unternehmen hat als eines der ersten die PRIs unterschrieben (27.04.2006).   Das ESG Risiko wird von Sustainalytics als sehr niedrig eingestuft.   Eine erste Position wird aufgebaut.


ENR

Siemens Energy am 3.11. 8,70%, Volumen 353% normaler Tage
» Details dazu hier

ZAL

Zalando am 3.11. 7,86%, Volumen 315% normaler Tage
» Details dazu hier

ANN

Vonovia SE am 3.11. 7,78%, Volumen 212% normaler Tage
» Details dazu hier

FRE

Fresenius am 3.11. -1,59%, Volumen 123% normaler Tage
» Details dazu hier

MUV2

Münchener Rück am 3.11. -2,06%, Volumen 170% normaler Tage
» Details dazu hier

HNR1

Hannover Rück am 3.11. -2,18%, Volumen 200% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Siemens Energy am 3.11. 8,70%, Volumen 353% normaler Tage

2. Zalando am 3.11. 7,86%, Volumen 315% normaler Tage

3. Vonovia SE am 3.11. 7,78%, Volumen 212% normaler Tage

4. Fresenius am 3.11. -1,59%, Volumen 123% normaler Tage

5. Münchener Rück am 3.11. -2,06%, Volumen 170% normaler Tage

6. Hannover Rück am 3.11. -2,18%, Volumen 200% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Siemens Energy am 3.11. 8,70%, Volumen 353% normaler Tage


Zalando am 3.11. 7,86%, Volumen 315% normaler Tage


Vonovia SE am 3.11. 7,78%, Volumen 212% normaler Tage


Fresenius am 3.11. -1,59%, Volumen 123% normaler Tage


Münchener Rück am 3.11. -2,06%, Volumen 170% normaler Tage


Hannover Rück am 3.11. -2,18%, Volumen 200% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Wie Siemens Energy, Zalando, Vonovia SE, Hannover Rück, Münchener Rück und Fresenius für Gesprächsstoff im DAX sorgten


    04.11.2023, 5951 Zeichen

    DAX: +1,48%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Siemens Energy ENR 9.546 8.70%
    Zalando ZAL 22.5 7.86%
    Vonovia SE ANN 24.51 7.78%
    Fresenius FRE 25.31 -1.59%
    Münchener Rück MUV2 375 -2.06%
    Hannover Rück HNR1 206.6 -2.18%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Vonovia SE
    03.11 12:56
    FoxSr | AKTIEOKT
    Aktien im Schlussverkauf
    VONOVIA berichtet zu Q 3 und veröffentlicht die erste Prognose für 2024. Wichtig ist es, weil Vonovia mit rd. 87% an DEUTSCHE WOHNEN (größtes Investment von "Aktien im Schlußverkauf") ist, die am 7. Nov. 2023 über Q 3 berichten wird und Bestandteil der Konzernberichterstattung ist. VONOVIA hat es wieder getan! Dieses Mal werden 30% des Norddeutschland-Bestandes erneut an APOLLO für 1 Mrd. Euro verkauft und damit sind die Fälligkeiten unbesicherter Anleihen bis einschl. Q 1 2025 abgedeckt (allerdings sind in Q 2 2025 unbesicherte Verbindlichkeiten i.H.v. 1 Mrd. Euro fällig). Somit wird Vonovia bis Q 1 2025 die besicherten Kredite verlängern zu dem jeweils gültigen Bauzins (derzeit knapp 4%). LTV ist stichtagsbezogen 46,8% und "pro forma" bei 45%, wenn die feststehenden Verkäufe in Q4 eingerechnet werden (welche Höhe haben die Verkehrswerte per 31.12..? Damit würde die im Vorjahr halbierte Dividende von 0,85 Euro übertroffen werden, im Vorjahr waren es noch 1,66 Euro. Vonovia erwartet in 2023 einen FFO von umgerechnet ca. 2,30 Euro je Aktie, von daher könnte es m. E. eine Dividende von bis zu 1,60 Euro geben. ABER: Vonovia verweist auf den leverage und trifft die Dividenden-Entscheidung bis spätestens Ende März 2024...nach den Schönwetter-Kommentaren vom Herbst 2022 und späterer Dividendenhalbierung bin ich sehr vorsichtig, vielleicht werden es 1,30 Euro?  2024 wird ein leichter Rückgang des FFO erwartet. Das kommt nicht überraschend, wenn im Geschäftsjahr 2023 für 3,7 Mrd. Immobilien verkauft wurden (Restbestand 548.000 Immo-Objekte mit 84,2 Mrd. Zeitwert) und darauf Steuern fällig werden und die Zinssteigerung auf die neuen besicherten Darlehen belasten wird? Fazit: "Aktien im Schlußverkauf" hat nur eine Beobachtungsposition, da das Schicksal der Vonovia von der Entwicklung des Kreditzinses abhängt. Der No.Inventarwert von 50,51 Euro je Aktie bringt eine Rendite von rd. 4%, was in etwa dem aktuellen Kreditzins entspricht. Sinkt der lange Zins, dürfte der Zinshebel den Aktienkurs von 24,30 Euro in Richtung 30 Euro bewegen. Durch die Zinspausen der FED und EZB beruhigen sich die Aktienkurse bis Weihnachten 2023, imo. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/geplanter-verkauf-vonovia-aktie-vonovia-trennt-sich-von-wohnungen-milliardenerloes-12993585  
    03.11 06:38
    ChitaSchimpanse | PZZW6CVC
    Rent and Sleep
    Vonovia erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Erlös von €4,23 Mrd (VJ: €4,61 Mrd), ein bereinigtes Ebitda von €2,01 Mrd (VJ: €2,11 Mrd), einen FFO1 von €1,45 Mrd (VJ: €1,58 Mrd), eine Leerstandsquote von 2,1% (VJ: 2,1%) und ein Nettoergebnis von -€3,8 Mrd (VJ: +€2,2 Mrd). Die Anzahl der neu gebauten Wohnungen betruf 1.799 (VJ: 1.543). Die durchschnittliche monatliche Nettomiete wurde mit €7,67 je Quadratmeter (VJ: €7,47) ausgewiesen. Ausblick für Umsatz und Ergebnis für 2023 bestätigt. Im Ausblick auf 2024 erwartet das Unternehmen Erlöse und ein bereinigtes Ebitda auf Vorjahresniveau sowie einen FFO moderat unter dem Vorjahreswert.  
    Fresenius
    03.11 08:19
    ValueHunter | DAXFIN
    DAX-Werte Finest Selection
    Nach den Marktreaktionen auf die jüngsten Zahlen ist nun auch die Fresenius SE aus Levermann'scher Sicht einen Kauf wert. Wir schlagen zu und sind damit wieder voll investiert.
    Münchener Rück
    03.11 12:31
    Valueandy | SUSVALUE
    Sustainability and Value
    Die leichte Abschwächung wird zum Aufbau der kompletten Position genutzt. ________________________________________________________________________________________ Die folgenden Hinweise entsprechen den Informationen zum Einstiegszeitpunkt am 25.10.2023 Die 1880 gegründete Münchener Rück ist die größte Rückversicherungs-Gesellschaften weltweit. Neben dem Kerngeschäft Rückversicherung ist der Konzern auch in den Bereichen Erstversicherung sowie in der Krankenrück- und Krankenerstversicherung außerhalb Deutschlands aktiv. Darüber hinaus ist einer der zentralen Unternehmensbereiche der Münchener Rück das Erstversicherungsgeschäft der ERGO-Versicherungsgruppe. Hier fokussiert sich die Gesellschaft auf Kunden in Deutschland und Europa. Die Münchener Rück ist auch im Bereich Asset Management tätig.   Kursverlauf und Dividendenhistorie sind stabil.   Das Unternehmen hat als eines der ersten die PRIs unterschrieben (27.04.2006).   Das ESG Risiko wird von Sustainalytics als sehr niedrig eingestuft.   Eine erste Position wird aufgebaut.


    ENR

    Siemens Energy am 3.11. 8,70%, Volumen 353% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ZAL

    Zalando am 3.11. 7,86%, Volumen 315% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ANN

    Vonovia SE am 3.11. 7,78%, Volumen 212% normaler Tage
    » Details dazu hier

    FRE

    Fresenius am 3.11. -1,59%, Volumen 123% normaler Tage
    » Details dazu hier

    MUV2

    Münchener Rück am 3.11. -2,06%, Volumen 170% normaler Tage
    » Details dazu hier

    HNR1

    Hannover Rück am 3.11. -2,18%, Volumen 200% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Siemens Energy am 3.11. 8,70%, Volumen 353% normaler Tage

    2. Zalando am 3.11. 7,86%, Volumen 315% normaler Tage

    3. Vonovia SE am 3.11. 7,78%, Volumen 212% normaler Tage

    4. Fresenius am 3.11. -1,59%, Volumen 123% normaler Tage

    5. Münchener Rück am 3.11. -2,06%, Volumen 170% normaler Tage

    6. Hannover Rück am 3.11. -2,18%, Volumen 200% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Siemens Energy am 3.11. 8,70%, Volumen 353% normaler Tage


    Zalando am 3.11. 7,86%, Volumen 315% normaler Tage


    Vonovia SE am 3.11. 7,78%, Volumen 212% normaler Tage


    Fresenius am 3.11. -1,59%, Volumen 123% normaler Tage


    Münchener Rück am 3.11. -2,06%, Volumen 170% normaler Tage


    Hannover Rück am 3.11. -2,18%, Volumen 200% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber