Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ams Osram gibt neue Aktien zu je 1,07 CHF aus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.11.2023, 2247 Zeichen

ams Osram gibt 724.154.662 neue Aktien zu einem Bezugspreis von je 1,07 CHF (Kurs am Freitag: 3,4 CHF) aus. Der Bruttoerlös liegt bei 775 Mio. CHF (ungefähr  802 Mio. Euro). Für jede bestehende ams Osram Aktie erhalten ams Osram Aktionäre ein Bezugsrecht. 4 Bezugsrechte ermächtigen jeden berechtigten Aktionär zum Bezug von 11 Angebotenen Aktien zum Bezugspreis. Die Bezugsfrist beginnt am 22. November 2023 und endet am 6. Dezember 2023.

ams Osram Aktionäre, die ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen, haben die Möglichkeit ihre Bezugsrechte während der Bezugsrechtshandelsperiode, welche für den Zeitraum vom 22. November 2020 bis zum (und inklusive dem) 4. Dezember 2023 erwartet wird, an der SIX Swiss Exchange zu verkaufen.

Die Bezugsrechtsemission besteht aus einem Bezugsrechtsangebot für bestehende Aktionäre, vorbehaltlich gewisser Beschränkungen aufgrund des Wohnsitzes, sowie einem internationalen Angebot, welches vorsieht, dass die Angebotenen Aktien, die von bestehenden Aktionären nicht durch Ausübung der Bezugsrechte gezeichnet werden, an institutionelle Investoren oder über den Markt verkauft werden können. Die Bezugsrechtsemission beinhaltet ein öffentliches Angebot in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland, sowie Privatplatzierungen an berechtigte institutionelle Investoren in bestimmten Ländern außerhalb der Schweiz, Österreich und Deutschland gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen.

Der erste Handelstag der Angebotenen Aktien und die Abwicklung und Lieferung der Angebotenen Aktien gegen Zahlung des Angebotspreises wird am oder um den 11. Dezember 2023 erwartet.

ams OSRAM beabsichtigt, die Erlöse der Bezugsrechtsemission zusammen mit den Erlösen aus der Emission von nicht-nachrangigen Anleihen und dem Verkauf und der Rückmietung der neuen Kulim 8-Zoll-Anlage des Konzerns zur vollständigen Rückzahlung der ausstehenden 450.000.000 USD 7% Senior Notes mit Fälligkeit 2025 und der 850.000.000 Euro 6% Senior Notes mit Fälligkeit 2025, zur Rückzahlung von ausstehenden Beträgen aus bestimmten Bankkrediten, zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke und zur Zahlung der damit verbundenen Gebühren und Aufwendungen zu verwenden. Die Bezugsrechtsemission wird vollständig von einem Bankensyndikat abgesichert.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




 

Bildnachweis

1. ams: Der neue kapazitive Sensor AS8579 verwendet eine einzigartige Technologie für eine unfehlbare Hands-on-Detection (HoD), die eine Platzierung des Sensors im Lenkrad möglich macht. Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ams: Der neue kapazitive Sensor AS8579 verwendet eine einzigartige Technologie für eine unfehlbare Hands-on-Detection (HoD), die eine Platzierung des Sensors im Lenkrad möglich macht. Credit: ams, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A33Y87
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel

    Christina Happel ist Head of Marketing & Communications bei pressrelations Österreich.war davor langjährige Sky-Sportmoderatorin in einer Kolleginnenriege mit Raphaela Pezzey und Elisabeth Gama...

    Books josefchladek.com

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Henry Schulz
    People Things
    2023
    Buckunst Berlin

    ams Osram gibt neue Aktien zu je 1,07 CHF aus


    20.11.2023, 2247 Zeichen

    ams Osram gibt 724.154.662 neue Aktien zu einem Bezugspreis von je 1,07 CHF (Kurs am Freitag: 3,4 CHF) aus. Der Bruttoerlös liegt bei 775 Mio. CHF (ungefähr  802 Mio. Euro). Für jede bestehende ams Osram Aktie erhalten ams Osram Aktionäre ein Bezugsrecht. 4 Bezugsrechte ermächtigen jeden berechtigten Aktionär zum Bezug von 11 Angebotenen Aktien zum Bezugspreis. Die Bezugsfrist beginnt am 22. November 2023 und endet am 6. Dezember 2023.

    ams Osram Aktionäre, die ihre Bezugsrechte nicht ausüben wollen, haben die Möglichkeit ihre Bezugsrechte während der Bezugsrechtshandelsperiode, welche für den Zeitraum vom 22. November 2020 bis zum (und inklusive dem) 4. Dezember 2023 erwartet wird, an der SIX Swiss Exchange zu verkaufen.

    Die Bezugsrechtsemission besteht aus einem Bezugsrechtsangebot für bestehende Aktionäre, vorbehaltlich gewisser Beschränkungen aufgrund des Wohnsitzes, sowie einem internationalen Angebot, welches vorsieht, dass die Angebotenen Aktien, die von bestehenden Aktionären nicht durch Ausübung der Bezugsrechte gezeichnet werden, an institutionelle Investoren oder über den Markt verkauft werden können. Die Bezugsrechtsemission beinhaltet ein öffentliches Angebot in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland, sowie Privatplatzierungen an berechtigte institutionelle Investoren in bestimmten Ländern außerhalb der Schweiz, Österreich und Deutschland gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen.

    Der erste Handelstag der Angebotenen Aktien und die Abwicklung und Lieferung der Angebotenen Aktien gegen Zahlung des Angebotspreises wird am oder um den 11. Dezember 2023 erwartet.

    ams OSRAM beabsichtigt, die Erlöse der Bezugsrechtsemission zusammen mit den Erlösen aus der Emission von nicht-nachrangigen Anleihen und dem Verkauf und der Rückmietung der neuen Kulim 8-Zoll-Anlage des Konzerns zur vollständigen Rückzahlung der ausstehenden 450.000.000 USD 7% Senior Notes mit Fälligkeit 2025 und der 850.000.000 Euro 6% Senior Notes mit Fälligkeit 2025, zur Rückzahlung von ausstehenden Beträgen aus bestimmten Bankkrediten, zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke und zur Zahlung der damit verbundenen Gebühren und Aufwendungen zu verwenden. Die Bezugsrechtsemission wird vollständig von einem Bankensyndikat abgesichert.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




     

    Bildnachweis

    1. ams: Der neue kapazitive Sensor AS8579 verwendet eine einzigartige Technologie für eine unfehlbare Hands-on-Detection (HoD), die eine Platzierung des Sensors im Lenkrad möglich macht. Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams: Der neue kapazitive Sensor AS8579 verwendet eine einzigartige Technologie für eine unfehlbare Hands-on-Detection (HoD), die eine Platzierung des Sensors im Lenkrad möglich macht. Credit: ams, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36AT9
    AT0000A33Y87
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel

      Christina Happel ist Head of Marketing & Communications bei pressrelations Österreich.war davor langjährige Sky-Sportmoderatorin in einer Kolleginnenriege mit Raphaela Pezzey und Elisabeth Gama...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof