Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ESTO startet Crowdfunding-Kampagne: eine Chance, Teil einer finanziellen Erfolgsgeschichte zu werden

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.12.2023, 3247 Zeichen

Tallinn, Estland (ots/PRNewswire) - „Investieren Sie nur, wenn Sie bereit sind, all Ihre investierten Gelder zu verlieren. Es handelt sich um eine risikoreiche Investition und Sie sind wahrscheinlich nicht geschützt, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren."
ESTO, eines der führenden Finanzinstitute in den baltischen Staaten, das keine Bank ist, begibt sich mit dem Start einer Crowdfunding-Kampagne auf eine spannende Reise und lädt ein, in das Unternehmen zu investieren. Die Kampagne (www.esto.eu/crowdfunding) läuft im Dezember in Zusammenarbeit mit Crowdcube.
In den sieben Jahren seiner Entwicklung hat ESTO seine Position durch strategische Partnerschaften mit wichtigen baltischen Einzelhändlern gefestigt. ESTO hat im Laufe der Jahre über 150 Millionen Euro an Fremdkapital aufgenommen.
Die Entwicklung des Unternehmens von 2017 bis 2023 umfasst ein beeindruckendes Netzwerk von 4.500 Partnerschaften mit Verkaufsstellen und 500.000 Nutzern in den baltischen Staaten. Das Unternehmen ist seit 2019 profitabel und hat seit 2017 kumulativ über 475 Mio. Euro an Bruttowarenvolumen (GMV), über 50 Millionen Euro an Umsatz und über 20 Mio. Euro EBITDA generiert.
Zukünftige Wachstums- und Expansionspläne
In Zukunft strebt ESTO nach starkem Wachstum und der Expansion in neue Märkte, während es seine Rentabilität aufrecht erhalten will. Die Crowdfunding-Initiative ist ein strategischer Schritt zur Beschleunigung des Wachstums in bestehenden Märkten und zur schnellen Erschließung neuer Einnahmekanäle.
Der Plan umfasst die Expansion in Lettland und Litauen und zielt darauf ab, den Marktanteil in beiden Märkten zu erhöhen. Eine weitere Priorität ist die Stärkung der Position von ESTO in Estland, wobei der derzeitige Wachstumskurs fortgesetzt werden soll.
Rekordverdächtige Ergebnisse im dritten Quartal 2023
Die Ergebnisse von ESTO im dritten Quartal 2023 haben nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt und das Unternehmen als Marktführer in Estland etabliert. Mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 54 % im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres 2022 erreichte ESTO 17,5 Millionen Euro und nimmt die Erfolgsgeschichte des Unternehmens an Fahrt auf.
Die Gelegenheit, Teil des Erfolgs von ESTO zu werden
ESTO bietet potenziellen Investoren die Chance, Teil seiner Geschichte zu werden. Mit der Teilnahme an der Crowdfunding-Kampagne können Sie Teil des strategischen Plans von ESTO werden.
Um diese Chance zu nutzen, besuchen Sie www.esto.eu/crowdfunding und registrieren Sie sich. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und werden Sie Teil des Abenteuers der Neugestaltung der E-Commerce-Landschaft in den baltischen Staaten und darüber hinaus.
Detaillierte finanzielle Informationen erhalten Sie auf der Webseite für Investorenbeziehungen von ESTO.
Informationen zu ESTO
ESTO ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Wurzeln in Estland, das 2017 gegründet wurde. Die Marke wurde aus der Notwendigkeit geboren, eine neue Generation von Zahlungslösungen zu schaffen, die sowohl Endverbrauchern als auch Verkäufern zugute kommen. Mit einem starken Fokus auf Technologie und Kundentreue strebt ESTO danach, die E-Commerce-Landschaft in den baltischen Staaten und darüber hinaus neu zu gestalten.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

    Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    ESTO startet Crowdfunding-Kampagne: eine Chance, Teil einer finanziellen Erfolgsgeschichte zu werden


    15.12.2023, 3247 Zeichen

    Tallinn, Estland (ots/PRNewswire) - „Investieren Sie nur, wenn Sie bereit sind, all Ihre investierten Gelder zu verlieren. Es handelt sich um eine risikoreiche Investition und Sie sind wahrscheinlich nicht geschützt, wenn etwas schief geht. Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, um mehr zu erfahren."
    ESTO, eines der führenden Finanzinstitute in den baltischen Staaten, das keine Bank ist, begibt sich mit dem Start einer Crowdfunding-Kampagne auf eine spannende Reise und lädt ein, in das Unternehmen zu investieren. Die Kampagne (www.esto.eu/crowdfunding) läuft im Dezember in Zusammenarbeit mit Crowdcube.
    In den sieben Jahren seiner Entwicklung hat ESTO seine Position durch strategische Partnerschaften mit wichtigen baltischen Einzelhändlern gefestigt. ESTO hat im Laufe der Jahre über 150 Millionen Euro an Fremdkapital aufgenommen.
    Die Entwicklung des Unternehmens von 2017 bis 2023 umfasst ein beeindruckendes Netzwerk von 4.500 Partnerschaften mit Verkaufsstellen und 500.000 Nutzern in den baltischen Staaten. Das Unternehmen ist seit 2019 profitabel und hat seit 2017 kumulativ über 475 Mio. Euro an Bruttowarenvolumen (GMV), über 50 Millionen Euro an Umsatz und über 20 Mio. Euro EBITDA generiert.
    Zukünftige Wachstums- und Expansionspläne
    In Zukunft strebt ESTO nach starkem Wachstum und der Expansion in neue Märkte, während es seine Rentabilität aufrecht erhalten will. Die Crowdfunding-Initiative ist ein strategischer Schritt zur Beschleunigung des Wachstums in bestehenden Märkten und zur schnellen Erschließung neuer Einnahmekanäle.
    Der Plan umfasst die Expansion in Lettland und Litauen und zielt darauf ab, den Marktanteil in beiden Märkten zu erhöhen. Eine weitere Priorität ist die Stärkung der Position von ESTO in Estland, wobei der derzeitige Wachstumskurs fortgesetzt werden soll.
    Rekordverdächtige Ergebnisse im dritten Quartal 2023
    Die Ergebnisse von ESTO im dritten Quartal 2023 haben nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt und das Unternehmen als Marktführer in Estland etabliert. Mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 54 % im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres 2022 erreichte ESTO 17,5 Millionen Euro und nimmt die Erfolgsgeschichte des Unternehmens an Fahrt auf.
    Die Gelegenheit, Teil des Erfolgs von ESTO zu werden
    ESTO bietet potenziellen Investoren die Chance, Teil seiner Geschichte zu werden. Mit der Teilnahme an der Crowdfunding-Kampagne können Sie Teil des strategischen Plans von ESTO werden.
    Um diese Chance zu nutzen, besuchen Sie www.esto.eu/crowdfunding und registrieren Sie sich. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und werden Sie Teil des Abenteuers der Neugestaltung der E-Commerce-Landschaft in den baltischen Staaten und darüber hinaus.
    Detaillierte finanzielle Informationen erhalten Sie auf der Webseite für Investorenbeziehungen von ESTO.
    Informationen zu ESTO
    ESTO ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Wurzeln in Estland, das 2017 gegründet wurde. Die Marke wurde aus der Notwendigkeit geboren, eine neue Generation von Zahlungslösungen zu schaffen, die sowohl Endverbrauchern als auch Verkäufern zugute kommen. Mit einem starken Fokus auf Technologie und Kundentreue strebt ESTO danach, die E-Commerce-Landschaft in den baltischen Staaten und darüber hinaus neu zu gestalten.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

      Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published