Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Saudi-Arabien hat mit 79,01 Punkten einen historischen Fortschritt im UNCTAD Liner Shipping Connectivity Index für Q4 erzielt.

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.12.2023, 2429 Zeichen

Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - In einer bedeutenden Entwicklung, die mit den Zielen der Nationalen Transport- und Logistikstrategie (NTLS) übereinstimmt, hat Saudi-Arabien seine Wettbewerbsfähigkeit und globale Position gefestigt. Die saudi-arabische Hafenbehörde (Mawani) hat im Liner Shipping Connectivity Index (LSCI) der UNCTAD für das vierte Quartal 2023 mit 79,01 Punkten die höchste Verbesserung erzielt. Diese Leistung schließt sich an die jüngsten Rekorde an, darunter ein Ergebnis von 77,66 im dritten Quartal.
Mehrere Faktoren haben zu dieser Leistung beigetragen. 2023 wurden 28 neue Frachtdienste in Zusammenarbeit mit führenden Reedereien eingerichtet. Auch beim Containerumschlag hat das Königreich erhebliche Fortschritte gemacht und ist in der Rangliste der Lloyd's List One Hundred Ports von Platz 24 auf Platz 16 aufgestiegen. Darüber hinaus verbesserte sich Saudi-Arabien im Logistics Performance Index (LPI) der Weltbank um 17 Plätze und liegt nun auf Platz 38 von 160 Ländern.
Der Erfolg von Mawani ist auf die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur und die Modernisierungsmaßnahmen zurückzuführen. Die Optimierung der Betriebsabläufe, die Umsetzung von Initiativen zur Automatisierung des Hafenbetriebs und der Einsatz modernster Ausrüstung stehen im Einklang mit dem Ziel, intelligente Technologien einzuführen. Darüber hinaus hat das Engagement von Mawani für die Erleichterung von Import- und Exportverfahren die nationalen Exporte und den globalen Seehandel gefördert, was letztlich zu einer Senkung der Kosten für den Hafenbetrieb geführt hat.
Der Liner Shipping Connectivity Index (LSCI) zielt darauf ab, die globale Hafenkonnektivität zu verbessern und die Zahl der Schifffahrtslinien zu erhöhen. Dies wird durch die Berücksichtigung verschiedener Teilindikatoren erreicht, wie z. B. die Häufigkeit der planmäßigen Schiffsbesuche pro Woche, die standardisierte Schiffskapazität und die Verfügbarkeit regelmäßiger Routen, die von den Schifffahrtslinien für den ein- und ausgehenden Verkehr angeboten werden. Diese Indikatoren bewerten den Grad der Konnektivität zwischen Häfen in verschiedenen Ländern und den dazugehörigen Schifffahrtsnetzen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2301123/Saudi_Ports_Auth...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/saudi-arabien-hat-mi t-79-01-punkten-einen-historischen-fortschritt-im-unctad-liner-shippi ng-connectivity-index-fur-q4-erzielt-302016682.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Saudi-Arabien hat mit 79,01 Punkten einen historischen Fortschritt im UNCTAD Liner Shipping Connectivity Index für Q4 erzielt.


    15.12.2023, 2429 Zeichen

    Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - In einer bedeutenden Entwicklung, die mit den Zielen der Nationalen Transport- und Logistikstrategie (NTLS) übereinstimmt, hat Saudi-Arabien seine Wettbewerbsfähigkeit und globale Position gefestigt. Die saudi-arabische Hafenbehörde (Mawani) hat im Liner Shipping Connectivity Index (LSCI) der UNCTAD für das vierte Quartal 2023 mit 79,01 Punkten die höchste Verbesserung erzielt. Diese Leistung schließt sich an die jüngsten Rekorde an, darunter ein Ergebnis von 77,66 im dritten Quartal.
    Mehrere Faktoren haben zu dieser Leistung beigetragen. 2023 wurden 28 neue Frachtdienste in Zusammenarbeit mit führenden Reedereien eingerichtet. Auch beim Containerumschlag hat das Königreich erhebliche Fortschritte gemacht und ist in der Rangliste der Lloyd's List One Hundred Ports von Platz 24 auf Platz 16 aufgestiegen. Darüber hinaus verbesserte sich Saudi-Arabien im Logistics Performance Index (LPI) der Weltbank um 17 Plätze und liegt nun auf Platz 38 von 160 Ländern.
    Der Erfolg von Mawani ist auf die kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur und die Modernisierungsmaßnahmen zurückzuführen. Die Optimierung der Betriebsabläufe, die Umsetzung von Initiativen zur Automatisierung des Hafenbetriebs und der Einsatz modernster Ausrüstung stehen im Einklang mit dem Ziel, intelligente Technologien einzuführen. Darüber hinaus hat das Engagement von Mawani für die Erleichterung von Import- und Exportverfahren die nationalen Exporte und den globalen Seehandel gefördert, was letztlich zu einer Senkung der Kosten für den Hafenbetrieb geführt hat.
    Der Liner Shipping Connectivity Index (LSCI) zielt darauf ab, die globale Hafenkonnektivität zu verbessern und die Zahl der Schifffahrtslinien zu erhöhen. Dies wird durch die Berücksichtigung verschiedener Teilindikatoren erreicht, wie z. B. die Häufigkeit der planmäßigen Schiffsbesuche pro Woche, die standardisierte Schiffskapazität und die Verfügbarkeit regelmäßiger Routen, die von den Schifffahrtslinien für den ein- und ausgehenden Verkehr angeboten werden. Diese Indikatoren bewerten den Grad der Konnektivität zwischen Häfen in verschiedenen Ländern und den dazugehörigen Schifffahrtsnetzen.
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2301123/Saudi_Ports_Auth...
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/saudi-arabien-hat-mi t-79-01-punkten-einen-historischen-fortschritt-im-unctad-liner-shippi ng-connectivity-index-fur-q4-erzielt-302016682.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press