Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gerresheimer übernimmt Blitz LuxCo Sarl, die Holding Gesellschaft der Bormioli Pharma Gruppe

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2024, 5657 Zeichen

Düsseldorf (ots) - Die Gerresheimer Glas GmbH, eine mittelbare Tochtergesellschaft der Gerresheimer AG, hat heute einen Kaufvertrag mit von Triton beratenen Fonds ("Triton") über den Erwerb der Blitz LuxCo Sarl, der Holding Gesellschaft der Bormioli Pharma Gruppe ("Bormioli Pharma") unterzeichnet. Dem Kaufpreis liegt ein ermittelter Unternehmenswert von rund 800 Mio. EUR zugrunde, das entspricht einem Adj. EBITDA-Multiple von rund 10. Bormioli Pharma hat 9 Produktionsstandorte in Europa. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet einen Umsatz von rund 370 Mio. EUR und eine Adj. EBITDA-Marge in Höhe von ca. 21 %. Bormioli Pharma verfügt über ein für Gerresheimer komplementäres Portfolio von pharmazeutische Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör und Dosiersysteme. Mit der Akquisition stärkt Gerresheimer seine europäische Präsenz mit weiteren Produktionsstandorten vor allem in Südeuropa und untermauert seine Marktposition als führender Komplettanbieter und globaler Partner für die Pharma- und Biotech-Branche. Die Akquisition wird die mittelfristige Adj. EBITDA-Marge kurzfristig voraussichtlich um 50 bis 100 Basispunkte und das Ergebnis pro Aktie (EPS) um mehr als 10 % ab dem ersten Jahr nach Abschluss der Transaktion steigern. Die Transaktion steht unter Vorbehalt marktüblicher Vollzugsbedingungen und Genehmigungen. Der Abschluss wird im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 erwartet.
* Strategische Akquisition: Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa
* Gerresheimer untermauert führende Marktposition als Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche
* Höhere Profitabilität und Steigerung des EPS
"Mit der Transaktion setzen wir ein Ausrufezeichen hinter unsere Wachstumsambitionen", so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Bormioli Pharma passt strategisch ideal zu uns und beschleunigt unsere Transformation zum integrierten System- und Lösungsanbieter. Insbesondere erweitern wir damit unser Portfolio um weitere High Value Solutions. Beide Unternehmen ergänzen sich sowohl im Produktportfolio als auch in der regionalen Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa."
"Bormioli Pharma ist seit 2017 ein Portfoliounternehmen von Triton. Seit unserem Investment hat das Unternehmen in den letzten Jahren eine substanzielle Transformation durchlaufen mit zweistelligem profitablem Wachstum", sagt Moritz Gudenus, Investment Advisory Professional bei Triton. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gerresheimer einen großartigen Partner für das Unternehmen gefunden haben, der diese Erfolgsgeschichte fortschreiben wird."
Andrea Lodetti, CEO der Bormioli Pharma Gruppe: "Die Unterstützung von Triton hat es uns ermöglicht, unsere Position im Bereich Verpackungen für die Pharma-Industrie auszubauen - als Komplettanbieter von der Technologie bis zum Produktangebot. Wir danken dem Triton-Team für die Unterstützung und freuen uns auf das nächste Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte mit Gerresheimer."
Komplementäres, attraktives Produkt-Portfolio
Bormioli Pharma ist wie Gerresheimer in den letzten Jahren zweistellig profitabel gewachsen und zählt führende Pharmaunternehmen zu seinen Kunden. Das Unternehmen erwirtschaftet mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund 370 Mio. EUR und einer Adj. EBITDA-Marge von ca. 21 %. Darüber hinaus werden durch die Übernahme kurz- und mittelfristig Synergien in Höhe von 3-5 % des Unternehmensumsatzes erwartet. Bormioli Pharma stellt pharmazeutische Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör und Dosiersysteme her. Im Bereich Kunststoff gehört Bormioli Pharma mit fünf Produktionsstandorten in Italien, Frankreich und Deutschland zu den führenden Anbietern für pharmazeutische Kunststoff-Systeme und -Lösungen. Im Bereich Glas verfügt Bormioli Pharma mit vier Produktionsstandorten in Italien und Deutschland über ein attraktives Portfolio für parenterale und andere pharmazeutische Primärverpackungen.
Transkation unterstützt Transformation zum System- und Lösungsanbieter
Die Akquisition von Bormioli Pharma beschleunigt gleichzeitig die weitere Transformation von Gerresheimer zum System- und Lösungsanbieter im Rahmen der Unternehmensstrategie formula g. So kann Gerresheimer künftig verstärkt integrierte Lösungen aus Primärverpackung und passender Verschlussoption anbieten und wird zu einem der führenden Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche.
Moulded Glass Geschäft wird strategisch neu aufgesetzt
Mit der Akquise wird nach der Integration ein neuer, starker Geschäftsbereich Moulded Glass entstehen, mit neuen Optionen zur strategischen Ausrichtung für beste Wachstumsaussichten und Wettbewerbsfähigkeit. Das kombinierte Moulded Glass Geschäft würde pro forma 2024 einen Umsatz von rund 750 Mio. EUR bei einer EBITDA-Marge von rund 21 % vor Synergien erzielen.
Starkes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit
Gerresheimer und Bormioli Pharma teilen ein starkes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Beide haben strukturierte Innovationsprozesse im Unternehmen implementiert, die z. B. besonders nutzerfreundliche, barrierefreie und sichere Systeme- und Lösungen entwickeln oder Primärverpackungen intelligent vernetzen. Gleichzeitig haben sich beide Unternehmen ambitionierte
Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt und arbeiten unter anderem gemeinsam mit Kunden an umweltfreundlicheren Primärverpackungslösungen.
Finanzierung der Transkation durch Bankenkonsortium
Die Transaktion wird über ein Brückendarlehen von einem Bankenkonsortium bestehend aus UniCredit, Commerzbank und LBBW finanziert.
www.triton-partners.com
www.bormiolipharma.com/de
www.gerresheimer.com

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 20.5.24: DAX Pfingstmontag stärker, ATX TR zieht ytd vorbei, Rheinmetall gesucht, Rekordlaune bei Gold

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Gerresheimer übernimmt Blitz LuxCo Sarl, die Holding Gesellschaft der Bormioli Pharma Gruppe


    23.05.2024, 5657 Zeichen

    Düsseldorf (ots) - Die Gerresheimer Glas GmbH, eine mittelbare Tochtergesellschaft der Gerresheimer AG, hat heute einen Kaufvertrag mit von Triton beratenen Fonds ("Triton") über den Erwerb der Blitz LuxCo Sarl, der Holding Gesellschaft der Bormioli Pharma Gruppe ("Bormioli Pharma") unterzeichnet. Dem Kaufpreis liegt ein ermittelter Unternehmenswert von rund 800 Mio. EUR zugrunde, das entspricht einem Adj. EBITDA-Multiple von rund 10. Bormioli Pharma hat 9 Produktionsstandorte in Europa. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftet einen Umsatz von rund 370 Mio. EUR und eine Adj. EBITDA-Marge in Höhe von ca. 21 %. Bormioli Pharma verfügt über ein für Gerresheimer komplementäres Portfolio von pharmazeutische Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör und Dosiersysteme. Mit der Akquisition stärkt Gerresheimer seine europäische Präsenz mit weiteren Produktionsstandorten vor allem in Südeuropa und untermauert seine Marktposition als führender Komplettanbieter und globaler Partner für die Pharma- und Biotech-Branche. Die Akquisition wird die mittelfristige Adj. EBITDA-Marge kurzfristig voraussichtlich um 50 bis 100 Basispunkte und das Ergebnis pro Aktie (EPS) um mehr als 10 % ab dem ersten Jahr nach Abschluss der Transaktion steigern. Die Transaktion steht unter Vorbehalt marktüblicher Vollzugsbedingungen und Genehmigungen. Der Abschluss wird im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 erwartet.
    * Strategische Akquisition: Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa
    * Gerresheimer untermauert führende Marktposition als Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche
    * Höhere Profitabilität und Steigerung des EPS
    "Mit der Transaktion setzen wir ein Ausrufezeichen hinter unsere Wachstumsambitionen", so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Bormioli Pharma passt strategisch ideal zu uns und beschleunigt unsere Transformation zum integrierten System- und Lösungsanbieter. Insbesondere erweitern wir damit unser Portfolio um weitere High Value Solutions. Beide Unternehmen ergänzen sich sowohl im Produktportfolio als auch in der regionalen Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa."
    "Bormioli Pharma ist seit 2017 ein Portfoliounternehmen von Triton. Seit unserem Investment hat das Unternehmen in den letzten Jahren eine substanzielle Transformation durchlaufen mit zweistelligem profitablem Wachstum", sagt Moritz Gudenus, Investment Advisory Professional bei Triton. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gerresheimer einen großartigen Partner für das Unternehmen gefunden haben, der diese Erfolgsgeschichte fortschreiben wird."
    Andrea Lodetti, CEO der Bormioli Pharma Gruppe: "Die Unterstützung von Triton hat es uns ermöglicht, unsere Position im Bereich Verpackungen für die Pharma-Industrie auszubauen - als Komplettanbieter von der Technologie bis zum Produktangebot. Wir danken dem Triton-Team für die Unterstützung und freuen uns auf das nächste Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte mit Gerresheimer."
    Komplementäres, attraktives Produkt-Portfolio
    Bormioli Pharma ist wie Gerresheimer in den letzten Jahren zweistellig profitabel gewachsen und zählt führende Pharmaunternehmen zu seinen Kunden. Das Unternehmen erwirtschaftet mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund 370 Mio. EUR und einer Adj. EBITDA-Marge von ca. 21 %. Darüber hinaus werden durch die Übernahme kurz- und mittelfristig Synergien in Höhe von 3-5 % des Unternehmensumsatzes erwartet. Bormioli Pharma stellt pharmazeutische Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör und Dosiersysteme her. Im Bereich Kunststoff gehört Bormioli Pharma mit fünf Produktionsstandorten in Italien, Frankreich und Deutschland zu den führenden Anbietern für pharmazeutische Kunststoff-Systeme und -Lösungen. Im Bereich Glas verfügt Bormioli Pharma mit vier Produktionsstandorten in Italien und Deutschland über ein attraktives Portfolio für parenterale und andere pharmazeutische Primärverpackungen.
    Transkation unterstützt Transformation zum System- und Lösungsanbieter
    Die Akquisition von Bormioli Pharma beschleunigt gleichzeitig die weitere Transformation von Gerresheimer zum System- und Lösungsanbieter im Rahmen der Unternehmensstrategie formula g. So kann Gerresheimer künftig verstärkt integrierte Lösungen aus Primärverpackung und passender Verschlussoption anbieten und wird zu einem der führenden Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche.
    Moulded Glass Geschäft wird strategisch neu aufgesetzt
    Mit der Akquise wird nach der Integration ein neuer, starker Geschäftsbereich Moulded Glass entstehen, mit neuen Optionen zur strategischen Ausrichtung für beste Wachstumsaussichten und Wettbewerbsfähigkeit. Das kombinierte Moulded Glass Geschäft würde pro forma 2024 einen Umsatz von rund 750 Mio. EUR bei einer EBITDA-Marge von rund 21 % vor Synergien erzielen.
    Starkes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit
    Gerresheimer und Bormioli Pharma teilen ein starkes Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Beide haben strukturierte Innovationsprozesse im Unternehmen implementiert, die z. B. besonders nutzerfreundliche, barrierefreie und sichere Systeme- und Lösungen entwickeln oder Primärverpackungen intelligent vernetzen. Gleichzeitig haben sich beide Unternehmen ambitionierte
    Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt und arbeiten unter anderem gemeinsam mit Kunden an umweltfreundlicheren Primärverpackungslösungen.
    Finanzierung der Transkation durch Bankenkonsortium
    Die Transaktion wird über ein Brückendarlehen von einem Bankenkonsortium bestehend aus UniCredit, Commerzbank und LBBW finanziert.
    www.triton-partners.com
    www.bormiolipharma.com/de
    www.gerresheimer.com

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 20.5.24: DAX Pfingstmontag stärker, ATX TR zieht ytd vorbei, Rheinmetall gesucht, Rekordlaune bei Gold

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published