Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Porr-Chef Strauss rechnet mit Erholung der Branche im Verlauf des Jahres

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2024, 1969 Zeichen

Der Baukonzern Porr hat im saisonal bedingt schwachen 1. Quartal die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in etwa stabil auf 1.275,6 Mio. Euro gehalten (Q1 2023: 1.266,3 Mio. Euro). Die Produktionsleistung der Porr im 1. Quartal 2024 konnte um 4,1 Prozent auf 1.323 Mio. Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte aufgrund eines geringeren Aufwands um 14,4 Prozent auf 11,3 Mio. Euro erhöht werden. Die EBIT-Marge zum Umsatz lag damit bei 0,9 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wurde von 4,5 Mio. Euro auf 8,0 Mio. Euro verbessert, die EBT-Marge zur Produktionsleistung auf 0,6 Prozent. Der Auftragsbestand wurde um 2,8 Prozent auf 8.439 Mio. Euro erhöht. Einerseits konnte die Porr ihren Auftragseingang besonders im österreichischen Bahn- und Ingenieurbau steigern, andererseits sorgt unter anderem der polnische Industriebau für Stabilität im Hochbau. Zu den großen Neuaufträgen gehören u.a. eine thermische Abfallverwertungsanlage in Gorlice, Polen um rund 96 Mio. Euro und die bahntechnische Ausstattung des Semmering Basistunnels mit einem Auftragswert von knapp 90 Mio. Euro. Auch neue Infrastrukturprojekte konnten gewonnen werden, etwa der Bau der Autobahn Sibiu - Pitești in Rumänien, die Untertunnelung der Elbe im Rahmen des SuedLink-Projekts sowie der Umbau des Pumpspeicherkraftwerks Forbach in Deutschland. Und auch im zurückhaltenden Wohnbau gibt es Aufträge für die Porr im 1. Quartal. Dazu gehören das Quartier Garstedt mit 198 Wohnungen in Norderstedt, Deutschland und 146 Wohnungen für die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft WIGEBA im Village im Dritten in Wien. CEO Karl-Heinz Strauss erwartet im Verlauf des Jahres eine Erholung der Branche, "unter anderem auch aufgrund von erwarteten Zinssenkungen und den laufenden unterstützenden Maßnahmen durch die European Recovery and Resilience Facility.“ Der Porr-Chef rechnet für 2024 weiterhin mit einer moderaten Leistungssteigerung und eine Erhöhung des Betriebsergebnisses.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger

    Beate Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sp...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Porr-Chef Strauss rechnet mit Erholung der Branche im Verlauf des Jahres


    23.05.2024, 1969 Zeichen

    Der Baukonzern Porr hat im saisonal bedingt schwachen 1. Quartal die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in etwa stabil auf 1.275,6 Mio. Euro gehalten (Q1 2023: 1.266,3 Mio. Euro). Die Produktionsleistung der Porr im 1. Quartal 2024 konnte um 4,1 Prozent auf 1.323 Mio. Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte aufgrund eines geringeren Aufwands um 14,4 Prozent auf 11,3 Mio. Euro erhöht werden. Die EBIT-Marge zum Umsatz lag damit bei 0,9 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wurde von 4,5 Mio. Euro auf 8,0 Mio. Euro verbessert, die EBT-Marge zur Produktionsleistung auf 0,6 Prozent. Der Auftragsbestand wurde um 2,8 Prozent auf 8.439 Mio. Euro erhöht. Einerseits konnte die Porr ihren Auftragseingang besonders im österreichischen Bahn- und Ingenieurbau steigern, andererseits sorgt unter anderem der polnische Industriebau für Stabilität im Hochbau. Zu den großen Neuaufträgen gehören u.a. eine thermische Abfallverwertungsanlage in Gorlice, Polen um rund 96 Mio. Euro und die bahntechnische Ausstattung des Semmering Basistunnels mit einem Auftragswert von knapp 90 Mio. Euro. Auch neue Infrastrukturprojekte konnten gewonnen werden, etwa der Bau der Autobahn Sibiu - Pitești in Rumänien, die Untertunnelung der Elbe im Rahmen des SuedLink-Projekts sowie der Umbau des Pumpspeicherkraftwerks Forbach in Deutschland. Und auch im zurückhaltenden Wohnbau gibt es Aufträge für die Porr im 1. Quartal. Dazu gehören das Quartier Garstedt mit 198 Wohnungen in Norderstedt, Deutschland und 146 Wohnungen für die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft WIGEBA im Village im Dritten in Wien. CEO Karl-Heinz Strauss erwartet im Verlauf des Jahres eine Erholung der Branche, "unter anderem auch aufgrund von erwarteten Zinssenkungen und den laufenden unterstützenden Maßnahmen durch die European Recovery and Resilience Facility.“ Der Porr-Chef rechnet für 2024 weiterhin mit einer moderaten Leistungssteigerung und eine Erhöhung des Betriebsergebnisses.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger

      Beate Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sp...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI