Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Corona sorgte für geschlossene Autohäuser. Es werden aber nicht nur weniger Autos verkauft, sondern auch weniger produziert, denn es gibt Lieferengpässe bei Halbleitern. Dennoch hat sich der Kurs von BMW auf Sicht von 12 Monaten verdoppelt und im Automobilbereich steckt aus oben genannten Gründen erhebliches Nachholpotential. Kaufprämien für Elektroautos verlagern immer mehr Nachfrage in dieses Segment. Hier ist BMW schon gut vertreten. Deshalb sehen wir keine Trendwende beim Kurswachstum und steigen bei BMW ein.
Moin zusammen, Schon mal vormerken. BMW Aktie Unternehmen: BMW AG
ISIN: DE0005190003
WKN: 519000
BMW-Hauptversammlung: 12.05.2021
Ort der Hauptversammlung: München
BMW-Dividende: 2,52 €
Dividendenrendite BMW 2021: k.A Gruß Horus74
BMW - AUFHOLJAGD 2021? BMW gab am 15. Januar bekannt, dass das Unternehmen seinen Absatz von elektrischen Fahrzeugen in diesem Jahr verdoppeln will. Damit soll mit neuen Modellen und voller Kraft die Verfolgung auf Tesla aufgenommen werden. Die Aufholjagd kann beginnen. Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 sollen am 17. März 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Der weltweite EV-Umsatz des Autoherstellers stieg im vergangenen Jahr um 31,8 Prozent auf 15 Prozent des Umsatzes in Europa. Im vergangenen Jahr wurden 193.000 Elektrofahrzeuge verkauft. Insgesamt hat das Münchner Unternehmen im vergangenen Jahr 2.324.809 Fahrzeuge abgesetzt. Dabei ging aber der Umsatz 2020 in Europa um 15,7 Prozent und in den USA um 18 Prozent zurück. https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.bmw will in diesem Jahr seinen Absatz an vollelektrischen Fahrzeugen verdoppeln, da der deutsche Autohersteller mit den Konkurrenten mithalten will. BMW hat seine Emissionsziele der Europäischen Union jedenfalls erreicht. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 77.23 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 121.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 60.00 Euro. Das Fazit… BMW sagte, dass mit Plug-in-Hybriden eine Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen um 50 Prozent gegenüber 2020 angestrebt wird. Die BMW Group ist nach dem Rekordumsatz im vierten Quartal optimistisch für das Jahr 2021. Aufholjagd 2021? Voll-elektrisch Jagt auf die Konkurrenz? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/bmw-aufholjagd-2021https://www.sotrawo.com/post/bmw-aufholjagd-2021 Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
BMW - AUFHOLJAGD 2021? BMW gab am 15. Januar bekannt, dass das Unternehmen seinen Absatz von elektrischen Fahrzeugen in diesem Jahr verdoppeln will. Damit soll mit neuen Modellen und voller Kraft die Verfolgung auf Tesla aufgenommen werden. Die Aufholjagd kann beginnen. Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 sollen am 17. März 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Der weltweite EV-Umsatz des Autoherstellers stieg im vergangenen Jahr um 31,8 Prozent auf 15 Prozent des Umsatzes in Europa. Im vergangenen Jahr wurden 193.000 Elektrofahrzeuge verkauft. Insgesamt hat das Münchner Unternehmen im vergangenen Jahr 2.324.809 Fahrzeuge abgesetzt. Dabei ging aber der Umsatz 2020 in Europa um 15,7 Prozent und in den USA um 18 Prozent zurück. https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.bmw will in diesem Jahr seinen Absatz an vollelektrischen Fahrzeugen verdoppeln, da der deutsche Autohersteller mit den Konkurrenten mithalten will. BMW hat seine Emissionsziele der Europäischen Union jedenfalls erreicht. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 77.23 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 121.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 60.00 Euro. Das Fazit… BMW sagte, dass mit Plug-in-Hybriden eine Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen um 50 Prozent gegenüber 2020 angestrebt wird. Die BMW Group ist nach dem Rekordumsatz im vierten Quartal optimistisch für das Jahr 2021. Aufholjagd 2021? Voll-elektrisch Jagt auf die Konkurrenz? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/bmw-aufholjagd-2021https://www.sotrawo.com/post/bmw-aufholjagd-2021 Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
BMW - AUFHOLJAGD 2021? BMW gab am 15. Januar bekannt, dass das Unternehmen seinen Absatz von elektrischen Fahrzeugen in diesem Jahr verdoppeln will. Damit soll mit neuen Modellen und voller Kraft die Verfolgung auf Tesla aufgenommen werden. Die Aufholjagd kann beginnen. Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 sollen am 17. März 2021 veröffentlicht werden. Das gibt es Neues und Fundamentales… Der weltweite EV-Umsatz des Autoherstellers stieg im vergangenen Jahr um 31,8 Prozent auf 15 Prozent des Umsatzes in Europa. Im vergangenen Jahr wurden 193.000 Elektrofahrzeuge verkauft. Insgesamt hat das Münchner Unternehmen im vergangenen Jahr 2.324.809 Fahrzeuge abgesetzt. Dabei ging aber der Umsatz 2020 in Europa um 15,7 Prozent und in den USA um 18 Prozent zurück. https://www.sotrawo.com/blog/search/.hash.bmw will in diesem Jahr seinen Absatz an vollelektrischen Fahrzeugen verdoppeln, da der deutsche Autohersteller mit den Konkurrenten mithalten will. BMW hat seine Emissionsziele der Europäischen Union jedenfalls erreicht. Die Stimmen der Analysten… Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 77.23 Euro. Das maximale Kursziel liegt bei 121.00 Euro. Das niedrigste Kursziel liegt bei 60.00 Euro. Das Fazit… BMW sagte, dass mit Plug-in-Hybriden eine Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen um 50 Prozent gegenüber 2020 angestrebt wird. Die BMW Group ist nach dem Rekordumsatz im vierten Quartal optimistisch für das Jahr 2021. Aufholjagd 2021? Voll-elektrisch Jagt auf die Konkurrenz? Machen Sie sich Ihre eigene Meinung. Entscheiden Sie selbst. Folgen Sie uns gerne auf https://www.sotrawo.com/post/bmw-aufholjagd-2021https://www.sotrawo.com/post/bmw-aufholjagd-2021 Und… alle 2 Wochen bei https://de.xtb.com/finanzen-am-freitag?cxd=37289_551225&affid=37289&utm_source=affiliate&utm_medium=Landing%20Page&utm_campaign=37289&utm_content=FaF%20Webi%20LP&utm_term=German&fbclid=IwAR3LLkmGXu3JerSIaIBt3iqcjKbbkCI-8GxXzl-0celRsiBvlFc9DPDlFR0 Offenlegung: “Die von Ritschy Dobetsberger betreuten https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”
Shares | SELBST
Selbstläufer
Horus74 | VKV2021
Volle Kraft voraus
Ritschy | NOLIMITS
NoLimits
Ritschy | UMBRELLA
UMBRELLA
Ritschy | FUTECSUS
FuTureUS