Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Covestro (DE0006062144)


27.11.2023:

48.620 ( -0.18 %)
563,000 Stück
(30.12.2022: 36.550)
48.18 / 48.20
 
-0.88%
11:08:12


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

33.02 %

Umsatz '23/'22 %
99 %


Das ist der 124. beste von 233 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 52. beste von 233 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 111    → 0    ↓ 122   
35.36  
  53.5

Periodenhoch am 11.09.23 (Kurs: 53.5 Δ% -9.12)


Periodentief am 15.03.23 (Kurs: 35.36 Δ% -9.12)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 1,118,873

Durchschnittsperformance Wochentag



Best/Worst Volumen (Stück)
06.03.2023 11,244,908
20.06.2023 10,478,939
16.06.2023 3,862,566
17.07.2023 247,164
01.09.2023 253,682
29.05.2023 255,442
Best/Worst Days
20.06.2023 12.9%
28.04.2023 8.45%
08.09.2023 7.81%
02.03.2023 -6.17%
13.03.2023 -5.15%
31.05.2023 -4.85%
Pics



finanzmarktmashup.at News

29.10.2023

Covestro – Wie die Aktie aktuell von Analysten bewertet wird!
Covestro, ein führender Kunststoffkonzern, hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit von verschiede...

27.10.2023

Covestro AG: Abschlussmeldung zu dem am 28. Februar 2022 bekanntgegebenen Aktienrückkaufprogramm
Bekanntmachung nach Artikel 5 der Verordnung (EU) 596/2014 und Artikel 2 der Delegierten Verordnu...

11.09.2023

Covestro-Aktie // Die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme stiegt
Spekulationen gab es schon geraume Zeit. Nun wird eine mögliche Übernahme von Covestro durch Abu ...

09.09.2023

Covestro-Aktie reagiert auf mögliche Adnoc-Übernahme
Der Chemiekonzern Covestro hat nach wochenlangen Spekulationen sein Interesse an einer möglichen ...

08.09.2023

Covestro AG beschließt ergebnisoffene Gespräche mit Abu Dhabi National Oil Company aufzunehmen
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014Der Vor...

19.07.2023

Adnoc und Covestro: Eine neue Runde im Übernahmepoker
Erhöhung des Übernahmeangebots: Adnoc und Covestro im Fokus Die Übernahmeverhandlungen um den DAX...

19.04.2023

Covestro-Hauptversammlung 2023: Wie viel Dividende bringt die Covestro-Aktie?
Covestro hat die ordentliche Hauptversammlung im April 2023 abgehalten. Wir beantworten alle wich...

18.04.2023

Covestro-Aktie // Günstige Bewertung, aber Unsicherheit bleibt
Im Januar hatte Covestro die Anleger mit der Nachricht geschockt, dass der Konzern im Gesamtjahr ...

16.03.2023

Covestro – Wolken lichten sich.
Die Aktie des Kunststoffherstellers Covestro zählte 2022 zu den größten DAX®-Verlierern und auch ...

18.08.2022

Covestro – Folgt hier das nächste Bärentoben?
Eigentlich befindet sich die Aktie von Covestro seit Monaten auf dem Rückzug. Dabei kam es erst i...



Social Trading Kommentare
12.11.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die Baader Bank hat die Einstufung für Covestro nach Zahlen zum dritten Quartal auf „Add“ mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Das Jahr 2023 könne sich als schwieriger erweisen als erwartet, so die Analysten. Auch mit Blick auf 2024 sei Vorsicht geboten, eine etwaige Übernahme des Kunststoffproduzenten bleibe der entscheidende Einflussfaktor.
09.11.2023
NordWind | PFFAK10
Formel Faktor 10
Das wikifolio "Formel Faktor 10" hat seit Jahresbeginn 2023 eine +161,6 % Performance! Ereignisse wie mögliche BTC-ETF Zulassungen, das BTC Halving in 2024, Wahljahr USA könnten sich meines Erachtens bullish auf das genannte wikifolio auswirken. No financial advice! Do your own research!
06.11.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Wer w auf eine schnelle Übernahme von Covestro gesetzt hatte, wurde bei der Vorlage der Neunmonatszahlen des Chemiekonzerns enttäuscht. Der Vorstand hatte keine Neuigkeiten zu den laufenden Verhandlungen im Gepäck. Wie das Handelsblatt in Erfahrung gebracht hat, stehen die Gespräche zwischen den Konzernen weiterhin am Anfang und kommen nur langsam voran. Bisher habe es erst einen direkten Kontakt zwischen beiden Unternehmen gegeben: ein Treffen zwischen Covestro-Chef Markus Steilemann und einem hochrangigen Adnoc-Manager Mitte Oktober unter Führung der beteiligten Investmentbanken Morgan Stanley und Perella Weinberg. Abgesehen davon drückte auch der etwas vorsichtigere Ausblick auf den Kurs. Anleger sollten dennoch dabeibleiben, denn eine Übernahmeprämie könnte üppig ausfallen.
27.10.2023
Quantomas | 89784785
Deutschland Safari
  Covestro wird vorsichtiger beim Geschäftsausblick LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern Covestro wird wegen einer weiterhin ausbleibenden Nachfragebelebung erneut vorsichtiger für das laufende Jahr. "Der Ausblick für unsere Kernindustrien hat sich mit Ausnahme der Automobilindustrie für das Gesamtjahr weiter verschlechtert", sagte der neue Finanzvorstand Christian Baier laut Mitteilung vom Freitag. Die neuen Konzernprognosen überraschen indes wenig. Erst tags zuvor war Wacker Chemie vorsichtiger für 2023 geworden. Von Investoren erhoffte Neuigkeiten zu den Gesprächen mit Abu Dhabi National Oil (Adnoc) über eine mögliche Übernahme Covestros durch den Ölkonzern gab es nicht. Covestro-Chef Markus Steilemann betonte am Morgen lediglich, dass die Gespräche weiterhin ergebnisoffen geführt würden. Die Hoffnungen auf eine Übernahme sind seit ersten Spekulationen darüber im Juni wesentlicher Treiber des Aktienkurses. In Medien war im Sommer die Rede davon, dass Adnoc informell 60 Euro je Aktie in Aussicht gestellt habe, womit Covestro mit 11,6 Milliarden Euro bewertet würde. Erst im September hatte Covestro dann mitgeteilt, mit Adnoc zu sprechen - der Aktienkurs war daraufhin bis auf rund 54 Euro gestiegen, nachdem die Papiere Mitte Juni noch weniger als 40 Euro gekostet hatten. Seit der Mitteilung vom September herrscht wieder weitgehend Funkstille nach außen, ein wenig Übernahmefantasie entwich denn auch aus dem Kurs. Am Freitag gewannen die Papiere als einer der Favoriten im Dax nun rund zwei Prozent auf 49,60 Euro. Der Konzern bekommt schon länger die Schwäche der Bauwirtschaft sowie die Zurückhaltung vieler Verbraucher beim Kauf von Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Möbeln zu spüren. Schwächeln diese Bereiche, lahmt auch die Nachfrage nach den Hart- und Weichschaumvorprodukten des Unternehmens, die zu Dämmmaterial, Polstern und ähnlichem verarbeitet werden. Und auch harte Kunststoffe, Polycarbonate, etwa für Laptop- und Smartphone-Gehäuse, sind dann weniger gefragt.   Für 2023 erwartet Covestro derweil ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um die 1,1 Milliarden Euro. Als freier operativer Mittelzufluss - also dem Geld, das im Tagesgeschäft letztlich hängen bleibt oder abfließt - sollen 0 bis 200 Millionen Euro herauskommen. Seit dem Sommer hatte Covestro nur noch die unteren Hälften der Zielspanne beim operativen Ergebnis von 1,1 bis 1,6 Milliarden Euro sowie der Bandbreite von 0 bis 500 Millionen Euro beim freien operativen Mittelzufluss avisiert. Im dritten Quartal sackte der Umsatz des Kunststoffkonzerns um knapp 23 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro ab. Das lag vor allem an deutlich niedrigeren Verkaufspreisen und Wechselkurseffekten. Der Absatz gab nur noch leicht nach. Der operative Gewinn fiel mit einem Minus von gut 8 Prozent auf 277 Millionen Euro auch dank Einsparungen und einer Entspannung bei den Rohstoffpreisen weniger deutlich aus. Unter dem Strich steht wegen steuerlicher Effekte allerdings ein Verlust von 31 Millionen Euro - nach einem Gewinn von 12 Millionen vor einem Jahr. Der freie operative Mittelzufluss vervielfachte sich indes auf 308 Millionen Euro, womit sich für die ersten neun Monate plus 159 Millionen Euro Free Operating Cashflow ergeben. Covestro erreichte das durch eine geringere Mittelbindung im Betriebskapital - dem Working Capital - unter anderem dank der Steuerung der Vorratshaltung. Mit Blick auf die Nachfrageentwicklung 2024 ist Covestro-Chef Steilemann erst einmal vorsichtig. "Wir setzen jetzt eher auf eine Belebung ab dem zweiten Halbjahr 2024", sagte er. Bis dahin dürfte die wirtschaftliche Gesamtsituation gedämpft bleiben. Es gebe zwar positive Signale seitens der Möbelindustrie in Asien sowie seitens der Elektroindustrie, allerdings auf weiterhin niedrigen Niveaus. Zudem dauere der negative Trend der Bauindustrie an, die auch nächstes Jahr keine Wachstumsimpulse liefern dürfte. "Wo Schatten ist, ist aber auch Licht", so Steilemann. Trotz des fortgesetzten konjunkturellen Gegenwinds sieht er auch positive Impulse durch Selbsthilfemaßnahmen. So hat Covestro die Kosten bereits deutlich reduziert. Zudem verbessert der Konzern weiterhin Produktionsabläufe. "Wir werden mehr Volumen aus existierenden Anlagen nächstes Jahr herausholen können." Bereits am Donnerstagabend hatte Covestro das vorzeitige Ende eines Aktienrückkaufprogramms bekannt gegeben. Grund sei die "momentane Gesamtlage" und die "begrenzt verbleibende Zeit bis zum Auslaufen des Programms". Das Programm sollte ein Volumen von bis zu 500 Millionen Euro erreichen und bis spätestens 28. Februar 2024 abgeschlossen werden. Umgesetzt wurde ein Rückkauf von insgesamt rund 200 Millionen Euro. Ob es für 2023 eine Dividende geben wird, ließ Steilemann offen. Es sei noch zu früh, darüber zu sprechen. Eigentlich schüttet der Konzern 35 bis 55 des Nettoergebnisses aus, was für Verlustjahre eigentlich keine Ausschüttung bedeuten würde. Die Regelung sei aber kein Axiom, sagte der Manager.
20.10.2023
yannikYBbretzel | 875789YB
takeover branchenkenner in-...
Covestro Zukauf weiterer Anteile in das wikifolio - Positionsausbau. Covestro bleibt weiterhin ein takover Kanditat. Es soll positive Anzeichen geben mit Adnoc. Kaufdatum: 18.10.2023 Stück: 27 Gewichtung: + 1,04 %

Social Trades
28.11.2023 Boersenfux
FUX Expert Champions
3 Stück zu 48.12 (buy)
28.11.2023 PutCall
Trading&Investment spekulativ
1 Stück zu 47.94 (buy)
27.11.2023 ProAlpha
DX CoreSatellite LargeCap
2 Stück zu 48.65 (buy)
27.11.2023 ProAlpha
DX CoreSatellite LargeCap
2 Stück zu 48.65 (buy)
27.11.2023 ProAlpha
DX CoreSatellite LargeCap
102 Stück zu 48.65 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7207 0.10% 10:57 (7200 -0.20% 27.11.)
LSDAX 15951 -0.08% 11:08:41 (15964 -0.30% 27.11.)
LSGold 2016 0.11% 11:08:41 (2014 0.97% 27.11.)
Bitcoin 37051 -0.49% 11:09:15 (37235 0.05% 27.11.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte