Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Deutsche Telekom (DE0005557508)


17.03.2023:

21.480 ( -1.17 %)
21,644,352 Stück
(30.12.2022: 18.638)
21.86 / 21.89
 
1.83%
21:07:46


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

15.25 %

Umsatz '23/'22 %
89 %


Das ist der 52. beste von 55 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 7. beste von 55 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 38    → 0    ↓ 17   
18.64  
  21.74

Periodenhoch am 16.03.23 (Kurs: 21.735 Δ% -1.17)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 18.638 Δ% -1.17)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 7,043,357

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (18.03.2023)



Best/Worst Volumen (Stück)
17.03.2023 21,644,352
24.02.2023 18,118,862
15.03.2023 12,890,543
02.01.2023 3,033,033
20.02.2023 3,053,163
09.03.2023 4,012,327
Best/Worst Days
05.01.2023 1.61%
02.01.2023 1.59%
27.02.2023 1.53%
03.02.2023 -1.97%
18.01.2023 -1.41%
24.02.2023 -1.2%
Pics



finanzmarktmashup.at News

23.01.2023

Deutsche Telekom-Aktie // Schöne Dividenden-Aussichten und spannender Chart
Das sieht durchaus spannend aus, was der Chart der Aktie der Deutschen Telekom da zurzeit vollzie...

31.10.2022

Deutsche Telekom – Allzeithoch der Tochter T-Mobile US beflügelt
Die Aktie der Deutschen Telekom klopft wieder am Jahreshoch an. Rückenwind liefern erneut starke ...

11.08.2022

Deutsche Telekom – Dieser Widerstand ist entscheidend!
Der Telekommunikationsriese Deutsche Telekom hat heute die Zahlen zum abgelaufenen zweiten Quarta...

18.07.2022

EuroLeague und Deutsche Telekom verlängern Rechte-Deal bis 2026
Der Basketball-Elitewettbewerb EuroLeague hat eine Verlängerung der Übertragungsrechte in Deutsch...

12.07.2022

Deutsche Telekom vor strategisch wichtigem Schritt
Die Aktie der Deutschen Telekom konnte zuletzt deutlich zulegen. Und es gibt gute Gründe dafür, d...

19.06.2022

Aktuelle Hot Stocks – Deutsche Telekom, Adidas, Glencore, Dollar Tree, Adobe
Deutsche Telekom, Adidas, Glencore, Dollar Tree, Adobe - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter...

14.05.2022

Deutsche Telekom bleibt auf Erfolgskurs
Die Deutsche Telekom-Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellte d...

13.05.2022

Deutsche Telekom – Solide Quartalszahlen
Die Deutsche Telekom AG hat vorbörslich Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal vorgelegt. Diese...

08.05.2022

Hot Stocks – Linde, Waste Management, Hapag-Lloyd, Deutsche Telekom
Linde, Waste Management, Hapag-Lloyd, Deutsche Telekom - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter...

30.04.2022

Deutsche Telekom mit neuem Kursziel
Durch das Überschreiten des Doppeltop bei 17,50 Euro befindet sich die Aktie der Deutschen Teleko...



Social Trading Kommentare
17.03.2023
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
T-Mobile US kauft Mutterkonzern von Mint Mobile Am Mittwoch zahlte die deutsche Telekom-Tochter T-Mobile nach eigenen Angaben bis zu umgerechnet 1,35 Milliarden Dollar für den Mint-Mobile-Mutterkonzern Ka'ena. Der Betrag werde zu 39% in bar und zu 61% in Aktien bezahlt. Neben dem Prepaid-Anbieter Mint Mobile gehören Ka'ena auch der auf internationale Telefonate spezialisierte Anbieter Ultra Mobile und das Telefonunternehmen Plum. Darüber hinaus wolle T-Mobile die Marketing-Strategie, für die Mint bekannt sei, künftig im Gesamtkonzern nutzen, sagte T-Mobile-Chef Mike Sivert. Mint setzt bei seiner Werbung stark auf den Anteilseigner und Hollywood-Star Ryan Reynolds.   Die Transaktion habe voraussichtlich keinen Einfluss auf den Ausblick für 2023 oder den laufenden Aktienrückkauf. Sie werde sich leicht positiv auf den operativen Gewinn und den Cash Flow auswirken. Die Aktien von T-Mobile stiegen an der Wall Street gegen den Trend um 0,7% an. Die im Dax notierten Papiere der Muttergesellschaft Deutsche Telekom markierten mit 21,95 € zeitweise den höchsten Stand seit fast 22 Jahren. Seit Kauf in unserem FNI Triple-Three Growth Shares Portfolio vergangenen Oktober, legte die Aktie der Deutschen Telekom knapp 20% zu und hat damit aktuell eine IRR von 60% p.a. - damit gehört sie zu den Top-Performern nicht nur in unserem Depot sondern auch gegenüber dem Gesamtmarkt.
08.03.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Der Vorstandschef der Deutschen Telekom hat die Beteiligung an dem britischen Mobilfunker BT als „größten Fehler“ bezeichnet, den er je gemacht habe. Tim Höttges sagte der Financial Times, dass er den Deal aus dem Jahr 2015 bereue, bei dem sich der deutsche Konzern mit 5,6 Mrd. Pfund an seinem britischen Pendant beteiligte, das seitdem fast vier Mrd. Pfund an Wert verloren hat. „Es war zu früh und ich habe nicht alle Hindernisse rund um BT verstanden“, sagte er. Trotz der verlorenen Milliarden schwor Höttges, dass er „das Geld zurückbekommen wird“, und sagte, er habe eine „klare Vorstellung“ von den Optionen. Dabei ist auch eine Aufstockung des Anteils denkbar.   Derweil legte der Konzern starke Zahlen vor. 2022 steigerte die Telekom den Umsatz um 6,1 Prozent rund 114,4 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda AL) legte um 7,7 Prozent auf 40,2 Mrd. Euro zu. Damit entwickelte sich die Telekom besser als von Analysten erwartet. Unter dem Strich verdiente der Konzern etwa acht Mrd. Euro nach knapp 4,2 Mrd. Euro im Vorjahr. 2023 will die Telekom eins draufsatteln. Das Ebitda AL soll um vier Prozent auf fast 41 Mrd. Euro zulegen. Der freie Mittelzufluss (FCF AL) solle von 11,2 Mrd. Euro um mindestens 40 Prozent auf mehr als 16 Mrd. Euro klettern. Damit dürfte sich die Dividende weiter erhöhen. Für 2022 können Anleger mit 0,70 Euro je Aktie rechnen nach 0,64 Euro im Vorjahr. Die Aktie bleibt ein DAX-Basisinvestment.
08.03.2023
mkaulisch | MKD001
Diversifiziert mit Fokus Eu...
Es findet eine etwas defensivere Ausrichtung im Portfolio statt. Vom eher zyklischen Chemiewert BASF schwenke ich auf die Telekom um. Aussichtsreich, unterbewertet und Dividenden stark.
06.03.2023
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom hat die Beteiligung an dem britischen Mobilfunker BT als „größten Fehler“ bezeichnet, den er je gemacht habe. Tim Höttges sagte der Financial Times, dass er den Deal aus dem Jahr 2015 bereue, bei dem sich der deutsche Konzern mit 5,6 Mrd. Pfund an seinem britischen Pendant beteiligte, das seitdem fast vier Mrd. Pfund an Wert verloren hat. „Es war zu früh und ich habe nicht alle Hindernisse rund um BT verstanden“, sagte er. Trotz der verlorenen Milliarden schwor Höttges, dass er „das Geld zurückbekommen wird“, und sagte, er habe eine „klare Vorstellung“ von den Optionen. Dabei ist auch eine Aufstockung des Anteils denkbar. Die langfristige Investmentstory ist vollkommen intakt.
27.02.2023
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Ziele für 2022 übertroffen mit einer starken Wachstumsprognose für 2023   Die Deutsche Telekom berichtete am Donnerstag dem 23.02 über die Q4 2022 Ergebnisse, wobei die Markterwartungen in puncto Gewinn klar übertroffen werden konnte. Der Umsatz ist im Jahresvergleich um 4% auf EUR 29,8 Mrd. gestiegen und liegt damit leicht unter den Schätzungen in Höhe von EUR 30,01 Mrd. Der bereinigte Nettogewinn ist hingegen um mehr als 60% auf EUR 1,99 Mrd. gestiegen und ließ damit die Markterwartungen in Höhe von EUR 1,31 Mrd. klar hinter sich.   Das vierte Quartal hat einen organischen Umsatzrückgang gezeigt: Ohne Berücksichtigung von Wechselkursen und Veränderungen im Konsolidierungskreis ist der Umsatz der Deutschen Telekom um 1,6% im Jahresvergleich zurückgegangen. Im Vorquartal hat der Umsatz organisch mit +0,5% noch leicht zulegen können. Die wichtigen Service-Umsätze ohne Geräteverkäufe sind im Gesamtjahr organisch auf einen Anstieg von 3,7% bzw. im 4. Quartal auf 2,9% gekommen. Die Telekom begründete den organischen Rückgang des Gesamtumsatzes im Quartal unter anderem mit einem reduzierten Geräteverkauf und einer Reduzierung des Geräte-Leasing in den USA. Darüber hinaus stiegen die Synergieeffekte mit der T-Mobile US weiter an.   Außerdem präsentierte die Deutsche Telekom eine ambitionierte Prognose für 2023, in welcher sie sich Wachstum zum großen Ziel setzt. Hier liegt das Ziel für das bereinigte EBITDA AL bei mehr als EUR 40,8 Mrd. und für den Free Cashflow bei mehr als EUR 16 Mrd. Pro Aktie soll ein Gewinn von mehr als EUR 1,60 erreicht werden. Ebenfalls großer Wert wird auf ESG-Themen gesetzt und auf die Führung im 5G-Netz weiter auszubauen. Das Programm FTTH „Fiber to the Home“ ist aktuell laut Telekom auch noch gut im Zeitplan.   Als FNI freuen wir uns über dieses erfolgreiche Geschäftsjahr der Deutschen Telekom und unser Investment seit Oktober 2022. Aktuell ist damit unsere Position mit über 18% im Plus, bei einer Gewichtung von 7% in unserem Portfolio.

Social Trades
20.03.2023 Dividendenplus
Dividendenwerte und KGV
2 Stück zu 21.85 (sell - Gain: 1.49% )
20.03.2023 Silberpfeil60
Wachstumsstrategie
8 Stück zu 21.885 (buy)
20.03.2023 DocMoney
StrategieMix - Aktien mit H...
455 Stück zu 21.895 (buy)
20.03.2023 Energie2017
Deutsches KGV Wunder
112 Stück zu 21.855 (sell - Gain: 43.19% )
20.03.2023 AGBest
AG-DMTSHi25
46 Stück zu 21.79 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Deutsche Telekom auf Facebook



Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 6631 0.00% 18:57 (6631 0.52% 20.03.)
LSDAX 14968 1.45% 21:09:03 (14754 -1.93% 17.03.)
LSGold 1979 -0.49% 21:07:46 (1989 3.59% 17.03.)
Bitcoin 27908 8.91% 21:09:00 (25625 5.00% 16.03.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte