Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





GFT Technologies (DE0005800601)


18.07.2025:

22.900 ( -0.65 %)
33,648 Stück
(30.12.2024: 22.100)
22.70 / 23.05
 
-0.11%
13:03:45


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

3.62 %

Umsatz '25/'24 %
185 %


Das ist der 84. beste von 139 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 52. beste von 139 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 69    → 6    ↓ 64   
18.88  
  25.9

Periodenhoch am 02.05.25 (Kurs: 25.9 Δ% -11.58)


Periodentief am 09.04.25 (Kurs: 18.88 Δ% -11.58)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 72,680

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Days
30.06.2025 10.18%
05.03.2025 8.1%
28.04.2025 7.3%
04.04.2025 -10.94%
08.05.2025 -7.97%
07.04.2025 -6.83%

finanzmarktmashup.at News

09.03.2025

GFT Aktie: KI-Wette treibt Wachstum!
Die GFT Technologies SE hat am 5. März 2025 ihre Zahlen für das Geschäftsjahr…Der Beitrag G...

18.11.2024

Die heißesten Aktien der letzten Woche
Hier erfährst du, warum die wikifolio Community GFT Technologies, United Energy, Shopify, AMD uvm...

11.09.2024

GFTs Positionierung im globalen Banking-Markt
Die GFT Technologies SE hat sich erneut im Bereich der digitalen Bankdienstleistungen hervorgetan...

08.08.2024

GFT Aktien: Positive Marktentwicklung in Kontinentaleuropa
GFT Technologies SE zeigt im ersten Halbjahr 2024 ein starkes Umsatzwachstum von 11 Prozent…...

01.08.2024

GFT Aktie: ISG zeichnet führenden Anbieter aus!
GFT Technologies SE wurde erneut von ISG als führender Anbieter im Bereich Künstliche Intelligenz...

15.07.2024

GFT Aktie stellt neue KI-Plattform für Finanzdienstleister vor
* GFT EnterpriseGPT beschleunigt Prozesse um bis zu 42% und steigert die Leistung. *…Der Be...

30.06.2024

Mit Nebenwerten lässt sich einfach Geld verdienen
Der Finanztechnologie-Konzern konnte seit 2012 mit einer Verzzwöffachung an Wert glänzen. Allerdi...

30.06.2024

Aktienfokus GFT 1116 | wikifolio.com
Bei GFT haben überraschend positive Quartalszahlen für eine rasante Kursentwicklung gesorgt, von ...

30.06.2024

Aktienfokus GFT 201606 | wikifolio.com
Bei GFT Technologies kam es nach dem Höhenflug im vergangenen Jahr zu einer starken Korrektur. Nu...

30.06.2024

GFT Technologies Fokus | wikifolio.com
Deutsche Nebenwerte sind zu Wochenbeginn besonders unter Druck geraten. GFT Technologies verlor i...



Social Trading Kommentare
15.07.2025
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
GFT erwirbt SAP-Spezialist Megawork und beschleunigt damit strategisches Wachstum Akquisition in Brasilien unterstützt GFTs Fünfjahresstrategie durch hochwertige, KI-zentrierte Dienstleistungen und Marktexpansion Stuttgart / São Paulo, 15. Juli 2025 – GFT Technologies SE (GFT) übernimmt 100 Prozent von https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=edc66190380ed6c21ec1194caf78a9cd&application_id=2169586&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=newsConsultoria e Sistemas Ltda. (Megawork), einem führenden brasilianischen SAP-Beratungsunternehmen, und setzt damit seine Fünfjahresstrategie konsequent um. Die Akquisition zahlt auf die Ziele des Unternehmens ein, das Wachstum im Bereich wertschöpfungsintensiver Dienstleistungen sowie die Rentabilität zu steigern und die Zusammenarbeit mit führenden unabhängigen Softwareanbietern zu vertiefen. Mit dieser Akquisition tritt GFT in das SAP-Ökosystem ein – das Netzwerk eines der bedeutendsten Softwareunternehmen weltweit. Dieser Schritt ebnet für GFT den Weg, ein umfassendes SAP-Angebot bereitzustellen, das auf dem GFT-eigenen GenAI-Produkt https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=34a0b79c2cfe0f2e68b9039f11cc0af3&application_id=2169586&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=newsbasiert und SAP-Transformationen mit einem neuen Maß an Geschwindigkeit und Effizienz ermöglicht. Das Angebot soll die Implementierung, Upgrades, Migrationen und den laufenden Support sowie die Einbettung von KI-Fähigkeiten der nächsten Generation umfassen, um Kunden bei der Navigation durch die sich entwickelnde SAP-Landschaft zu unterstützen, insbesondere im Bereich SAP Cloud ERP. „Dieser Zukauf spiegelt unser Bestreben wider, mit SAP, einem der weltweit führenden ISVs, in margenstarke Dienstleistungen mit hohem Mehrwert zu expandieren“, so Marco Santos, Global CEO von GFT. „Die SAP-Expertise von Megawork kombiniert mit der führenden Position von GFT in den Bereichen Cloud und KI bildet einen starken Wachstumsmotor für die Zukunft. Mit unserem führenden GenAI-Produkt Wynxx wollen wir die Effizienz von SAP-Migrationen, -Upgrades und -Implementierungsprojekten um 40 Prozent oder mehr steigern – ein logischer nächster Schritt, um über die traditionelle Transformation hinauszugehen und echten geschäftlichen Mehrwert zu generieren.“ „Für Megawork und unsere Kunden ist dies ein spannendes neues Kapitel“, sagte Alexandro Carvalho, CEO von Megawork. „Indem wir Teil von GFT werden, erhalten unsere Kunden Zugang zu einem globalen Talentpool, bahnbrechenden Innovationen und einem erweiterten Leistungsspektrum, um ihre digitale Transformation zu unterstützen – bei ihren SAP-Projekten und darüber hinaus. Wir sehen eine starke kulturelle und strategische Übereinstimmung, die es uns ermöglicht, unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.“ GFT erwirbt Megawork im Rahmen einer vollständig aus Eigenmitteln finanzierten Cash-Transaktion von den Gründern. Das derzeitige Führungsteam des Unternehmens verbleibt im Unternehmen, um Kontinuität und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Mit dieser Übernahme treibt GFT die Umsetzung seiner Fünfjahresstrategie voran. Sie beschleunigt das Wachstum des Unternehmens durch die Erschließung neuer Branchen insbesondere in den Bereichen Fertigung, Pharma, öffentlicher Sektor, Energie und Konsumgüter, in denen SAP bereits fest verankert ist. Darüber hinaus festigt GFT durch die Zusammenarbeit mit SAP seine Position im Bereich von Dienstleistungen mit hohem Mehrwert. Diese Partnerschaft birgt für GFT hohes Potenzial für Umsatz- und Profitabilitätswachstum, da SAP-Services ein besonders margenstarkes Segment mit anhaltender globaler Nachfrage darstellen. Ein wichtiger strategischer Vorteil der Übernahme ist die Integration von Wynxx, dem GenAI-Produkt von GFT, in die SAP-Services von Megawork. Wynxx wird eine zentrale Rolle bei der Beschleunigung von SAP-Cloud-ERP-Migrationen und Projektimplementierungen spielen, indem es die Automatisierung vorantreibt, die Komplexität reduziert und eine schnellere Time-to-Value für Kunden ermöglicht. Dies stärkt nicht nur die führende Rolle von GFT im Bereich KI, sondern positioniert das Unternehmen auch als bevorzugten Partner für Kunden, die die KI-gestützten Innovationen von SAP nutzen möchten. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-erwirbt-sap-spezialist-megawork-und-beschleunigt-damit-strategisches-wachstum/82fd09c6-8c26-48c0-bdad-6a0ec7877234_de      
30.06.2025
MixMax | DEEPSEA1
Pearl Diver
Neuaufnahme GFT Technologies mit spannender Story und Robotik Kooperation. Dürfte die Aktie mächtig Rückenwind und Wachstumspotenzial in den nächsten Wochen geben.
30.06.2025
Juliette | JT2008
Trend- & Newstrading Aktien...
GFT Technologies hat mit NEURA Robotics eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel sei die gemeinsame Entwicklung einer Softwareplattform, die physische KI-Systeme künftig steuern soll, meldet das Stuttgarter IT-Unternehmen am Montag. Laut GFT wurde das Unternehmen von NEURA Robotics als Entwicklungspartner ausgewählt. Die Softwareplattform, die GFT gemeinsam mit NEURA Robotics entworfen hat, soll lernfähige Maschinen in realen Umgebungen steuern und weiterentwickeln. Man sehe „neue Wachstumschancen im boomenden Robotikmarkt”, so der IT-Konzern.   Hier die Pressemeldung dazu: https://www.gft.com/de/de/about-us/news/press-releases/press-and-news/2025/press-releases/gft-neura-strategic-partnership
30.06.2025
Juliette | JT1371
Tech & GreenTech Aktienwerte
GFT Technologies hat mit NEURA Robotics eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel sei die gemeinsame Entwicklung einer Softwareplattform, die physische KI-Systeme künftig steuern soll, meldet das Stuttgarter IT-Unternehmen am Montag. Laut GFT wurde das Unternehmen von NEURA Robotics als Entwicklungspartner ausgewählt. Die Softwareplattform, die GFT gemeinsam mit NEURA Robotics entworfen hat, soll lernfähige Maschinen in realen Umgebungen steuern und weiterentwickeln. Man sehe „neue Wachstumschancen im boomenden Robotikmarkt”, so der IT-Konzern.   Hier die Pressemeldung dazu: https://www.gft.com/de/de/about-us/news/press-releases/press-and-news/2025/press-releases/gft-neura-strategic-partnership
30.06.2025
yannikYBbretzel | 270287BZ
Deutschland Zukunft Wachstum
Zukauf weiterer Anteile... GFT Technologies  ,  Gewichtung + 0,41 %

Social Trades
17.07.2025 GutVerdienen
NEO INTELLIGENCE Ai KI Meta...
25 Stück zu 23.15 (sell - Gain: 13.32% )
16.07.2025 GutVerdienen
NEO BOOM Ridin Digital Bull...
45 Stück zu 22.6 (sell - Gain: 9.28% )
16.07.2025 AktienUwe
Fein Aufgehebelt seit 2019
100 Stück zu 22.65 (sell - Gain: -9.04% )
16.07.2025 AktienUwe
Fein Aufgehebelt seit 2019
600 Stück zu 22.6 (sell - Gain: -9.24% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 10939 -0.01% 17:57 (10940 -0.02% 18.07.)
LSDAX 24199 0.00% 13:03:54 (24199 -0.82% 18.07.)
LSGold 3350 -0.00% 22:59:59 (3350 0.33% 18.07.)
Bitcoin ***** -0.13% 01:11:38 (118043 -1.84% 18.07.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte