Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Hugo Boss (DE000A1PHFF7)


08.12.2023:

66.920 ( 3.98 %)
352,042 Stück
(30.12.2022: 54.160)
67.00 / 67.26
 
0.31%
13:00:46


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

23.56 %

Umsatz '23/'22 %
71 %


Das ist der 2. beste von 242 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 95. beste von 242 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 133    → 2    ↓ 107   
54.16  
  75.26

Periodenhoch am 13.07.23 (Kurs: 75.26 Δ% -11.08)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 54.16 Δ% -11.08)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 272,150

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
03.01.2023 797,296
10.03.2023 750,645
17.03.2023 747,040
29.05.2023 45,180
04.09.2023 92,529
14.08.2023 95,280
Best/Worst Days
06.10.2023 4.89%
08.12.2023 3.98%
07.06.2023 3.88%
10.03.2023 -4.57%
15.03.2023 -3.88%
13.03.2023 -3.86%
Pics



finanzmarktmashup.at News

22.11.2023

Hugo Boss rückt in den Fokus – Analysten halten Aktie derzeit für “zu billig”
Aktien des Modekonzerns Hugo Boss legen heute kräftig um aktuelle 2,9 Prozent auf 61,50…Der...

05.11.2023

Hugo Boss durch die Linse von Goldman Sachs, Hauck Aufhäuser und Deutsche Bank!
Die Modewelt ist ständig im Wandel, und Unternehmen wie Hugo Boss stehen vor der…Der Beitra...

15.10.2023

Aktie von Hugo Boss – Neue Einschätzungen von DZ Bank und Goldman Sachs!
In den letzten Tagen haben sowohl die DZ Bank als auch Goldman Sachs ihre…Der Beitrag Aktie...

09.10.2023

Hugo Boss vor den Quartalszahlen: Neue Einschätzung von JPMorgan verfügbar
Heute hat Analystin Chiara Battistini von der US-Großbank JPMorgan ihre aktualisierte Studie zu d...

20.09.2023

AktienUpdate: Ein Blick auf Hugo Boss, Aurubis, Vitesco, adesso und Vonovia
Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten...

19.09.2023

Stimmrechtsmitteilung bei Hugo Boss: Großaktionär reduziert seine Anteile
Eine per Adhoc-Nachricht veröffentlichte Stimmrechtsmitteilung des Modehändlers Hugo Boss lässt h...

21.08.2023

RBC-Analysen: Hugo Boss und H&M im Fokus
Die kanadische Bank RBC hat kürzlich ihre Einstufungen für die Modeunternehmen Hugo Boss und̷...

03.08.2023

Hugo Boss hebt Prognose nach starkem zweiten Quartal auf Rekordniveau an
Der Modekonzern Hugo Boss hat erfreuliche Zahlen für das 2. Quartal 2023 veröffentlicht. Der̷...

02.08.2023

Hugo Boss ernennt Fernando Alonso zum Markenbotschafter
Hugo Boss hat eine langfristige Partnerschaft mit dem zweifachen Formel 1 Weltmeister Fernando Al...

11.07.2023

Amundi S.A. erhöht seinen Anteil an Hugo Boss AG: Was bedeutet das für Anleger?
Die Hugo Boss AG, ein weltweit bekanntes Modeunternehmen mit Sitz in Metzingen, Deutschland, hat&...



Social Trading Kommentare
01.12.2023
ASOinvest | 000ASO02
Weltweit langfristig II
Der Neukauf diesmal schon am Freitag. Die Wahl fällt auf Hugo Boss. Das Unternehmen hat für das 3. Quartal gute Zahlen bekanntgegeben und wurde daraufhin von 2 Banken auf Kaufen hochgestuft. Die Aktie sollte einen Boden gefunden haben.
20.11.2023
JPHart | SYSATECH
SystemAlpha Technology Trend
  Aufwärtstrend bestätigt ...   Die Aktie konnte den seit Sommer anhaltenden Kursrutsch bei rund 55 € stoppen. Der längerfristige Aufwärtstrend konnte verteidigt werden. Die Aktie ist unter erhöhtem Volumen dynamisch angestiegen. Mehrere Indikatoren deuten ebenfalls auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.   Weiter stimmen die fundamentalen Daten: "Trotz des schwachen Konsumklimas gelingt es uns, zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen", sagte Finanzvorstand Yves Müller nach der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal. Besonders erfolgreich verläuft dies derzeit in den USA und im Onlinegeschäft. Mit zweistelligen Zuwachsraten beim Umsatz und operativen Ergebnis sieht sich das Unternehmen auf einem guten Kurs und hat seine Jahresziele bestätigt.   Zusammen ein guter Grund, um in die Aktie zu investieren. Wir sind mit einer gebelten Position dabei. Stop spätestens, wenn das letzte Tief unterschritten wird.   https://www.handelsblatt.com/boerse/aktie/S11429/hugo-boss-ag https://www.hugoboss.com/de/home
24.10.2023
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Vor der Zahlenvorlage am 12. November häufen sich die positiven Analystenurteile bezüglich Hugo Boss. Nicht nur Warburg sieht Überraschungspotenzial, auch Hauck & Aufhäuser rechnet mit guten Ergebnissen, welche die relative Stärke des Modekonzerns und die Marktanteilsgewinne aufgrund der dynamischen Markenerneuerung untermauern sollten. Hauck stufte den Titel daher von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Der Kursrückgang der vergangenen Monate im Zuge des Ausverkaufs im Luxusgütersektor dürfte tatsächlich übertrieben gewesen sein. Boss befindet sich gerade in einer aussichtsreichen Transformation und sollte seine bereits zwei Mal in diesem Jahr angehobene Prognose mindestens bestätigen. Für Anleger, die noch nicht dabei sind, ergibt sich eine Einstiegschance.
13.07.2023
SharkShorty | VALUE001
Value classic Top 10
HugoBoss hat sich sehr gut entwickelt und liegt nun auf einem Kurs- und Bewertungsniveau, was es seit rd. 8 Jahren in der Kombination nicht mehr gegeben hat. Zur Gewinnsicherung nutze die Möglichkeit das Gesamtvolumen zu reduzieren und beobachte den weiteren Verlauf und vor allem die nächsten Q-Berichte. 
23.06.2023
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Hugo Boss hat sich ehrgeizigere Ziele gesetzt. Bis 2025 will der Modekonzern nun einen Umsatz von fünf Mrd. Euro erreichen. Das entspräche einem durchschnittlichen Wachstum von elf Prozent pro Jahr. Bisher hatte der Konzern vier Mrd. Euro angepeilt. Entsprechend sollen auch die Gewinne höher ausfallen als ursprünglich geplant. Statt 480 Mio. Euro soll das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) in zwei Jahren jetzt 600 Mio. Euro betragen. Die Marge dürfte demzufolge bei mindestens zwölf Prozent landen. Zuvor lautete die Prognose rund zwölf Prozent. Um die neuen Pläne zu erreichen, müsse laut CEO Daniel Grieder nicht viel geändert werden. Alles wie gehabt, nur konsequenter. So werde der Konzern noch mehr Geld in die Hand nehmen, um seine Läden zu modernisieren und das Digital-Geschäft weiter auszubauen. An der Börse schlugen die Nachrichten zwar keine große Welle – der Konzern hatte bereits nach dem ersten Quartal angekündigt, seine Mittelfristziele genauer anzuschauen. Sie tragen jedoch dabei, den Kursanstieg in den vergangenen Monaten fundamental zu untermauern. Anleger sollten Gewinne laufen lassen.

Social Trades
08.12.2023 joibaer
Tradingchancen deutsche Aktien
5 Stück zu 67.22 (sell - Gain: 8.12% )
08.12.2023 joibaer
Tradingchancen deutsche Aktien
5 Stück zu 67.22 (sell - Gain: 8.12% )
08.12.2023 Finanzchamp
MomentumChamp Aktienstrategie
1300 Stück zu 66.38 (buy)
08.12.2023 Portfolioking28
LPC Global moderate growth
50 Stück zu 65.94 (buy)
08.12.2023 joibaer
Tradingchancen deutsche Aktien
5 Stück zu 65.7 (sell - Gain: 5.68% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7364 -0.01% 17:54 (7365 0.96% 08.12.)
LSDAX 16793 0.07% 13:00:40 (16782 0.85% 08.12.)
LSGold 2004 -0.00% 22:59:57 (2004 -1.18% 08.12.)
Bitcoin 43929 1.01% 06:18:23 (43488 -1.09% 07.12.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte