Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Hypoport (DE0005493365)


08.06.2023:

156.700 ( 2.49 %)
7,419 Stück
(30.12.2022: 97.400)
155.50 / 158.00
 
2.52%
23:00:38


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

60.88 %

Umsatz '23/'22 %
92 %


Das ist der 28. beste von 111 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 4. beste von 111 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 65    → 2    ↓ 44   
97.4  
  165.5

Periodenhoch am 02.06.23 (Kurs: 165.5 Δ% -5.32)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 97.4 Δ% -5.32)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 19,278

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
20.01.2023 86,506
02.02.2023 79,109
10.03.2023 71,754
29.05.2023 3,730
02.01.2023 4,076
16.05.2023 4,829
Best/Worst Days
16.01.2023 20.12%
18.01.2023 9.88%
14.03.2023 9.67%
10.03.2023 -17.23%
17.01.2023 -10.22%
19.04.2023 -9.09%
Pics



finanzmarktmashup.at News

21.04.2023

Hypoport im Earnings-Quickcheck Q1/2023
In meinen "Earnings-Quickchecks" schaue ich mir die aktuellen Geschäftszahlen der Unter...

10.03.2023

Immobilienfinanzierung: Hypoport rechnet auch 2023 mit schweren Zeiten – Aktie verliert kräftig
Der Finanzdienstleister Hypoport erwartet für 2023 sinkenden Umsatz und Gewinn. Grund ist der Ein...

10.03.2023

Immobilienfinanzierung: Hypoport rechnet auch 2023 mit schweren Zeiten – Aktie bricht vorbörslich...
Der Finanzdienstleister Hypoport erwartet für 2023 sinkenden Umsatz und Gewinn. Grund ist der Ein...

10.03.2023

Immobilienfinanzierung: Hypoport rechnet auch 2023 mit schweren Zeiten – Aktie sinkt vorbörslich ...
Der Finanzdienstleister Hypoport erwartet für 2023 sinkenden Umsatz und Gewinn. Grund ist der Ein...

10.03.2023

Immobilienfinanzierung: Hypoport rechnet auch 2023 mit schweren Zeiten – Aktie gibt nachbörslich ...
Der Finanzdienstleister Hypoport erwartet für 2023 sinkenden Umsatz und Gewinn. Grund ist der Ein...

09.03.2023

Immobilienfinanzierung: Hypoport rechnet auch 2023 mit schweren Zeiten
Der Finanzdienstleister Hypoport erwartet für 2023 sinkenden Umsatz und Gewinn. Grund ist der Ein...

02.03.2023

Ronald Slabke im Interview: Hypoport-Chef zum ausgeträumten Traum vom Eigenheim: „Für viele Famil...
Der Chef der Immobilienplattform Hypoport über steigende Finanzierungskosten, den kaum mehr umset...

02.03.2023

Ronald Slabke im Interview: Hypoport-Chef:„Der Mietmarkt braucht weniger Vorschriften“
Der Chef der Immobilienplattform Hypoport über steigende Finanzierungskosten, den kaum mehr umset...

11.11.2022

Stellenabbau und 4-Tage-Woche bei Hypoport & weitere News
Der durch das steigende Zinsniveau ausgelöste Einbruch bei Immobiliendarlehen trifft den Hypoport...

26.10.2022

Finanzierungsvermittler: Gewinneinbruch um 95 Prozent beim Immobilienfinanzierer Hypoport
Die gesunkene Nachfrage am Immobilienmarkt ist immer stärker spürbar. Umsatz und Gewinn des Finan...



Social Trading Kommentare
07.06.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Hypoport: Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Immobilienfinanzierung ist es nur schwer vorstellbar, dass das Unternehmen seine Prognosen halten kann. Eine erneute Gewinnwarnung noch im Juni halte ich für wahrscheinlich. Daher wage ich nach der jüngsten Rallye eine Short-Spekulation - wohl wissend, dass Shorts aktuell kein einfaches Unterfangen sind (siehe auch mein Kommentar zu Coinbase). Doch das Chance-Risiko-Verhältnis erscheint mir hier einfach zu gut. Passend zu der Thematik auch eine Fundstelle im Handelsblatt: "Der Einbruch in der https://www.handelsblatt.com/themen/baufinanzierung setzt sich in Deutschland im April fort. Das Neugeschäft mit privaten Immobilienkrediten ist gegenüber dem Vorjahresmonat erneut um die Hälfte gesunken. Das Darlehensvolumen lag nur noch bei 13 Milliarden Euro. Es ist damit der schwächste April seit Start der Datenerfassung vor 20 Jahren, ermittelte das Analysehaus Barkow Consulting auf Grundlage von https://www.handelsblatt.com/themen/bundesbank-Daten. https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/immobilienkredite-geschaeft-mit-baufinanzierung-bricht-so-stark-ein-wie-noch-nie/29072164.html So rutschte das Neugeschäft im gesamten ersten Quartal 2023 um gut 50 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2022 ab. Das Neugeschäft im April lag auch rund 15 Prozent unter dem Niveau von März. Laut Barkow ist es schwer vorstellbar, dass das Neugeschäft im Mai besser gelaufen ist: Das Analysehaus verweist darauf, dass laut der Wirtschaftsauskunftei https://www.handelsblatt.com/themen/schufa die Zahl neuer Hypothekenverträge im Mai gegenüber dem Vorjahr weiter gesunken ist." Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/baufinanzierung-neugeschaeft-mit-privaten-immobilienkrediten-sinkt-um-haelfte/29188096.html
17.05.2023
Dividendenplus | AFEZ100
Statistische Auswahl
Die Aktien von Hypoport können nicht mehr in diesem wikifolio gehandelt werden, da sie nicht mehr zum Anlageumfang gehören. Die Bestände wurden heute mit Gewinn veräußert. Durch den Entfall von Hypoport im Portfolio ergibt sich zudem eine weniger immobilienlastige Ausrichtung des wikifolios.
08.05.2023
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
EQS-News: Hypoport SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Hypoport SE: Hypoport startet mit leichtem Wachstum und Kostenreduktion in das Jahr 2023 08.05.2023 / 07:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Konzernergebnis Q1 /23   Hypoport startet mit leichtem Wachstum und Kostenreduktion in das Jahr 2023   Konzernumsatz Q1/23 steigt gegenüber Q4/22 um 7% auf 94 Mio. € Dennoch EBIT-Anstieg durch Kostenreduktion von -2,5 Mio. €* auf +0,8 Mio. € Berlin, 08. Mai 2023: Im ersten Quartal 2023 stiegen Umsatz und Ertrag der Hypoport-Gruppe gegenüber dem vierten Quartal 2022 leicht an. Zu dieser Steigerung führten die gesteigerten Transaktionsvolumen in den Geschäftsmodellen der privaten Immobilienfinanzierung ebenso wie die Ergebnisse der gruppenweiten Kostensenkungsmaßnahmen, welche in Q1 erstmals deutlich sichtbar wurden. Das Segment Kreditplattform mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace im Zentrum entwickelte sich in den ersten drei Monaten 2023 im Rahmen der Erwartung. Das Transaktionsvolumen stieg um 7% auf 16 Mrd. €. In einem auf niedrigem Niveau stagnierenden Gesamtmarkt macht diese Steigerung die Gewinnung weiterer Marktanteile gegenüber Q4/22 sichtbar. Gestiegene Plattformumsätze bei saisonal niedrigeren Umsatzerlösen der Maklerpools bewirkten leicht reduzierte Segmentumsätze von -1% und einen Rückgang des Rohertrags von 12% gegenüber Q4 2022. Der Rückgang auf EBIT-Ebene konnte jedoch durch Kosteneinsparung - trotz weiterhin hohen Investitionen in die nächste Generation von Europace und die Gewinnung weiterer Partner, insbesondere bei Regionalbanken und für die Ratenkredit-Angebote – mit 4 Mio. € auf -9% begrenzt werden konnte. Das Segment Privatkunden mit der zentralen B2C-Marke Dr. Klein gewann aufgrund des gegenüber Q4/22 um 10% ausgebauten Vermittlungsvolumens auf 1,5 Mrd. € weitere Marktanteile. Die Segmentumsätze stiegen saisonal bedingt überproportional um 26% auf 23 Mio. Euro und die Roherträge um 8% auf 7 Mio. €. Das EBIT stieg um 13% auf 2,2 Mio. € gegenüber Q4/22 an. Im Segment Immobilienplattform konnten trotz Volumenrückgängen in Teilmärkten gegenüber Q4/22 die Umsätze um insgesamt 10% gesteigert werden. Grund sind neben der Ausweitung des Leistungsspektrums und Anpassung des Vergütungsmodells auch positive saisonale Effekte, welche auch zu einer Steigerung des Rohertrages um 14% führten. Neben dieser Entwicklung bewirkte die Kostenreduktion im Segment Immobilienplattform eine deutliche EBIT-Steigerung von -4 Mio. € auf -1 Mio. €.  Im Segment Versicherungsplattform konnten insbesondere die Bereiche Industrieversicherung und betriebliche Altersvorsorge attraktive große neue Partner gewinnen. Die Umsätze gegenüber dem Q4/22 stiegen um 1% auf 17 Mio. € bei einem um 19% geringeren Rohertrag, welcher im Vorjahresendquartal durch eine größere Neukundenakquise als Basiseffekt entstand. Das EBIT sank somit trotz Erfolgen in der Kostenreduktion leicht von -0,2 Mio. € auf -0,5 Mio. €. Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport SE, zum ersten Quartal: „Unter den gegebenen Rahmenbedingungen ist Hypoport erfolgreich ins Jahr 2023 gestartet. Wir agieren. Wir gewinnen Marktanteile. Wir balancieren unsere Partnerschaften unter den veränderten Rahmenbedingungen neu aus. Wir bewahren Kostendisziplin, investieren aber gleichzeitig so viel wie möglich in die Zukunftsentwicklungen. Und in den nächsten Quartalen ernten wir die Früchte, wenn sich das Marktumfeld wieder langsam normalisiert, denn alle Langfristtrends, wie Zuwanderung nach Deutschland, knappes Wohnungsangebot und enormer Investitionsbedarf aufgrund notwendiger energetischer Aufwertung sind intakt.“ Detailliertere Informationen zum Verlauf des ersten Quartals finden sich in der ebenfalls heute auf der Hypoport-Homepage veröffentlichten Quartalsmitteilung und Ergebnispräsentation.     (Angaben in Mio. €)Q1 /23Q4 /22Veränd.Q1 /23Q1 /22Veränd. Umsatz93,788,0+7%93,7136,4-31% davon Kreditplattform37,738,3-1%37,759,8-37% davon Privatkunden23,218,3+26%23,242,8-46% davon Immobilienplattform16,414,9+10%16,418,4-11% davon Versicherungsplattform16,816,7+1%16,815,86% davon Holding & Überleitung-0,3-0,2-52%-0,3-0,421% Rohertrag52,254,6-4%52,272,5-28% EBITDA9,46,4+47%9,424,7-62% EBIT0,8-2,5+132%0,816,9-95% Konzernergebnis0,2-1,6+114%0,212,8-98%   * Alle Angaben zu den Ergebniskennzahlen des Q4 /22 (EBITDA, EBIT, Konzernergebnis) wurden um -4 Mio. Euro netto Sondereffekte unter anderem für Maßnahmen der Kosteneinsparungen bereinigt. 
30.04.2023
yannikYBbretzel | 270287BZ
Deutschland Zukunft Wachstum
Hypoport Gewinnmitnahme - Verkauf Trade: 28.04.2023 Stück: 6 Gewichtung: 0,67 % Gewinn: 28,57 %
26.04.2023
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
Hypoport SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis Hypoport SE: Profitabler Jahresstart trotz schwachem Marktumfeld 24.04.2023 / 19:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR Hypoport SE: Profitabler Jahresstart trotz schwachem Marktumfeld Berlin, 24. April 2023: In der heutigen Vorstandssitzung wurden die vorläufigen Geschäftszahlen des Hypoport-Konzerns für das erste Quartal 2023 ausgewertet. Der Hypoport-Vorstand erwartet auf dieser Basis die folgende Ergebnisentwicklung: Die Entwicklung gegenüber Q1 2022 zeigt sich demnach wie folgt:   Umsatz Q1 2023: ca. -30% auf 94 Mio. Euro (Q1 2022: 136 Mio. Euro) EBITDA Q1 2023: ca. -60% auf 9 Mio. Euro (Q1 2022: 25 Mio. Euro) EBIT Q1 2023: ca. -90% auf 1 Mio. Euro (Q1 2022: 17 Mio. Euro) Hauptgrund für den deutlichen Umsatz- und EBIT-Rückgang im Vorjahresvergleich war ein signifikanter Einbruch des privaten Immobilienfinanzierungsmarktes ab Sommer 2022. Die Entwicklung gegenüber Q4 2022 stellt sich wie folgt dar: Umsatz Q1 2023: ca. +7% auf 94 Mio. Euro (Q4 2022: 88 Mio. Euro) EBITDA Q1 2023: 9 Mio. Euro (Q4 2022: 3 Mio. Euro) EBIT Q1 2023: 1 Mio. Euro (Q4 2022: -6 Mio. Euro) Hauptgrund für die positive Umsatzentwicklung seit Q4 2022 ist ein höheres Plattformvolumen im Markt für private Immobilienfinanzierung. Die EBIT-Verbesserung ergab sich unter anderem durch die erfolgreiche Umsetzung des Kostensenkungsprogramms 2022. Hypoport wird seine Q1 Zwischenmitteilung 2023 wie geplant am Montag, 08. Mai 2023 veröffentlichen.

Social Trades
08.06.2023 Traddeus
Aktienfuxx
1 Stück zu 154.8 (buy)
08.06.2023 Traddeus
Aktienfuxx
5 Stück zu 154.8 (buy)
08.06.2023 Chartmax
25 Jahre Börsenerfahrung
1 Stück zu 154.6 (buy)
08.06.2023 Traddeus
Aktienfuxx
1 Stück zu 154.8 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 6944 -0.01% 18:57 (6944 0.70% 08.06.)
LSDAX 16013 0.00% 22:59:20 (16013 0.43% 08.06.)
LSGold 1965 0.01% 22:59:21 (1965 1.30% 08.06.)
Bitcoin 26439 -0.25% 06:27:14 (26504 0.25% 08.06.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte