Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ibu-Tec (DE000A0XYHT5)


17.03.2023:

32.050 ( 1.10 %)
5,505 Stück
(30.12.2022: 34.300)
31.50 / 32.20
 
-0.62%
20:50:37


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-6.56 %

Umsatz '23/'22 %
78 %


Das ist der 23. beste von 55 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 39. beste von 55 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 27    → 0    ↓ 28   
28.65  
  37.95

Periodenhoch am 18.01.23 (Kurs: 37.95 Δ% -15.55)


Periodentief am 22.02.23 (Kurs: 28.65 Δ% -15.55)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 6,415

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
19.01.2023 14,491
23.02.2023 12,044
31.01.2023 11,873
06.01.2023 1,350
02.03.2023 1,979
02.01.2023 2,198
Best/Worst Days
23.02.2023 12.39%
20.01.2023 5.57%
01.03.2023 5.27%
19.01.2023 -7.77%
13.03.2023 -6.76%
06.02.2023 -6.48%
Pics



finanzmarktmashup.at News

03.03.2023

IBU-tec-Aktie // Die Batterie ist der Trumpf
Das kann sich sehen lassen: IBU-tec verzeichnete im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 22 Prozent auf 5...

24.08.2022

IBU-tec-Aktie // Die Jahresprognose steht – nach starkem 1. Halbjahr
Explodierende Gaspreise machen der chemischen Industrie derzeit zu schaffen und schicken die Akti...

29.06.2022

IBU-tec-Aktie // Über Gebühr bestraft
Im März 2017 ging IBU-tec advanced materials an die Börse. Damals lag der Ausgabepreis bei 16,50 ...

12.01.2022

TeamViewer, Aixtron, Sto, Medios und IBU-tec: Aktuelle Einschätzung von Michael Schröder vom 12. ...
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich Runter mit den Fondskosten – rauf mit ...

22.11.2021

Interview Ulrich Weitz – IBU-tec // Bei den Batteriematerialien planen wir eine Verzehnfachung
Schnell ein paar Fragen an Ulrich Weitz, Großaktionär und Vorstandschef bei IBU-tec (A0XYHT), der...

27.05.2021

Singulus, IBU-Tec und Formycon: Aktuelle Einschätzung von Klaus Brune vom 27. Mai 2021
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich PLATOW Prognose 2021: Corona-Pandem...

23.02.2021

Nebenwerte im Check: Sixt, JOST Werke, IBU-tec, Dr. Hönle, Lloyd Fonds
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich https://de.bergfuerst.com/invest...

20.11.2020

Scale 30: IBU-tec und Vectron beflügeln den Index!
Der Scale®30 Kurs-Index nimmt Kurs auf das Allzeithoch und präsentierte sich in der abgelaufenen ...

12.03.2020

Kleine Presseschau vom 12. Februar 2020
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen des Coronavirus, Papieraktien, der Bärenmar...

08.03.2019

Kleine Presseschau vom 8. März 2019
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Chinas Exporte, das Wachstum der Kreditmärkte, die Gel...



Social Trading Kommentare
20.03.2023
HettenKaunat | HKGLOP
HK Global Opportunities
Aktuelle Allokation: Krypto 23,2% (18,7% in Direktinvestment, 4,5% in Aktien)Coinbase 2,5% & Hut8 2%, Bitcoin (BTC) & Ethereum (ETH) jeweils 2,4%, Binance (BNB) , Sandbox (SAND), Fantom (FTM), Decentraland (MANA), Solana (SOL), Ripple (XRP), Tron (TRX), Stellar (XLM), Cosmos (ATOM), Uniswap (UNI) , Polygon (MATIC), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Algorand (ALGO), Avalache (AVAX), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK) , Bitcoin Cash (BCH), Aave (AAVE) und Tezos (XTZ) jeweils 0,7% Wasserstoff 19,6%PlugPower 6,5%, Fuelcell Energy 5,5%, Bloom Energy 2,2%, AFC Energy 1,8%, NEL ASA 1,5%, SFC Energy 1,9% BIG TECH 32,4%​​​​​​​Microsoft 5,9%, Alphabet 5,7%, Apple 5,5%, Amazon 5,1%, Tesla 4,1%, Nvidia 3,3%, Meta 2,8% BIG DATA 2,3%​​​​​​​Palantir 2,3%, Tesla ESG / Klima / E-Mobility 8,6%​​​​​​​Nio 1,5%, Niu 0,5%, Energiekontor 1,5%, Encavis 0,5%, Verbio 1,0%, BYD 1,0%, Tesla, PVA Tepla 1,0%, Enphase Energy 1,1%, Co2 Zertifikat 0,5% Value 3,3%LVMH 1,2%, Disney 1,1%, Veolia 1,0%,  Vegan/Health Food 1%Oatly, Beyond Meat jeweils 0,5% 3D-Druck 1,5%3D Sys.Corp, Sphere 3D, Stratasys jeweils 0,5% Sonstiges 3%Suse (Software, Linux), Virgin Galactic (Weltraum), Hellofresh (Kochboxen), Delivery Hero (Lieferung), jeweils 0,5%, Alibaba 1% Urlaub/Booking 2,5%,  Airbnb Banking 1,4%Commerzbank 0,5%, FlatexdeGiro 0,9%, Spekulationen 1,1% ​​​​​​​AMC 0,3%, BB&B 0,3%, Senseonics 0,5% Cash Variabel Short Position DAX (von 9% bei DAX 15500 auf 0% heute aufgelöst bei DAX 14650) Watchlist: ABB, AMD, Allianz, Ambarella, American Water, Applied M., ASML, Aurora + Tilray, Autodesk, BAIC, Baidu, Befesa, Carl Zeiss, Coca Cola, Compleo, Crispr Ther., Crowdstrike, Darling Ingr., Dt. Post, EckertZiegler, Freyr Battery, Geely, Great Wall Motors, Gl.Fashion, IBU-Tec, ITM Power, Ballard Power, Jinkosolar, Kering, Koninklije, Li Auto, Lucid, Match Gr., McPhy, Microstrategy, Nexans, Nextera, Nordex, Novo Nordisk, NXP, Loreal, Pepsi, Pinduoduo, Powercell, ProcterGamble, Salesforce, Schneider Elect., Shimano, SMA, Siemens Energy, Smurfitt Kappa, TSMC, Technip, Teladoc, Tencent, TradeDesk, Tomra, Trex, Unilever, Varta, VW, VOW, Waste Man., Weichei, Westrock, Xiaomi, Xinyi, Xpeng, Zalando, Zoetis, ETF Clean Energy, DAX + S&P Shortx2, Nasdaq Short&Long x2. 
17.03.2023
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
IBU-tec teilte gestern mit, dass man ein Tochterunternehmen gegründet hat, dass sich um auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Batteriematerialien fokussieren wird.    IBU-tec advanced materials AG gründet Tochterunternehmen IBUvolt battery materials GmbH Neue Gesellschaft aufgrund forcierter Aktivitäten bei Batteriematerialien Ulrich Weitz als Geschäftsführer der hundertprozentigen IBU-tec Konzerntochter bestellt Fokussierung auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Batteriematerialien  Weimar, 16. März 2023 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) trägt der zunehmenden Bedeutung des Geschäfts mit Batteriematerial Rechnung und gründet die IBUvolt battery materials GmbH. Die hundertprozentige Konzerntochter fokussiert sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Batteriematerialien und wird das forcierte Wachstum in dem Bereich in den kommenden Jahren zu einem signifikanten Teil abbilden. Weiterhin stehen Entwicklungsdienstleistungen für Kathoden- und Anodenaktivmaterialien im Fokus der IBUvolt battery materials GmbH. Zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wurde Ulrich Weitz berufen, der bis zur ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 2023 als CEO des IBU-tec Konzerns amtiert und anschließend den Wechsel in den Aufsichtsrat anstrebt. Jörg Leinenbach, aktueller Co-CEO und designierter Allein-CEO von IBU-tec: „Das rasante Wachstum von IBU-tec im Batteriegeschäft wollen wir mit der neuen Gesellschaft auch strukturell untermauern. Ich bin froh, dass unser Unternehmensgründer und Großaktionär Ulrich Weitz die Entwicklung in dem Bereich in den kommenden Jahren in der neuen Gesellschaft vorantreiben wird. Wir werden von seiner Expertise und vor allem auch von seinem Netzwerk auf unserem Wachstumskurs profitieren.“ Ulrich Weitz, Geschäftsführer der IBUvolt battery materials GmbH und aktueller CEO von IBU-tec: „Mit der Gründung der neuen Gesellschaft haben wir einen weiteren wichtigen Schritt gemacht. Das Team der IBUvolt kann sich vollständig auf die Weiterentwicklung der Batteriematerialien konzentrieren und dabei schnell, agil und unbürokratisch auf neue Marktentwicklungen reagieren. Ich möchte in diesem strategisch wichtigen Bereich mit unserem Team die Position von IBU-tec weiter ausbauen und neue Märkte und Anwendungen erschließen.“            https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/ibu-tec-advanced-materials-ag-gruendet-tochterunternehmen-ibuvolt-battery-materials-gmbh/1774485
16.03.2023
Juliette | JT1371
Tech & GreenTech Aktienwerte
BU-tec advanced materials AG gründet Tochterunternehmen IBUvolt battery materials GmbH Neue Gesellschaft aufgrund forcierter Aktivitäten bei Batteriematerialien Ulrich Weitz als Geschäftsführer der hundertprozentigen IBU-tec Konzerntochter bestellt Fokussierung auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Batteriematerialien    https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/ibu-tec-advanced-materials-ag-gruendet-tochterunternehmen-ibuvolt-battery-materials-gmbh/1774485
13.03.2023
HettenKaunat | HKGLOP
HK Global Opportunities
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich auf meiner Watchlist. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher.  Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
23.02.2023
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
IBU-tec vermeldete heute eine Verdopplung der Produktionskapazitäten durch die Fertigstellung der neuen Produktionsanlage. Die Aktie schießt daraufhin zweistellig nach oben. In gut einem Monat werden die Zahlen für 2022 präsentiert. Bis dahin gilt es noch einmal abzuwarten, wie die endgültigen Ergebnisse aussehen. Die Kapazitätssteigerung wird ohnehin in den vergangenen Zahlen keine Rolle spielen, sondern laut Vorstand erst im zweiten HJ 2023 - 2025 erwartet.    IBU-tec advanced materials AG: Verdopplung der MBTC-Kapazität durch Fertigstellung neuer Produktionsanlage Verdopplung der Produktionsmenge auf 1.000 Tonnen jährlich Neu entwickeltes und patentiertes Verfahren mit höherer Effizienz Hohe Produktnachfrage nach Ausstieg des letzten europäischen Mitbewerbers Kapazitätssteigerung von 55 Prozent bereits im 2. Hj. 2023 – Vollauslastung bis 2025 erwartet Weimar/Bitterfeld, 23. Februar 2023 – Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) hat bei ihrer Tochtergesellschaft BNT Chemicals GmbH eine neue Produktionsanlage für das Glascoating-Produkt Monobutylzinntrichlorid (MBTC) fertiggestellt. Nach dem Hochlauf in den kommenden Monaten wird die Anlage die Produktionskapazität für MBTC bei BNT auf rund 1.000 Tonnen jährlich verdoppeln. Damit kann IBU-tec mit ihrer Tochter BNT die deutlich erhöhte Nachfrage bedienen, die seit dem Ausstieg eines Mitbewerbers 2021 als einzig verbliebener europäischer Hersteller für dieses Produkt zu verzeichnen ist, und ihre Position am Markt deutlich ausbauen. Bereits im laufenden Jahr plant IBU-tec eine Kapazitätssteigerung um 55 Prozent gegenüber 2022. Bis 2025 soll die Anlage voll ausgelastet werden. IBU-tec setzt in der Anlage erstmals ein neues, eigenentwickeltes Verfahren ein, das den Prozess zur Herstellung von MBTC umfangreich optimiert. Damit ist eine wesentlich effizientere Produktionsweise mit einer Steigerung der Materialausbeute gewährleistet. Das Verfahren ist bereits zum Patent angemeldet. Mit einer Investitionssumme in Höhe eines mittleren einstelligen Millionenbetrags stellt die Anlage die größte Einzelinvestition nach Übernahme der BNT durch IBU-tec dar. Die Bauzeit belief sich auf rund 21 Monate, wobei die IBU-tec Gruppe zahlreiche Ingenieursleistungen selbst erbracht hat. Nach der mechanischen Fertigstellung beginnt nun das Commissioning, in der die Anlagen umfassenden Qualitätstests unterzogen werden. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2023 geplant. MBTC wird vorwiegend in der Herstellung von Containerglas wie Getränkeflaschen und Glasbehältern eingesetzt. Es dient dazu, das Glas stabiler und kratzfester zu machen, so dass Flaschen im Pfandsystem mehr als 20-mal wiederverwendet werden können. Weltweit gibt es nur vier große Hersteller, die signifikante Mengen MBTC produzieren können. Jörg Leinenbach, Co-CEO und CFO von IBU-tec: „Die Fertigstellung unserer neuen MBTC-Anlage ist ein Meilenstein für IBU-tec und ein weiterer großer Schritt zur Umsetzung unserer Strategie IBU2025. Damit haben wir die Voraussetzungen geschaffen, unser Umsatzziel mit MBTC im Jahr 2025 zu erreichen. Angesichts der hohen Nachfrage gehen wir davon aus, schon in diesem Jahr erste, größere Volumensteigerungen zu erzielen und unsere Kapazität in den nächsten beiden Jahren voll auszulasten.“   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/ibu-tec-advanced-materials-ag-verdopplung-der-mbtc-kapazitaet-durch-fertigstellung-neuer-produktionsanlage/1759341

Social Trades
16.03.2023 FalcoPeregrinus
BRICS Start
900 Stück zu 31.3 (sell - Gain: 6.28% )
16.03.2023 ZPxInvestment
KlassikerxInvestment
2 Stück zu 30.8 (sell - Gain: 84.53% )
16.03.2023 ZPxInvestment
KlassikerxInvestment
2 Stück zu 30.8 (sell - Gain: 84.53% )
15.03.2023 SEHEN
Sehen-Erkennen-Handeln
1 Stück zu 31 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 6631 0.00% 18:57 (6631 0.52% 20.03.)
LSDAX 14972 1.47% 20:55:28 (14754 -1.93% 17.03.)
LSGold 1980 -0.41% 20:53:23 (1989 3.59% 17.03.)
Bitcoin 27886 8.82% 20:55:14 (25625 5.00% 16.03.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte