Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mayr-Melnhof (AT0000938204)


31.03.2023:

153.000 ( 0.79 %)
5,961 Stück
(30.12.2022: 151.200)
152.80 / 153.80
 
0.20%
22:59:10




» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

1.19 %

Umsatz '23/'22 %
72 %


Das ist der 16. beste von 65 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 46. beste von 65 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 27    → 5    ↓ 33   
147.4  
  161.6

Periodenhoch am 08.03.23 (Kurs: 161.6 Δ% -5.32)


Periodentief am 22.03.23 (Kurs: 147.4 Δ% -5.32)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 6,194

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (01.04.2023)

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Mayr-Melnhof-Aktie sorgen XTX Markets SAS als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Susquehanna International Securities Limited, Tower Research Capital, XTX Markets SAS, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe und ICF BANK AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.


Best/Worst Volumen (Stück)
17.03.2023 19,773
16.03.2023 15,382
14.03.2023 12,194
13.02.2023 875
03.03.2023 1,232
15.02.2023 1,257
Best/Worst Days
23.01.2023 3.01%
23.03.2023 2.71%
04.01.2023 2.48%
10.02.2023 -2.86%
15.03.2023 -2.83%
14.03.2023 -1.89%
Pics



finanzmarktmashup.at News

08.07.2022

Mayr-Melnhof erschließt sich neuen Wachstumsmarkt
Der Karton-Spezialist Mayr-Melnhof will das Wachstum weiter vorantreiben. Dieser neue Milliardenm...

12.06.2022

Erste Group Bank, Frequentis, Mayr Melnhof Karton, OMV, Verbund, Wienerberger, Österreichische Po...
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich Runter mit den Fondskosten – rauf mit ...

26.04.2022

Deutlich mehr Umsatz und Gewinn für Mayr-Melnhof
Der Karton- und Faltschachtelhersteller ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Die gute Nachfra...

17.03.2022

Mayr-Melnhof meistert einzigartige Herausforderungen
Trotz hoher Rohstoffkosten konnte Mayr-Melnhof starke Zahlen für 2021 vermelden. Dieser Strategie...

15.03.2022

Mayr-Melnhof erhöht die Dividende
Zukäufe ließen den Karton- und Faltschachtelhersteller auf drei Milliarden Euro Umsatz wachsen. I...

16.11.2021

Mayr-Melnhof Karton bleibt auf Wachstumskurs
Karton- und Faltschachtelhersteller will Kostenanstieg bei Rohstoffen und Energie durch weitere P...

18.05.2021

Mayr-Melnhof spürt bedeutende Preissteigerung bei Karton
Die Auftragsbücher des Karton- und Faltschachtelherstellers sind gut gefüllt. Preise für eigene P...

16.03.2021

Mayr-Melnhof: Weniger Gewinn, stabile Dividende
Der Karton- und Faltschachtelhersteller Mayr-Melnhof hat im Vorjahr 162 Millionen Euro verdient.

01.03.2021

Investoren borgen Mayr-Melnhof eine Milliarde Euro
Der Karton- und Faltschachtelkonzern sichert sich die Finanzierung von Zukäufen. Das ursprünglich...

20.08.2020

Mayr-Melnhof Karton manövriert sich durch die Coronakrise
Als systemrelevantes Unternehmen konnte Mayr-Melnhof-Karton seine Werke durchgehend betreiben. Ei...



Social Trading Kommentare
30.03.2023
gerihouse | FUTURE4Y
Zukunfts-Investments
Der österreichische Karton- und Faltschachtelhersteller Mayr-Melnhof Karton AG (ISIN: AT0000938204) will der Hauptversammlung am 26. April 2023 eine im Vergleich zum Vorjahr (3,50 Euro) um 20 Prozent erhöhte Dividende von 4,20 Euro je Aktie vorschlagen. Beim derzeitigen Börsenkurs von 160,20 Euro entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 2,62 Prozent. Dividendenzahltag ist der 10. Mai 2023. Ex-Dividenden-Tag ist der 3. Mai 2023. Mayr-Melnhof erzielte im Geschäftsjahr 2022 Umsätze von 4,68 Mrd. Euro. Damit lagen die Umsätze um 52,5 Prozent über dem Vorjahresniveau (3,07 Mrd. Euro). Die Zunahme resultierte zum einen aus den Akquisitionen des Vorjahres in der Division MM Board & Paper und den Unternehmenskäufen von MM Packaging im Berichtsjahr sowie zum anderen aus der Kostenweitergabe über höhere Preise. Mit 510,3 Mio. Euro stieg das betriebliche Ergebnis um 89,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2021: 269,6 Mio. Euro). Die operative Marge des Konzerns erreichte 10,9 Prozent nach 8,8 Prozent im Vorjahr. Der Jahresüberschuss stieg um 81 Prozent auf 345,2 Mio. Euro. Wie Mayr-Melnhof weiter mitteilt, sei im Bereich Board & Paper im laufenden Jahr ein deutlicher Rückgang bei Menge und Ergebnis absehbar. In der Division MM Packaging hat sich die Nachfrage in den ersten beiden Monaten etwas abgeschwächt, zeigt sich aber resilient. Redaktion MyDividends.de
03.02.2023
TJB | RECYLE
RECYCLING Plastik Kunststoffe
Bewertung von Baader Europe: Übergewichten02. Februar 2023 https://www.boerse-express.com/boerse/analysen/detail/mayr-melnhof-karton-ag-18401
03.05.2022
SanchoPanza | GRESTEIN
GruenerStein
Dividende kam rein.
28.04.2022
investmentbyway | LDD10001
Langfristige Dividendenaktien
Mayr-Melnhof kann aufgrund der Akquisitionen und der Weitergabe der höheren Kosten die Umsätze und auch den Gewinn im 1.Quartal 2022 steigern. Umsatz 1. Quartal:         1.060 MEUR (PY: 641 MEUR) Gewinn 1.Quartal:         79,5 MEUR (PY: 43,9 MEUR) Gewinn Marge:              7,5% (PY: 6,8%) Gewinn je Aktie 1.Quartal: 3,95 EUR (PY 2,18 EUR) Nettoverschuldung: -1.110 MEUR (PY: -1.063 MEUR) Mayr-Melnhof bleibt ein stabiles Unternehmen, welches in ihrem Geschäftsbereich Marktführer ist. Gewichtung im wikifolio unverändert.
24.11.2021
lagom | AMAACKIA
Amur Maackia
Ein Portfolio von https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ kommt meiner Meinung nicht ohne Alphabet (Google), Amazon, Apple, Microsoft, Tesla, Nike, L´Óreal und Asos aus. Daher werden in https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia Kadant, Salesforce, iRobot, Align Technologies, Fox Factory, Henry Schein, Mayr-Melnhof und Reckitt Benckiser durch diese 8 Weltmarken ersetzt. 

Social Trades
23.03.2023 TFimNetz
Marktfuehrer-Aktien von TFi...
327 Stück zu 147.8 (sell - Gain: -5.62% )
16.03.2023 BHLTVI
Qualität/Value Aktien Europa
100 Stück zu 150.4 (sell - Gain: -4.07% )
14.03.2023 stableinvest
Best Global Shares
53 Stück zu 155.8 (sell - Gain: 8.19% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 6796 -0.00% 18:57 (6796 -0.00% 31.03.)
LSDAX 15661 -0.03% 13:00:58 (15665 0.75% 31.03.)
LSGold 1969 0.00% 22:59:57 (1969 -0.56% 31.03.)
Bitcoin 28506 1.32% 23:16:06 (28134 -0.90% 30.03.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte