Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Metro (DE0007257503)


14.03.2025:

3.292 ( 3.13 %)
256,106 Stück
(30.12.2024: 2.634)
3.32 / 3.33
 
0.97%
12:55:21


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

24.98 %

Umsatz '25/'24 %
131 %


Das ist der 8. beste von 52 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 9. beste von 52 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 28    → 0    ↓ 24   
2.38  
  3.54

Periodenhoch am 06.03.25 (Kurs: 3.544 Δ% -7.11)


Periodentief am 13.01.25 (Kurs: 2.378 Δ% -7.11)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 419,623

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Days
05.02.2025 13.44%
05.03.2025 11.86%
28.01.2025 7.73%
04.03.2025 -5.03%
07.02.2025 -4.78%
06.02.2025 -4.45%
Pics



finanzmarktmashup.at News

19.02.2025

Gleiss Lutz berät EP Global Commerce regulatorisch bei Delisting-Erwerbsangebot an die METRO-Akti...
Pressemitteilung von Gleiss Lutz vom 18. Februar 2025 Gleiss Lutz hat die Investmentgesell...

10.02.2025

Metro Aktie: EP Global Commerce legt nach!
Die EP Global Commerce GmbH, kontrolliert von Daniel Ketínský, hat am 5. Februar 2025…Der B...

09.02.2025

DLA Piper berät Gründungsgesellschafter der Metro AG bei Aktionärsvereinbarung im Rahmen des ange...
Pressemitteilung der Kanzlei DLA Piper vom 7. Februar 2025DLA Piper hat die Meridian Stiftung als...

09.02.2025

METRO Aktie: Delisting-Offer – Chance oder Risiko?
Am 05.02.2025 hat das Unternehmen mit der Großaktionärin EP Global Commerce GmbH (EPGC) eine̷...

07.02.2025

Hengeler Mueller berät METRO beim Delisting
Pressemitteilung der Kanzlei Hengeler Mueller vom 6. Februar 2025 Die METRO AG hat mit ihrer Gr...

07.02.2025

Metro und Palantir gewinnen: Zeit der Zuversicht an den Börsen
Es ist die Zeit der Zuversicht an den Börsen. Die Metro-Aktie erzielt 40 Prozent Plus, trotz Del...

06.02.2025

Großhändler: Milliardär Křetínský will die Metro von der Börse nehmen
Der tschechische Milliardär hat sich mit Vorstand und Aufsichtsrat des Großhändlers darauf verst...

06.02.2025

EP Global Commerce GmbH kündigt öffentliches Delisting-Erwerbsangebot für METRO AG an
Pressemitteilung- EPGC hat heute eine Delisting-Vereinbarung mit der METRO AG geschlossen und kün...

06.02.2025

Delisting-Erwerbsangebot für Aktien der Metro AG
Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe einesöffentlichen Delisting-Erwerbsangebotsgemäß §&n...

06.02.2025

METRO AG und EPGC vereinbaren Delisting der METRO Aktien
05.02.2025 / 18:09 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordn...



Social Trading Kommentare
10.02.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Bereits mehrmals kam es rund um die Elektronikhandelsholding Ceconomy in der Vergangenheit zu Übernahmespekulationen. Aktuell berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg darüber, dass der chinesische Online-Handelsriese JD.Com ein Auge auf die Mutter der Ketten Saturn und Media Markt geworfen hat. Die Gerüchte sorgten bei der Aktie für einen deutlichen Aufschlag von rund 15 Prozent. Wie hoch der Wahrheitsgehalt dieser Meldung ist, lässt sich schwer abschätzen, das Unternehmen nimmt keine Stellung dazu. Ich bleibe daher vorsichtig und spekulieren dieses Mal nicht mit.
05.02.2025
MarathonMann | 89784785
Deutsche Nebenwerte Safari
Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com erwägt Kreisen zufolge erneut die Übernahme der MediaMarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy . Die Pekinger seien jüngst auf das Unternehmen zugegangen und hätten mittlerweile begonnen, bei Großaktionären des Düsseldorfer Unternehmens über einen möglichen Deal zu sondieren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch und berief sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Eine Ceconomy-Sprecherin sagte auf Nachfrage, Spekulationen am Markt würden nicht kommentiert. An der Börse sorgten die Gerüchte dennoch für einen Höhenflug der Ceconomy-Aktie, die gegen Mittag um 14 Prozent zulegte auf ein Hoch seit dem Frühjahr 2022. Die in den USA gelisteten Papiere von JD.com fielen dagegen im vorbörslichen US-Handel um 2,5 Prozent. Laut Bloomberg sucht der chinesische Konzern angesichts der Schwäche im eigenen Land nach Möglichkeiten, anderweitig zu expandieren. Der Logistikzweig von JD.com könnte das stationäre Geschäft von Ceconomy ergänzen - die Düsseldorfer betreiben rund 1.000 Filialen in Europa. Bereits Ende 2023 soll JD.com laut Bloomberg-Informationen Interesse an Ceconomy gezeigt haben. Im vergangenen Jahr erwogen die Chinesen dann die Übernahme des britischen Elektronikhändlers Currys, entschieden sich am Ende allerdings dagegen. Quelle: dpaAFX
05.02.2025
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/25541025
05.02.2025
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/25541025
05.02.2025
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/25541025

Social Trades

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 10080 0.54% 12:57 (10025 2.59% 14.03.)
LSDAX 23025 -0.28% 12:56:34 (23089 2.40% 14.03.)
LSGold 2998 0.47% 12:56:34 (2984 0.17% 14.03.)
Bitcoin 83581 -1.16% 12:56:52 (84561 2.99% 14.03.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte