Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SFC Energy (DE0007568578)


08.12.2023:

20.750 ( 1.47 %)
24,745 Stück
(30.12.2022: 25.100)
20.50 / 20.80
 
-0.48%
13:00:47


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-17.33 %

Umsatz '23/'22 %
60 %


Das ist der 57. beste von 242 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 176. beste von 242 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 109    → 9    ↓ 124   
16.06  
  27.15

Periodenhoch am 02.02.23 (Kurs: 27.15 Δ% -23.57)


Periodentief am 30.10.23 (Kurs: 16.06 Δ% -23.57)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 41,409

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
14.02.2023 224,069
16.05.2023 196,016
15.11.2023 183,575
20.07.2023 7,181
10.08.2023 8,473
28.07.2023 9,051
Best/Worst Days
27.11.2023 10.01%
30.03.2023 9.65%
02.11.2023 6.86%
15.03.2023 -6.25%
16.02.2023 -5.82%
23.06.2023 -5.05%

finanzmarktmashup.at News

08.12.2023

SFC Energy – Vertrag mit CEO wird um 5 Jahre verlängert
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Brennstoffzellen-Spezialisten SFC Energy und seinem ...

07.12.2023

SFC Energy meldet Folgeauftrag aus den USA – Wie startet heute die Aktie?
Zuletzt wieder auf Erholungskurs waren die Aktien des Brennstoffspezialisten SFC Energy, nachdem ...

05.12.2023

SFC Energy – der beste „Pure Play“ des Aktien-Checks
SFC Energy stellt Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen her und bietet vorrangig Energ...

28.11.2023

SFC Energy – Warburg bestätigt Kaufempfehlung nach Mittelfristzielen
Gestern hat der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums ...

28.11.2023

AktienUpdate – Ein Blick auf Adler, Schaeffler, Vitesco, SFC Energy und Bayer
Vor dem Start in die neue Handelswoche ein kleiner Blick zurück (und gleichzeitig auch…Der ...

27.11.2023

SFC Energy – Sorgen die neuen Ziele wieder für Schwung bei der Aktie?
Deutlich unter Druck gerieten zuletzt die im Nebenwerteindex SDAX notierten Aktien des Brennstoff...

16.11.2023

AktienUpdate – Ein Blick auf Plug Power, Ceconomy, SFC Energy und Nel ASA
Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten...

15.11.2023

Läuft bei SFC Energy! – Margenexpansion und Erhöhung der Umsatzprognose
Erfreuliche Nachrichten kommen heute vom Brennstoffzellenspezialisten SFC Energy. Denn der hat in...

18.10.2023

AktienUpdate: Ein Blick auf TAKKT, Thyssenkrupp, Nel ASA, Drägerwerk und SFC Energy
Was war zuletzt am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten...

17.10.2023

SFC Energy – Bringt der Auftrag von der Telekom-Tochter neuen Schwung in die Aktie?
Einen neuen Auftrag meldet heute der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy AG. Von der PASM Power...



Social Trading Kommentare
07.12.2023
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Positive Nachrichten bei SFC Energy - hier erhäkt man einen Folgeauftrag aus den USA. Genau dort, hatte der Vorstand ohnehin schon bekanntgegeben, möchte man weiter expandieren und wachsen. Der Umsatz in Höhe von 3,4 Mio USD werden sowohl 2023 alsauch 2024 umsatz- und ergebniswirksam.    SFC Energy AG erhält erneut Folgeauftrag von LiveView Technologies USA und baut globale Präsenz mit neuem US-Standort weiter aus LiveView Technologies setzt erneut auf Brennstoffzellentechnologie von SFC Folgeauftrag umfasst ein Volumen von ca. USD 3,4 Mio. Neuer US-Standort markiert nächsten wichtigen Schritt der SFC-Expansionsstrategie Standortwahl in Salt Lake City erfolgte in logischer Konsequenz der Nähe zum Kunden LVT Brunnthal/München, Deutschland, 7. Dezember 2023 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1790097&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen weiteren Folgeauftrag von https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=d11e7b1389e0a06e3e5fe6a88830e044&application_id=1790097&site_id=news_data&application_name=news (LVT) erhalten. LVT – ein führender Anbieter von Sicherheits- und Überwachungslösungen in den USA – setzt erneut auf die bewährte EFOY Pro Brennstoffzellentechnologie für den Einsatz in mobiler Überwachungstechnik. Der Auftragswert beläuft sich auf rund USD 3,4 Mio. und wird in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 umsatz- und ergebniswirksam. Gleichzeitig baut SFC, wie bereits zum Kapitalmarkttag 2023 angekündigt, seine globale Präsenz weiter aus und wird in der Nähe seines größten US-Kunden LVT einen Standort in Salt Lake City, im US-Bundeststaat Utah, eröffnen. Die neue Präsenz von SFC in den USA dient als erster Vertriebs-, Service- und Logistik-Hub für den US-Markt, ermöglicht eine direkte Betreuung des größten US-Kunden von SFC und bietet dabei angemessene Kostenstrukturen sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-erneut-folgeauftrag-von-liveview-technologies-usa-und-baut-globale-praesenz-mit-neuem-us-standort-weiter-aus/1954835
07.12.2023
SIGAVEST | VVUMKL00
VV Umwelt- und Klimatrends
SFC erhält einen weiteren Folgeauftrag in den USA. Die Aktie verfügt über weiteres großes Potenzial.
04.12.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die Präsentation auf dem Eigenkapitalforum des Spezialisten von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen stand unter einem guten Stern. Bereits vor Börseneröffnung hatte SFC Energy seine Mittelfristziele angehoben. Aufgrund einer steigenden Nachfrage nach alternativen Energien soll der Umsatz bis 2028 auf 400 bis 500 Mio. Euro steigen. Die bereinigte operative Ergebnismarge (Ebitda) soll schon im Vorfeld auf einen Wert von mehr als 15 Prozent zulegen. Aktuell befindet sich diese bei rund 13 Prozent. Konzernchef Peter Podesser sieht insbesondere in einer Expansion in die Wachstumsmärkte Asien und USA, die durch Zukäufe ergänzt werden soll, Chancen. „Der Fokus liegt dabei auf komplementären Technologien zur Vertiefung der Wertschöpfungskette“, erklärt Podesser. Ich bestätige mein positives Langfristurteil.
28.11.2023
Roland57 | WERT2023
Restart 2023
SFC Energy schwungvoll erholt - Ambitionierte Wachstumsziele
27.11.2023
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Einen zweistelligen Sprung machte heute die Aktie von SFC Energy. Der Vorstand gab heute die Mittelfristziele bis 2028 bekannt und plant mit weiteren, größeren Wachstumsumsätzen als bisher. Hier soll die Expansion in den USA helfen und auch die Ausbau weiterer Technologien. Auch Zukäufe sind nicht ausgeschlossen. Die Vorstellung ist hier im Rahmen des EKF in Frankfurt erfolgt. Die Ziele des Vorstands sind sehr ambinitioniert, ob diese dann auch so eintreffen, steht wie immer auf einem anderen Blatt. Aufmerksamkeit hat die Präsentation auf jeden Fall verschafft.    SFC Energy AG gibt Mittelfristziele für 2028 bekannt – Wachstum auf EUR 400 bis 500 Mio. Konzernumsatz geplant Organisches Wachstum von rund 30 % p. a. soll EUR 400 Mio. Marke ermöglichen Bereinigte EBITDA-Marge von über 15 % bereits vor 2028 angestrebt Starke regionale Expansion nach Asien und USA beschleunigt organisches Wachstum Ausbau der Technologieführerschaft: Proprietäre Membrantechnologie und HIGH Power Produktplattform bis 200 kW M&A-Ziele: Komplementäre Technologien für Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie mögliche Akquisition von Systemintegratoren in Wachstumsmärkten Brunnthal/München, Deutschland, 27. November 2023 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1781891&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, gibt heute im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums in Frankfurt ihre Mittelfristziele bis zum Jahr 2028 bekannt. Diese ersetzen zugleich die bisherige Mittelfristplanung bis zum Jahr 2025. Im Zuge des Wachstumsplans bis 2028 ist ein Anstieg des Konzernumsatzes auf EUR 400 bis 500 Mio. geplant. Darüber hinaus bekräftigt der Vorstand das Ziel, eine nachhaltige bereinigte EBITDA-Marge von mehr als 15 % bereits vor 2028 zu erzielen. Die annähernde Vervierfachung des Umsatzes bis zum Jahr 2028 gegenüber der Prognose für das laufende Geschäftsjahr basiert auf der drei Säulen-Wachstumsstrategie von SFC: (1) weitere Marktdurchdringung und regionale Expansion, (2) technologische Expansion & IP-Entwicklung sowie (3) anorganisches / akquisitorisches Wachstum. SFC ist in den vergangenen drei Jahren organisch mit einem CAGR von rund 30 % bei gleichzeitiger Margenexpansion schneller gewachsen als ursprünglich erwartet. Demgegenüber wurde die anorganische Expansionsstrategie von 2021, die bis zum Jahr 2025 einen zusätzlichen Umsatzbeitrag von bis zu EUR 250 Mio. liefern sollte, bewusst an die sich verändernden Marktbedingungen angepasst. Zum einen zeichnet sich weltweit eine der gesamten Energiewende angepasste Adaption von Wasserstoff-Technologien ab und dieser Prozess dauert länger als bisher angenommen. Zum anderen hat sich der geplante Ausbau der Geschäftsaktivitäten in Südostasien im Zuge der laufenden Kooperation mit Toyota Tsusho aufgrund der COVID-Pandemie temporär verzögert. Deutlich schneller als erwartet und erfolgreich verläuft dagegen die regionale Expansion in Indien und den USA. Gerade das außereuropäische Wachstum entwickelt sich derzeit hoch dynamisch und soll weiter beschleunigt werden. Neben der geplanten Eröffnung einer eigenen Präsenz zur weiteren Erschließung des stark wachsenden US-Marktes stellt Indien ein Paradebeispiel für die Expansion in Asien dar. Der dortige Kapazitätsausbau steht im Einklang mit der „Make in India“-Initiative und wird einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Ausrichtung der indischen Wirtschaft leisten.

Social Trades
08.12.2023 Sterndeuter
Sternchen und Stars
250 Stück zu 20.8 (buy)
08.12.2023 TomRaab
Technical Trading Dax
300 Stück zu 20.6 (sell - Gain: 13.31% )
08.12.2023 witwe
Trend ohne Grenzen.
1 Stück zu 21 (buy)
08.12.2023 JDoll
Ulms Universum
360 Stück zu 20.95 (buy)
08.12.2023 Profillos
10x Dynamit
470 Stück zu 20.4 (sell - Gain: -0.97% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7364 -0.01% 17:54 (7365 0.96% 08.12.)
LSDAX 16793 0.07% 13:00:40 (16782 0.85% 08.12.)
LSGold 2004 -0.00% 22:59:57 (2004 -1.18% 08.12.)
Bitcoin 43948 1.06% 05:59:07 (43488 -1.09% 07.12.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte