17.01.2022, 1478 Zeichen
Und hier die Ergebnisse der Runde 2 des 10. Aktienturnies by IRW-Press und Paarungen bzw. Auftakt Viertefinale. Zwischenstände stets live unter http://www.boerse-social.com/tournament .
Pierer Mobility besiegte in Runde 1 AT&S mit 0.00% zu -2.77% und in Runde 2 Österreichische Post mit -0.67% zu -3.21%. Knaus Tabbert besiegte in Runde 1 Andritz mit 2.53% zu 1.19% und in Runde 2 UBM mit 0.18% zu -3.89%.
Pierer Mobility ( Akt. Indikation: 90,00 /91,30, 1,85%)
Österreichische Post ( Akt. Indikation: 38,15 /38,20, 1,26%)
Do&Co besiegte in Runde 1 Immofinanz mit 7.96% zu -0.53% und in Runde 2 Frequentis mit 4.38% zu -10.09%. Uniqa besiegte in Runde 1 S&T mit 2.60% zu -0.41% und in Runde 2 Mayr-Melnhof mit 0.48% zu -1.29.
DO&CO ( Akt. Indikation: 83,70 /84,00, 0,42%)
Uniqa ( Akt. Indikation: 8,38 /8,39, 0,78%)
FACC hatte in Runde 1 ein Freilos, besiegte in Runde 2 Agrana mit 4.06% zu 1.25%. VIG besiegte in Runde 1 Porr mit 6.02% zu -3.93%, in Runde 2 Sportradar Group mit -2.27% zu -9.46%.
FACC ( Akt. Indikation: 7,95 /7,97, 0,13%)
VIG ( Akt. Indikation: 26,15 /26,25, 1,55%)
Zumtobel besiegte in Runde 1 Wienerberger mit 3.90% zu 1.30% und in Runde 2 Telekom Austria mit 3.25% zu -2.07%.. Flughafen Wien besiegte in Runde 1 S Immo mit 2.26% zu 0.23%, in Runde 2 Palfinger mit 1.47% zu -1.47%.
Zumtobel ( Akt. Indikation: 8,25 /8,30, 0,18%)
Flughafen Wien ( Akt. Indikation: 27,85 /28,45, 1,99%)
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.01.)
Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update
1.
Mirna Jukic zeigt anlässlich eines Treffens für die in Kürze startende Seite sportgeschichte.at auch den gerade eingetroffenen Pokal für das Aktienturnier
Aktien auf dem Radar:SBO, VIG, Strabag, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Palfinger, Erste Group, DO&CO, Andritz, Uniqa, FACC, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, EVN, Frequentis, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Semperit, Immofinanz, S Immo, Delivery Hero, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, HelloFresh, Zalando, Rhoen-Klinikum.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Wiener Börse am Feierstag zunächst stärker: Verbund, Do&Co und AT&S gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Verbund, UBM, Manz und Ibu-Tec
» BSN Spitout Wiener Börse: CA Immo, Andritz und Uniqa gehen über ihre MA100
» Österreich-Depots: Rosenbauer-Dividende eingelangt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 25.5.: Extremes zu AT&S, AUA und voestalpine
» PIR-News: Immofinanz, CA Immo, UBM, Valneva, AT&S, VIG, Agrana ... (Chri...
» Verbund mit wichtigem Vorstoss (Christian Drastil)
» Nachlese: AT&S awarded, RBI 10.000, S Immo Fragestunde, Broke und Br...
» Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und m...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Verbund, CA Immo und Telekom Austria ges...