Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







21.03.2025, 2484 Zeichen

Auf dem Radar: Strabag
Strabag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +241.9% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 18.974.192 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -3.28%. Die Aktie der Strabag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 5,22 Pro­zent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,59 Prozent lag. Die Agilität ist 228 Prozent über dem Schnitt.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation:  65,20 /65,50 Veränderung zu letztem SK: 0,85%

Auf dem Radar: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um +197.6% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 633.126 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.47%. Fiel am Donnerstag um -7,65 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 224% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 34,53 Prozent Plus. Die Aktie der Frequentis schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,31 Pro­zent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,58 Prozent lag. Die Agilität ist 109 Prozent über dem Schnitt. Frequentis hat am Donnerstag -7,65% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 23.09.2022, als Frequentis -8,09% einbüßte. Mit 78,57 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation:  37,00 /37,10 Veränderung zu letztem SK: -0,94%

Auf dem Radar: Palfinger
Palfinger hatte in den letzten 5 Handelstagen um +176.5% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 2.985.473 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 8.89%. Fiel am Donnerstag um -5,06 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 215% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 52,44 Prozent Plus. Die Aktie der Palfinger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,19 Pro­zent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,14 Prozent lag. Die Agilität ist 180 Prozent über dem Schnitt. Palfinger hat am Donnerstag -5,06% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 19.01.2023, als Palfinger -5,1% einbüßte.
aktuelle Indikation: Akt. Indikation:  30,35 /30,60 Veränderung zu letztem SK: 1,58%

(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.03.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible


 

Bildnachweis

1. mind the #gabb



Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner