Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Werte, 27.3.: SBO, voestalpine, Banken, Telekom Austria, BWT

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.03.2012, 2274 Zeichen

ÖSTERREICH: - FREUNDLICH ERWARTET - Erneut gute Vorgaben dürften den ATX am Dienstag weiter antreiben. Fed-Chef Ben Bernanke habe am Vortag wieder Fantasie über weitere geldpolitische Lockerungen angeheizt und das habe die Indizes in New York kräftig angetrieben. Zuvor habe die Sorge, das von der geldpolitischen Seite keine Unterstützung mehr kommen könnte, die Märkte noch etwas gebremst. Die Vorgabe ist positiv: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,49 Prozent seit dem Handelsschluss am Vortag. Konjunkturdaten wie das Gfk-Konsumklima und am Nachmittag das Verbrauchervertrauen aus den USA könnten die Märkte noch zusätzlich bewegen.

SCHÖLLER BLECKMANN – will sich auf der Hauptversammlung (25.4.) ein Aktienrückkaufprogramm im Ausmaß von 10% des Grundkapitals genehmigen lassen.

VOESTALPINE – wird ab April auf Grund der gestiegenen Rohstoffkosten die Preise erhöhen

VOESTALPINE -  nennt neue Division Metalforming: Offiziell wurde das Zusammenlegen der beiden Bereiche damit begründet, dass dann drei Divisionen (Edelstahl, Bahnsysteme und eben Metalforming) in etwa gleich groß wären und jeweils gut 20 Prozent zum Konzernumsatz beitragen würden. Die Traditionsdivision Stahl ist fast doppelt so groß.
Praktischer Nebeneffekt ist, dass die margenschwächeren Automotive-Firmen weniger negativ herausragen. Umgekehrt werden allerdings die zuletzt guten Ergebnisse der Profilform verwässert.

RAIFFEISEN/ERSTE – Beim „Gewinn“ für 2011 wird Raiffeisen vor Bank austria/Unicredit, die heute ihr endgültiges Jahresergebnis berichtet und Erste Group liegen. Raiffeisen bleibt in Führung mit 968 Millionen €, sofern die vorläufigen Zahlen am Donnerstag von RBI-Chef Herbert Stepic bestätigt werden

TELEKOM AUSTRIA - hat sich 750 Mio. Euro frisches Geld besorgt. Das Unternehmen habe am Montag eine Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Kupon von vier Prozent begeben, teilten die mit der Transaktion beauftragten Banken mit. Das Papier wurde mit 175 Basispunkten über Swapmitte gepreist.BWT - Chef Weißenbacher setzt weiter auf WMF-Dividenden: Finanzinvestor Capvis will seinen Mehrheitsanteil an der deutschen WMF verkaufen, BWT-Chef Andreas Weißenbacher seine Anteile behalten.

(mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event DO&CO

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 160/365: Schrecksekunde vor dem ZFA Award, de facto bei der Location vom Aktientag (Video jetzt live)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 160/365: Am 3.6. war der Zertifikate Award für Österreich, mit der U Bahn konnte man direkt bei der Location nicht aussteigen, weil es eine nicht näher geoutete B...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Wiener Werte, 27.3.: SBO, voestalpine, Banken, Telekom Austria, BWT


    27.03.2012, 2274 Zeichen

    ÖSTERREICH: - FREUNDLICH ERWARTET - Erneut gute Vorgaben dürften den ATX am Dienstag weiter antreiben. Fed-Chef Ben Bernanke habe am Vortag wieder Fantasie über weitere geldpolitische Lockerungen angeheizt und das habe die Indizes in New York kräftig angetrieben. Zuvor habe die Sorge, das von der geldpolitischen Seite keine Unterstützung mehr kommen könnte, die Märkte noch etwas gebremst. Die Vorgabe ist positiv: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,49 Prozent seit dem Handelsschluss am Vortag. Konjunkturdaten wie das Gfk-Konsumklima und am Nachmittag das Verbrauchervertrauen aus den USA könnten die Märkte noch zusätzlich bewegen.

    SCHÖLLER BLECKMANN – will sich auf der Hauptversammlung (25.4.) ein Aktienrückkaufprogramm im Ausmaß von 10% des Grundkapitals genehmigen lassen.

    VOESTALPINE – wird ab April auf Grund der gestiegenen Rohstoffkosten die Preise erhöhen

    VOESTALPINE -  nennt neue Division Metalforming: Offiziell wurde das Zusammenlegen der beiden Bereiche damit begründet, dass dann drei Divisionen (Edelstahl, Bahnsysteme und eben Metalforming) in etwa gleich groß wären und jeweils gut 20 Prozent zum Konzernumsatz beitragen würden. Die Traditionsdivision Stahl ist fast doppelt so groß.
    Praktischer Nebeneffekt ist, dass die margenschwächeren Automotive-Firmen weniger negativ herausragen. Umgekehrt werden allerdings die zuletzt guten Ergebnisse der Profilform verwässert.

    RAIFFEISEN/ERSTE – Beim „Gewinn“ für 2011 wird Raiffeisen vor Bank austria/Unicredit, die heute ihr endgültiges Jahresergebnis berichtet und Erste Group liegen. Raiffeisen bleibt in Führung mit 968 Millionen €, sofern die vorläufigen Zahlen am Donnerstag von RBI-Chef Herbert Stepic bestätigt werden

    TELEKOM AUSTRIA - hat sich 750 Mio. Euro frisches Geld besorgt. Das Unternehmen habe am Montag eine Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Kupon von vier Prozent begeben, teilten die mit der Transaktion beauftragten Banken mit. Das Papier wurde mit 175 Basispunkten über Swapmitte gepreist.BWT - Chef Weißenbacher setzt weiter auf WMF-Dividenden: Finanzinvestor Capvis will seinen Mehrheitsanteil an der deutschen WMF verkaufen, BWT-Chef Andreas Weißenbacher seine Anteile behalten.

    (mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event DO&CO

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 160/365: Schrecksekunde vor dem ZFA Award, de facto bei der Location vom Aktientag (Video jetzt live)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 160/365: Am 3.6. war der Zertifikate Award für Österreich, mit der U Bahn konnte man direkt bei der Location nicht aussteigen, weil es eine nicht näher geoutete B...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers