Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX zurück im Abwärtstrend. ADP und China im Fokus (Frank Weingarts)

Bild: © www.shutterstock.com, DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-fi...

Autor:
Frank Weingarts

Anlage- und Hebelprodukte, UniCredit onemarkets

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.05.2016, 3048 Zeichen

wie gewonnen, so zerronnen. Vor einer Woche deutete sich eine Trendwende im DAX ® an. Fünf Handelstage später hat sich der Aktienindex wieder zurück in den seit April 2015 gebildeten Abwärtstrend geschoben. Unter die Räder kamen vor allem die Autowerte, und Indexschwergewichte wie Bayer und Siemens . Druck kam zum Wochenschluss vor allem aus den USA und den schwächer als von vielen Experten erwarteten Konsumausgaben.

In der kommenden Woche werden zahlreiche DAX®- und MDAX®-Unternehmen Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen. Zudem könnten Daten aus China und der ADP-Arbeitsmarktbericht die Aktienmärkte maßgeblich bewegen.


Unternehmen im Fokus

Kommende Woche werden Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen in den USA gemeldet. Trotz insgesamt starker US-Absatzzahlen kamen die deutschen Autobauer BMW , Daimler und VW jenseits des Atlantiks zuletzt unter die Räder. Angesichts des nachlassenden Wachstums in China wäre eine Trendwende in den USA wichtig.  Der Verband der Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) wird am Montag Daten zum Auftragseingang im März veröffentlichen. Diese Zahlen könnten unter anderem die Aktien von DMG Mori Seiki , GEA Group, Krones und Kuka bewegen.

Derweil werden unter anderem adidas , Allianz , Beiersdorf , BMW, Commerzbank , Deutsche Lufthansa , Deutsche Telekom , Deutz, ElringKlinger , HeidelbergCement , Hugo Boss, Klöckner &Co., Infineon , Morphosys , Nordex und Siemens Zahlen für das zurückliegende Quartal bekanntgeben. Zudem laden Fuchs Perolub, HeidelbergCement, Leoni , Linde und Puma zur Hauptversammlung.

Chartsignale:

Bei Aareal Bank dreht der MACD auf Tagesbasis nach unten. Bei der Deutschen Telekom deutet sich eine Doppeltop an. Bei EUR 16,15 drehte die Aktie nun erneut nach unten und durchbrach inzwischen die 38,2%-Retracementlinie nach unten. Unterstützung findet das Papier bei EUR 15. Siemens fiel unter die Unterstützung bei EUR 94,20 und sackte auf die

Wichtige Termine

  • 2.5.: China – Caixin PMI Industrie für China, April
  • 2.5.: Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Industrie für die Euro-Zone, April
  • 4.5.: China – Caixin PMI Services für China, April
  • 4.5.: USA – ADP-Arbeitsmarktbericht, April
  • 5.5.: USA –  Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 30. April

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 10.230/10.360/10.460/10.650 Punkte

Unterstützungsmarken: 9.790/9.980/10.090 Punkte

Am Donnerstag prallte der DAX® am kurzfristigen Abwärtstrend nach unten ab. Am Freitag konnte er sich noch lange Zeit im Bereich von 10.200 Punkten halten, ehe der Index am Nachmittag unter das gestrige Tief fiel und zum Handelsschluss mit der 38,2%-Retracementlinie bei rund 10.090 Punkte kämpft. Solange dieses Level nicht signifikant unterschritten ist besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis 10.230/10.360 Punkte. Sackt der Aktienindex unter die Unterstützung, droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 9.860/9.980 Punkte und im weiteren Verlauf bis 9.600 Punkte (langfristiges 38,2%-Retracementlinie). Spätestens dort dürfte sich entscheiden, wohin die Reise mittelfristig geht.


(02.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Aareal Bank
Akt. Indikation:  33.15 / 33.20
Uhrzeit:  12:52:28
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  33.10 ( 0.15%)

adidas
Akt. Indikation:  224.80 / 225.60
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

Allianz
Akt. Indikation:  253.70 / 254.40
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.26%
Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

Bayer
Akt. Indikation:  27.00 / 27.18
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  27.07 ( -1.02%)

Beiersdorf
Akt. Indikation:  146.55 / 147.10
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.26%
Letzter SK:  146.45 ( 0.79%)

BMW
Akt. Indikation:  87.12 / 87.60
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  86.90 ( -1.54%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  13.76 / 13.82
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)

Daimler
Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

DAX Letzter SK:  63.20 ( -1.44%)
Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  22.58 / 22.66
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  22.63 ( 0.44%)

DMG Mori Seiki
Akt. Indikation:  43.40 / 43.80
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  43.60 ( -0.23%)

ElringKlinger
Akt. Indikation:  5.35 / 5.43
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  5.37 ( -2.19%)

HeidelbergCement
Akt. Indikation:  95.60 / 95.96
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.55%
Letzter SK:  95.26 ( -1.79%)

Infineon
Akt. Indikation:  36.63 / 36.79
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  36.50 ( -3.77%)

Klöckner
Akt. Indikation:  5.79 / 5.85
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  0.69%
Letzter SK:  5.78 ( -1.70%)

KUKA
Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
Uhrzeit:  13:50:03
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  83.90 ( 0.12%)

Leoni
Akt. Indikation:  0.03 / 0.03
Uhrzeit:  12:41:02
Veränderung zu letztem SK:  -4.31%
Letzter SK:  0.03 ( -28.00%)

Linde
Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
Uhrzeit:  22:31:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  189.46 ( 0.00%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  5.88 / 5.90
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

MorphoSys
Akt. Indikation:  65.90 / 66.25
Uhrzeit:  19:04:55
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  66.00 ( -2.37%)

Nordex
Akt. Indikation:  12.26 / 12.37
Uhrzeit:  19:04:55
Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
Letzter SK:  12.38 ( -0.56%)

Puma
Akt. Indikation:  45.08 / 45.37
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  45.06 ( -3.22%)

Siemens
Akt. Indikation:  166.22 / 166.58
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  165.74 ( -2.99%)



 

Bildnachweis

1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl


    02.05.2016, 3048 Zeichen

    wie gewonnen, so zerronnen. Vor einer Woche deutete sich eine Trendwende im DAX ® an. Fünf Handelstage später hat sich der Aktienindex wieder zurück in den seit April 2015 gebildeten Abwärtstrend geschoben. Unter die Räder kamen vor allem die Autowerte, und Indexschwergewichte wie Bayer und Siemens . Druck kam zum Wochenschluss vor allem aus den USA und den schwächer als von vielen Experten erwarteten Konsumausgaben.

    In der kommenden Woche werden zahlreiche DAX®- und MDAX®-Unternehmen Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorlegen. Zudem könnten Daten aus China und der ADP-Arbeitsmarktbericht die Aktienmärkte maßgeblich bewegen.


    Unternehmen im Fokus

    Kommende Woche werden Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen in den USA gemeldet. Trotz insgesamt starker US-Absatzzahlen kamen die deutschen Autobauer BMW , Daimler und VW jenseits des Atlantiks zuletzt unter die Räder. Angesichts des nachlassenden Wachstums in China wäre eine Trendwende in den USA wichtig.  Der Verband der Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) wird am Montag Daten zum Auftragseingang im März veröffentlichen. Diese Zahlen könnten unter anderem die Aktien von DMG Mori Seiki , GEA Group, Krones und Kuka bewegen.

    Derweil werden unter anderem adidas , Allianz , Beiersdorf , BMW, Commerzbank , Deutsche Lufthansa , Deutsche Telekom , Deutz, ElringKlinger , HeidelbergCement , Hugo Boss, Klöckner &Co., Infineon , Morphosys , Nordex und Siemens Zahlen für das zurückliegende Quartal bekanntgeben. Zudem laden Fuchs Perolub, HeidelbergCement, Leoni , Linde und Puma zur Hauptversammlung.

    Chartsignale:

    Bei Aareal Bank dreht der MACD auf Tagesbasis nach unten. Bei der Deutschen Telekom deutet sich eine Doppeltop an. Bei EUR 16,15 drehte die Aktie nun erneut nach unten und durchbrach inzwischen die 38,2%-Retracementlinie nach unten. Unterstützung findet das Papier bei EUR 15. Siemens fiel unter die Unterstützung bei EUR 94,20 und sackte auf die

    Wichtige Termine

    • 2.5.: China – Caixin PMI Industrie für China, April
    • 2.5.: Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Industrie für die Euro-Zone, April
    • 4.5.: China – Caixin PMI Services für China, April
    • 4.5.: USA – ADP-Arbeitsmarktbericht, April
    • 5.5.: USA –  Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 30. April

    Charttechnischer Ausblick: DAX®

    Widerstandsmarken: 10.230/10.360/10.460/10.650 Punkte

    Unterstützungsmarken: 9.790/9.980/10.090 Punkte

    Am Donnerstag prallte der DAX® am kurzfristigen Abwärtstrend nach unten ab. Am Freitag konnte er sich noch lange Zeit im Bereich von 10.200 Punkten halten, ehe der Index am Nachmittag unter das gestrige Tief fiel und zum Handelsschluss mit der 38,2%-Retracementlinie bei rund 10.090 Punkte kämpft. Solange dieses Level nicht signifikant unterschritten ist besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis 10.230/10.360 Punkte. Sackt der Aktienindex unter die Unterstützung, droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 9.860/9.980 Punkte und im weiteren Verlauf bis 9.600 Punkte (langfristiges 38,2%-Retracementlinie). Spätestens dort dürfte sich entscheiden, wohin die Reise mittelfristig geht.


    (02.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Aareal Bank
    Akt. Indikation:  33.15 / 33.20
    Uhrzeit:  12:52:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  33.10 ( 0.15%)

    adidas
    Akt. Indikation:  224.80 / 225.60
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

    Allianz
    Akt. Indikation:  253.70 / 254.40
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.26%
    Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  27.00 / 27.18
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  27.07 ( -1.02%)

    Beiersdorf
    Akt. Indikation:  146.55 / 147.10
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.26%
    Letzter SK:  146.45 ( 0.79%)

    BMW
    Akt. Indikation:  87.12 / 87.60
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  86.90 ( -1.54%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  13.76 / 13.82
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

    DAX Letzter SK:  63.20 ( -1.44%)
    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  22.58 / 22.66
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  22.63 ( 0.44%)

    DMG Mori Seiki
    Akt. Indikation:  43.40 / 43.80
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  43.60 ( -0.23%)

    ElringKlinger
    Akt. Indikation:  5.35 / 5.43
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  5.37 ( -2.19%)

    HeidelbergCement
    Akt. Indikation:  95.60 / 95.96
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.55%
    Letzter SK:  95.26 ( -1.79%)

    Infineon
    Akt. Indikation:  36.63 / 36.79
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  36.50 ( -3.77%)

    Klöckner
    Akt. Indikation:  5.79 / 5.85
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.69%
    Letzter SK:  5.78 ( -1.70%)

    KUKA
    Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
    Uhrzeit:  13:50:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  83.90 ( 0.12%)

    Leoni
    Akt. Indikation:  0.03 / 0.03
    Uhrzeit:  12:41:02
    Veränderung zu letztem SK:  -4.31%
    Letzter SK:  0.03 ( -28.00%)

    Linde
    Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
    Uhrzeit:  22:31:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  189.46 ( 0.00%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.88 / 5.90
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.10%
    Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

    MorphoSys
    Akt. Indikation:  65.90 / 66.25
    Uhrzeit:  19:04:55
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  66.00 ( -2.37%)

    Nordex
    Akt. Indikation:  12.26 / 12.37
    Uhrzeit:  19:04:55
    Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
    Letzter SK:  12.38 ( -0.56%)

    Puma
    Akt. Indikation:  45.08 / 45.37
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  45.06 ( -3.22%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  166.22 / 166.58
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  165.74 ( -2.99%)



     

    Bildnachweis

    1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox