Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Immofinanz beschließt Aktienrückkaufprogramm 1/2017


Immofinanz
Akt. Indikation:  18.08 / 18.22
Uhrzeit:  19:00:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
Letzter SK:  18.20 ( 0.11%)

14.03.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die IMMOFINANZ AG plant, einen weiteren Aktienrückkauf durchzuführen. Vorstand und Aufsichtsrat haben am 14. März 2017 entschieden, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 23. ordentlichen Hauptversammlung vom 29. September 2016 gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien („Aktienrückkaufprogramm 1/2017“) durchzuführen.

 

Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 1/2017 erfolgen durch die IMMOFINANZ AG oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 20 Millionen Stück Aktien, der Rückkauf startet voraussichtlich am 20. März 2017 (zu den Bedingungen siehe unten).

 

Die Details zum Aktienrückkaufprogramm 1/2017 werden unter http://www.immofinanz.com/de/investor-relations/aktie/aktienrueckkaufprogramm) veröffentlicht.

 

Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms 1/2017:

 

Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung nach § 65 Abs 1 Z 8 AktG: 29. September 2016

 

Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses:

  1. September 2016 über ein Informationsverbreitungssystem gemäß §§ 81a Abs 1 Z 9 iVm 82 Abs 8 BörseG iVm § 11 Veröffentlichungs- und Meldeverordnung

 

Beginn und voraussichtliche Dauer:

Voraussichtlich am 20. März 2017 bis längstens 31. März 2018

 

Aktiengattung:

Inhaberaktien (ISIN AT0000809058)

 

Beabsichtigtes Volumen:

bis zu 20.000.000 Stück Aktien, entsprechen rund 1,92% des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft.

 

Preisgrenzen:

Preisobergrenzen je Aktie (höchster Gegenwert) kumulativ:

(i) 15% über dem durchschnittlichen nach den jeweiligen Handelsvolumina gewichteten Tages-Schlusskurs der Aktien der vorangegangen 10 Handelstage an der Wiener Börse; und

(ii) EUR 2,92.

Preisuntergrenze: mindestens EUR 1,00 pro Aktie (anteiliger Betrag am Grundkapital).

Art des Rückerwerbs:

Erwerb über die Börse

 

Zweck des Rückerwerbs:

Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke und Zwecke gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 29.09.2016

Allfällige Auswirkungen des Rückerwerbsprogramms auf die Börsenzulassung der Aktien:

Keine

 

Aktienrückkäufe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbszeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016) einzuhalten hat.

 

Hinweis gemäß § 5 Abs 4 Veröffentlichungsverordnung 2002: Die gemäß § 7 Veröffentlichungsverordnung 2002 zu veröffentlichenden Details zu den durchgeführten Transaktionen im Rahmen dieses Rückkaufprogramms sowie allfällige gemäß § 6 Veröffentlichungsverordnung 2002 zu veröffentlichende Änderungen des Rückkaufprogramms werden auf der Internetseite der IMMOFINANZ AG (http://www.immofinanz.com/de/investor-relations/aktie/aktienrueckkaufprogramm) veröffentlicht.

 

Diese Veröffentlichung ersetzt gemäß § 9 Veröffentlichungsverordnung 2002 die Veröffentlichung nach § 4 Abs 2 Veröffentlichungsverordnung.

 

Diese Veröffentlichung ist kein öffentliches Angebot zum Erwerb von IMMOFINANZ-Aktien und begründet keine Verpflichtung der Gesellschaft oder einer ihrer Tochtergesellschaften, Angebote zum Rückerwerb von IMMOFINANZ-Aktien anzunehmen.

 

Über die IMMOFINANZ

Die IMMOFINANZ ist ein gewerblicher Immobilienkonzern und fokussiert ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in derzeit acht Kernmärkten in Europa: Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien. Dabei setzt die IMMOFINANZ stark auf ihre Marken STOP SHOP (Einzelhandel), VIVO! (Einzelhandel) und myhive (Büro), die ein Qualitäts- und Serviceversprechen darstellen. Das Unternehmen besitzt ein Immobilienvermögen von rund EUR 5,2 Mrd., das sich auf mehr als 350 Objekte verteilt. Die Aktie der Gesellschaft (ISIN AT0000809058) ist an den Börsen Wien (Leitindex ATX) und Warschau gelistet. Die von der Gesellschaft begebenen Wandelanleihen (Wandelanleihe fällig 2017 ISIN XS0332046043, Wandelanleihe fällig 2018 ISIN XS0592528870 und Wandelanleihe fällig 2024 ISIN XS1551932046) sind in den Handel am Dritten Markt der Wiener Börse einbezogen. Weitere Information: http://www.immofinanz.com

+++

Company im Artikel

Immofinanz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (11.03.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Büro-Projekt myhive Metroffice Immofinanz (Fotocredit: Immofinanz) © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A359X4
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #73: Best Stocks Ever! (Josef Obergantschnig)

    US-Aktien dominieren den Kapitalmarkt. In einer spannenden Analyse hat Hendrik Bessembinder die besten Aktieninvestments seit 1926 herausgearbeitet. Die Top-25 Aktien zeichnen sich für rund 1/3 des...

    Books josefchladek.com

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Inbox: Immofinanz beschließt Aktienrückkaufprogramm 1/2017


    14.03.2017, 5449 Zeichen

    14.03.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die IMMOFINANZ AG plant, einen weiteren Aktienrückkauf durchzuführen. Vorstand und Aufsichtsrat haben am 14. März 2017 entschieden, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 23. ordentlichen Hauptversammlung vom 29. September 2016 gemäß § 65 Abs. 1 Z 8 AktG ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien („Aktienrückkaufprogramm 1/2017“) durchzuführen.

     

    Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 1/2017 erfolgen durch die IMMOFINANZ AG oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Das Volumen beläuft sich auf bis zu 20 Millionen Stück Aktien, der Rückkauf startet voraussichtlich am 20. März 2017 (zu den Bedingungen siehe unten).

     

    Die Details zum Aktienrückkaufprogramm 1/2017 werden unter http://www.immofinanz.com/de/investor-relations/aktie/aktienrueckkaufprogramm) veröffentlicht.

     

    Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms 1/2017:

     

    Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung nach § 65 Abs 1 Z 8 AktG: 29. September 2016

     

    Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses:

    1. September 2016 über ein Informationsverbreitungssystem gemäß §§ 81a Abs 1 Z 9 iVm 82 Abs 8 BörseG iVm § 11 Veröffentlichungs- und Meldeverordnung

     

    Beginn und voraussichtliche Dauer:

    Voraussichtlich am 20. März 2017 bis längstens 31. März 2018

     

    Aktiengattung:

    Inhaberaktien (ISIN AT0000809058)

     

    Beabsichtigtes Volumen:

    bis zu 20.000.000 Stück Aktien, entsprechen rund 1,92% des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft.

     

    Preisgrenzen:

    Preisobergrenzen je Aktie (höchster Gegenwert) kumulativ:

    (i) 15% über dem durchschnittlichen nach den jeweiligen Handelsvolumina gewichteten Tages-Schlusskurs der Aktien der vorangegangen 10 Handelstage an der Wiener Börse; und

    (ii) EUR 2,92.

    Preisuntergrenze: mindestens EUR 1,00 pro Aktie (anteiliger Betrag am Grundkapital).

    Art des Rückerwerbs:

    Erwerb über die Börse

     

    Zweck des Rückerwerbs:

    Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke und Zwecke gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 29.09.2016

    Allfällige Auswirkungen des Rückerwerbsprogramms auf die Börsenzulassung der Aktien:

    Keine

     

    Aktienrückkäufe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbszeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016) einzuhalten hat.

     

    Hinweis gemäß § 5 Abs 4 Veröffentlichungsverordnung 2002: Die gemäß § 7 Veröffentlichungsverordnung 2002 zu veröffentlichenden Details zu den durchgeführten Transaktionen im Rahmen dieses Rückkaufprogramms sowie allfällige gemäß § 6 Veröffentlichungsverordnung 2002 zu veröffentlichende Änderungen des Rückkaufprogramms werden auf der Internetseite der IMMOFINANZ AG (http://www.immofinanz.com/de/investor-relations/aktie/aktienrueckkaufprogramm) veröffentlicht.

     

    Diese Veröffentlichung ersetzt gemäß § 9 Veröffentlichungsverordnung 2002 die Veröffentlichung nach § 4 Abs 2 Veröffentlichungsverordnung.

     

    Diese Veröffentlichung ist kein öffentliches Angebot zum Erwerb von IMMOFINANZ-Aktien und begründet keine Verpflichtung der Gesellschaft oder einer ihrer Tochtergesellschaften, Angebote zum Rückerwerb von IMMOFINANZ-Aktien anzunehmen.

     

    Über die IMMOFINANZ

    Die IMMOFINANZ ist ein gewerblicher Immobilienkonzern und fokussiert ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in derzeit acht Kernmärkten in Europa: Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien. Dabei setzt die IMMOFINANZ stark auf ihre Marken STOP SHOP (Einzelhandel), VIVO! (Einzelhandel) und myhive (Büro), die ein Qualitäts- und Serviceversprechen darstellen. Das Unternehmen besitzt ein Immobilienvermögen von rund EUR 5,2 Mrd., das sich auf mehr als 350 Objekte verteilt. Die Aktie der Gesellschaft (ISIN AT0000809058) ist an den Börsen Wien (Leitindex ATX) und Warschau gelistet. Die von der Gesellschaft begebenen Wandelanleihen (Wandelanleihe fällig 2017 ISIN XS0332046043, Wandelanleihe fällig 2018 ISIN XS0592528870 und Wandelanleihe fällig 2024 ISIN XS1551932046) sind in den Handel am Dritten Markt der Wiener Börse einbezogen. Weitere Information: http://www.immofinanz.com

    +++

    Company im Artikel

    Immofinanz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (11.03.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Spire Europe Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Büro-Projekt myhive Metroffice Immofinanz (Fotocredit: Immofinanz) © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?




    Immofinanz
    Akt. Indikation:  18.08 / 18.22
    Uhrzeit:  19:00:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
    Letzter SK:  18.20 ( 0.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Büro-Projekt myhive Metroffice Immofinanz (Fotocredit: Immofinanz) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Büro-Projekt myhive Metroffice Immofinanz (Fotocredit: Immofinanz), (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A359X4
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #73: Best Stocks Ever! (Josef Obergantschnig)

      US-Aktien dominieren den Kapitalmarkt. In einer spannenden Analyse hat Hendrik Bessembinder die besten Aktieninvestments seit 1926 herausgearbeitet. Die Top-25 Aktien zeichnen sich für rund 1/3 des...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery