10.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: SYZ Asset Management (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Japan ist wieder da. Zwar mögen die „Abenomics“ ihren vielgerühmten Versprechungen nicht ganz gerecht geworden sein, aber die Zeichen der Erholung sind da: Das Wirtschaftswachstumnimmt beständig an Fahrt auf, der hohe Deflationsdruck ist einem Wachstum der Binnenwirtschaft gewichen und ein besseres Geschäftsklima sowie mehr Verbrauchervertrauen geben der Wirtschaft verstärkten Rückenwind.
„Angesichts des sich aufhellenden konjunkturellen Umfelds sollten Vermögensverwalter und Anleger nun beginnen, ihren Fokus wieder auf Japan zu richten. Die Bewertungen sehen zunehmend attraktiv aus und die Daten verbessern sich sowohl auf makroökonomischer als auch auf fundamentaler Ebene“, meinen Joël Le Saux, Head of Japan Equities und Manager des OYSTER Japan Opportunities Fund, und Yoko Otsuka, Financial Analyst, bei SYZ Asset Management, in ihrem aktuellen „Fokus“.
Beide Japan-Experten nennen fünf wesentliche Gründe, warum sich ein Portfolio-Engagement im Land der aufgehenden Sonne lohnt:
Welche Trends außerdem die japanische Wirtschaft bestimmen und wie genau sich Japan-Investments auf ein Portfolio auswirken, lesen Sie anbei im Fokus von Joël Le Saux und Yoko Otsuka.
7214
warum_japan_wieder_da_ist
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)182404
inbox_warum_japan_wieder_da_ist
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.08.2017, 2564 Zeichen
10.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: SYZ Asset Management (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Japan ist wieder da. Zwar mögen die „Abenomics“ ihren vielgerühmten Versprechungen nicht ganz gerecht geworden sein, aber die Zeichen der Erholung sind da: Das Wirtschaftswachstumnimmt beständig an Fahrt auf, der hohe Deflationsdruck ist einem Wachstum der Binnenwirtschaft gewichen und ein besseres Geschäftsklima sowie mehr Verbrauchervertrauen geben der Wirtschaft verstärkten Rückenwind.
„Angesichts des sich aufhellenden konjunkturellen Umfelds sollten Vermögensverwalter und Anleger nun beginnen, ihren Fokus wieder auf Japan zu richten. Die Bewertungen sehen zunehmend attraktiv aus und die Daten verbessern sich sowohl auf makroökonomischer als auch auf fundamentaler Ebene“, meinen Joël Le Saux, Head of Japan Equities und Manager des OYSTER Japan Opportunities Fund, und Yoko Otsuka, Financial Analyst, bei SYZ Asset Management, in ihrem aktuellen „Fokus“.
Beide Japan-Experten nennen fünf wesentliche Gründe, warum sich ein Portfolio-Engagement im Land der aufgehenden Sonne lohnt:
Welche Trends außerdem die japanische Wirtschaft bestimmen und wie genau sich Japan-Investments auf ein Portfolio auswirken, lesen Sie anbei im Fokus von Joël Le Saux und Yoko Otsuka.
7214
warum_japan_wieder_da_ist
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV verdoppelt operatives Ergebnis
Inbox: Strabag baut in Krakau einen Turm um 89 Mio. Euro
Hello bank! 100 detailliert: NetEase 5 Tage im Plus
Inbox: Für Baader Helvea ist Semperit jetzt ein Buy
Inbox: RCB stutzt Andritz-Kursziel zurück
Audio: Österreichische Post: Paketmengen steigen noch mehr, Kundenzufriedenheit auf Höchststand
Inbox: Erste AM zu Biotech-Aktien: "Es hat schon schlechtere Einstiegszeitpunkte gegeben"
Audio: Hannover Rück: keine Großschäden und Kapitalanlageergebnis "deutlich über den Erwartungen"
Inbox: Polytec rechnet mit leichtem Wachstum von Umsatz und Ergebnis
Inbox: CA Immo hat Bukarester Büro-Tower zu 65 Prozent vermietet
Inbox: Post-CEO Pölzl: "Unser Kundenzufriedenheitsindex liegt aktuell am bisherigen Höchststand"
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
Yoko Otsuka, Financial Analyst, bei SYZ Asset Management
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2RZ86 |
ABC Audio Business Chart #27: Disruption der Top 500 Global Companies (Josef Obergantschnig)
Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. In den letzten Jahren hat sich die Dynamik des Transformationsprozesses nochmals beschleunigt. Darüber hinaus stellen Themenbereiche wie z.B. geopolitis...
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien