10.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
* Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten von EUR 282 Mio, CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten von EUR 0,86
* Operatives Ergebnis und Periodenüberschuss negativ beeinflusst durch das Recycling von FX-Verlusten im Zuge der Veräußerung von OMV Petrol Ofisi * Starker freier Cashflow nach Dividenden von EUR 747 Mio
* Starker Cashflow aus der Betriebstätigkeit im ersten Halbjahr deckt Investitionen und höhere Dividendenzahlungen vollständig ab
* CCS ROACE vor Sondereffekten bei 11%
* Höchste Quartalsproduktion in zehn Jahren von 339 kboe/d * Produktionskosten sind um 19% auf USD 8,7/boe gesunken
Downstream
* OMV Referenz-Raffineriemarge auf USD 6,0/bbl gestiegen
* Deutlich höhere Ethylen/Propylen-Nettomargen * Erdgas-Verkaufsmengen auf 26 TWh verbessert
Die oben genannten Werte beziehen sich auf Q2/17; als Vergleichsgröße dienen, sofern nicht abweichend gekennzeichnet, die Quartalswerte des Vorjahrs
Das Recycling von FX-Verlusten, aufgrund der negativen Entwicklung der türkischen Lira gegenüber dem Euro seit der Akquisition im Jahr 2010, hat in Q2/17 die Gewinn- und Verlustrechnung beeinflusst. In Q2/17 gab es keinen Einfluss auf den Cashflow und die Konzernbilanz.
7211
omv_verdoppelt_operatives_ergebnis
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)182380
inbox_omv_verdoppelt_operatives_ergebnis
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.08.2017, 2419 Zeichen
10.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
* Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten von EUR 282 Mio, CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten von EUR 0,86
* Operatives Ergebnis und Periodenüberschuss negativ beeinflusst durch das Recycling von FX-Verlusten im Zuge der Veräußerung von OMV Petrol Ofisi * Starker freier Cashflow nach Dividenden von EUR 747 Mio
* Starker Cashflow aus der Betriebstätigkeit im ersten Halbjahr deckt Investitionen und höhere Dividendenzahlungen vollständig ab
* CCS ROACE vor Sondereffekten bei 11%
* Höchste Quartalsproduktion in zehn Jahren von 339 kboe/d * Produktionskosten sind um 19% auf USD 8,7/boe gesunken
Downstream
* OMV Referenz-Raffineriemarge auf USD 6,0/bbl gestiegen
* Deutlich höhere Ethylen/Propylen-Nettomargen * Erdgas-Verkaufsmengen auf 26 TWh verbessert
Die oben genannten Werte beziehen sich auf Q2/17; als Vergleichsgröße dienen, sofern nicht abweichend gekennzeichnet, die Quartalswerte des Vorjahrs
Das Recycling von FX-Verlusten, aufgrund der negativen Entwicklung der türkischen Lira gegenüber dem Euro seit der Akquisition im Jahr 2010, hat in Q2/17 die Gewinn- und Verlustrechnung beeinflusst. In Q2/17 gab es keinen Einfluss auf den Cashflow und die Konzernbilanz.
7211
omv_verdoppelt_operatives_ergebnis
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: NetEase 5 Tage im Plus
Inbox: Für Baader Helvea ist Semperit jetzt ein Buy
Inbox: RCB stutzt Andritz-Kursziel zurück
OÖ10 mit klarem Minus, FACC und Rosenbauer belasten
ATX verliert 1,28%, Wienerberger fällt um 4,39%, SBO und Andritz weiten Negativ-Serien aus
Inbox: Polytec rechnet mit leichtem Wachstum von Umsatz und Ergebnis
Inbox: CA Immo hat Bukarester Büro-Tower zu 65 Prozent vermietet
Inbox: Post-CEO Pölzl: "Unser Kundenzufriedenheitsindex liegt aktuell am bisherigen Höchststand"
Inbox: Warum Japan wieder da ist
Wiener Börse Plausch S4/81: AT&S 30 und ein Plädoyer für eine kurze Behaltefrist, Umsätze in Wien auf Langfristlow
1.
OMV U-Bahn
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2UVV6 |
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
Reinhard Friesenbichler ist Pionier in der nachhaltigen Denke bei Investments und Management. Er hat 1997 die rfu gegründet, ist Entwickler des VÖNIX-Index und früher in der Schnittmenge zwischen ...
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books