Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Wichtig, die Risiken zu erkennen


04.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: DNCA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ein Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers: "In unserem ersten Brief des Jahres 2018 möchten wir Ihnen die Ergebnisse eines psychologischen Experiments aus dem Jahre 1999 vorstellen, die von den US-amerikanischen Wissenschaftlern Christopher Chabris und Daniel Simons von der Universität Harvard durchgeführt wurde. Bei diesem Experiment wurde einer Gruppe von Teilnehmern ein Video gezeigt, in dem zwei Basketball-Teams gegeneinander spielten.

Das eine Team trug weiße, das andere schwarze Trikots. Die Versuchspersonen mussten sämtliche Ballwechsel zwischen den Mitgliedern des weißen Teams zählen. Während des Spiels, das weniger als eine Minute dauerte, lief ein Mann im Gorillakostüm mehrere Sekunden lang über das Spielfeld. Später mussten die Teilnehmer angeben, wie oft sich die weiße Mannschaft den Ball zugespielt hatte, und ob ihnen in dem Video etwas Ungewöhnliches aufgefallen war.

Das überraschende Ergebnis: Die Hälfte der Teilnehmer hatte den Gorilla überhaupt nicht bemerkt. Aus diesem kleinen Experiment lernen wir, dass eine zu große Konzentration auf ein einzelnes Objekt uns mehr noch als bloße Unaufmerksamkeit daran hindert, etwas Ungewöhnliches oder Unerwartetes wahrzunehmen. Während wir intuitiv damit rechnen, dass unsere Aufmerksamkeit durch ein überraschendes Ereignis abgelenkt werden könnte, verhindert unsere Konzentration auf ein festgelegtes Ziel, dass wir dieses Ereignis wahrnehmen. Der Gorilla-Test deckt unsere Aufmerksamkeitsschwächen und eine gewisse Form von Wahrnehmungsblindheit auf.

2018 müssen sich unsere Manager vielleicht diesem Gorilla-Test stellen. Ein Manager muss sich genau wie die Teilnehmer der Studie auf eine ganz bestimmte Sache konzentrieren (nämlich die Performance). Es kann also vorkommen, dass er Risiken (Gorillas) nicht erkennt, obwohl dies aufgrund seiner Ausbildung und seiner technischen Kenntnisse normalerweise kein Problem für ihn ist.

Hoffen wir also, dass die Manager von DNCA im neuen Jahr, für das wir Ihnen alles Gute wünschen, alle Gorillas erkennen, selbst wenn sie sich im dichten Nebel der Finanzmärkte verstecken.

Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers; Bildquelle: DNCA Finance



Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 4.81%, Rutsch der Stunde: Strabag -10.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Wienerberger(1), Bawag(1), Porr(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Frequentis
    #gabb #1811

    Featured Partner Video

    Ein nordisches Spektakel

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Mä...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Inbox: Wichtig, die Risiken zu erkennen


    04.01.2018, 2674 Zeichen

    04.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: DNCA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Ein Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers: "In unserem ersten Brief des Jahres 2018 möchten wir Ihnen die Ergebnisse eines psychologischen Experiments aus dem Jahre 1999 vorstellen, die von den US-amerikanischen Wissenschaftlern Christopher Chabris und Daniel Simons von der Universität Harvard durchgeführt wurde. Bei diesem Experiment wurde einer Gruppe von Teilnehmern ein Video gezeigt, in dem zwei Basketball-Teams gegeneinander spielten.

    Das eine Team trug weiße, das andere schwarze Trikots. Die Versuchspersonen mussten sämtliche Ballwechsel zwischen den Mitgliedern des weißen Teams zählen. Während des Spiels, das weniger als eine Minute dauerte, lief ein Mann im Gorillakostüm mehrere Sekunden lang über das Spielfeld. Später mussten die Teilnehmer angeben, wie oft sich die weiße Mannschaft den Ball zugespielt hatte, und ob ihnen in dem Video etwas Ungewöhnliches aufgefallen war.

    Das überraschende Ergebnis: Die Hälfte der Teilnehmer hatte den Gorilla überhaupt nicht bemerkt. Aus diesem kleinen Experiment lernen wir, dass eine zu große Konzentration auf ein einzelnes Objekt uns mehr noch als bloße Unaufmerksamkeit daran hindert, etwas Ungewöhnliches oder Unerwartetes wahrzunehmen. Während wir intuitiv damit rechnen, dass unsere Aufmerksamkeit durch ein überraschendes Ereignis abgelenkt werden könnte, verhindert unsere Konzentration auf ein festgelegtes Ziel, dass wir dieses Ereignis wahrnehmen. Der Gorilla-Test deckt unsere Aufmerksamkeitsschwächen und eine gewisse Form von Wahrnehmungsblindheit auf.

    2018 müssen sich unsere Manager vielleicht diesem Gorilla-Test stellen. Ein Manager muss sich genau wie die Teilnehmer der Studie auf eine ganz bestimmte Sache konzentrieren (nämlich die Performance). Es kann also vorkommen, dass er Risiken (Gorillas) nicht erkennt, obwohl dies aufgrund seiner Ausbildung und seiner technischen Kenntnisse normalerweise kein Problem für ihn ist.

    Hoffen wir also, dass die Manager von DNCA im neuen Jahr, für das wir Ihnen alles Gute wünschen, alle Gorillas erkennen, selbst wenn sie sich im dichten Nebel der Finanzmärkte verstecken.

    Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers; Bildquelle: DNCA Finance





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




     

    Bildnachweis

    1. Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers; Bildquelle: DNCA Finance   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers; Bildquelle: DNCA Finance


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 4.81%, Rutsch der Stunde: Strabag -10.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Wienerberger(1), Bawag(1), Porr(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Frequentis
      #gabb #1811

      Featured Partner Video

      Ein nordisches Spektakel

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Mä...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing