15.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Bank Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die österreichische Wirtschaft hat das alte Jahr sehr schwungvoll abgeschlossen. Der starke konjunkturelle Rückenwind, der über das gesamte Jahr spürbar war, hat auch gegen Ende 2017 ungebrochen angehalten. „Im Dezember 2017 ist der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator auf 5,0 Punkte gestiegen, den höchsten Wert seit seiner erstmaligen Berechnung im Jahr 1999. Damit wird ein anhaltend robuster Aufschwung signalisiert, ohne derzeitige Anzeichen einer Verlangsamung“, meint
UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer. Im vierten Quartal 2017 kletterte der Indikator auf durchschnittlich 4,6 Punkte und übertraf damit sogar knapp die bisherige Bestmarke vom Frühjahr 2007. „Aufgrund des fortgesetzten Anstiegs des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators auf ein neues Allzeithoch, gehen wir davon aus, dass die österreichische Wirtschaft im vierten Quartal 2017 abermals deutlich zulegen konnte“, analysiert Bruckbauer und ergänzt: „Die kräftige Inlandsnachfrage sorgte gemeinsam mit der Beschleunigung des globalen Handels für ein Wirtschaftswachstum, das 2017 erstmals seit einem Jahrzehnt die Marke von 3 Prozent sogar überschritten haben könnte. Der BIP- Anstieg hat sich damit gegenüber 2016 sogar mehr als verdoppelt.“9381
zinsanhebung_durch_ezb_erst_fruhestens_2019_zu_erwarten
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194546
inbox_zinsanhebung_durch_ezb_erst_fruhestens_2019_zu_erwarten
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.01.2018, 7986 Zeichen
15.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Bank Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die österreichische Wirtschaft hat das alte Jahr sehr schwungvoll abgeschlossen. Der starke konjunkturelle Rückenwind, der über das gesamte Jahr spürbar war, hat auch gegen Ende 2017 ungebrochen angehalten. „Im Dezember 2017 ist der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator auf 5,0 Punkte gestiegen, den höchsten Wert seit seiner erstmaligen Berechnung im Jahr 1999. Damit wird ein anhaltend robuster Aufschwung signalisiert, ohne derzeitige Anzeichen einer Verlangsamung“, meint
UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer. Im vierten Quartal 2017 kletterte der Indikator auf durchschnittlich 4,6 Punkte und übertraf damit sogar knapp die bisherige Bestmarke vom Frühjahr 2007. „Aufgrund des fortgesetzten Anstiegs des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators auf ein neues Allzeithoch, gehen wir davon aus, dass die österreichische Wirtschaft im vierten Quartal 2017 abermals deutlich zulegen konnte“, analysiert Bruckbauer und ergänzt: „Die kräftige Inlandsnachfrage sorgte gemeinsam mit der Beschleunigung des globalen Handels für ein Wirtschaftswachstum, das 2017 erstmals seit einem Jahrzehnt die Marke von 3 Prozent sogar überschritten haben könnte. Der BIP- Anstieg hat sich damit gegenüber 2016 sogar mehr als verdoppelt.“9381
zinsanhebung_durch_ezb_erst_fruhestens_2019_zu_erwarten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Zumtobel-CEO wäre zum Gehen bereit
Inbox: Deutsche Immo-Firma Project kauft Grundstück in Ottakring
Inbox: Arzneimittel-Hersteller Dermapharm kündigt IPO an
Hello bank! 100 Weekend: Vipshop ytd vorne
Weekend: Unser Robot zum Dow: United Tech bisher alle Handelstage 2018 im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Deal mit Uniqa und LLI perfekt: Sazka hält nun 34 Prozent an Casinos Austria
Inbox: Neues Vorstandsmitglied bei der RBI
Inbox: Spar und XXXLutz unter globalen Top 250 Einzelhandelsunternehmen
Inbox: Pensionskassen erwarten weiterhin eine positive Entwicklung der Kapitalmärkte
Inbox: Erste Group: George startet neu in der Slowakei und bald auch in anderen Kernmärkten der Bank
Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RZ86 | |
AT0000A2U2J5 | |
AT0000A31341 |
Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman