17.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Strabag gibt Mitte Februar alljährlich einen ersten Geschmack auf die Geschäftsentwicklung des Vorjahres. Zu diesem Anlass werden die Bauleistung und der Auftragsstand vorgelegt, in diesem Fall für das GJ 2017, und auch der Ausblick für das laufende Jahr, 2018, gegeben. Das Auftragsbuch erreicht mit dem höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte in einem Quartal Rekordhöhe – EUR 16,6 Mrd. (+12% J/J). Die Bauleistung konnte im GJ 2017 auf EUR 14,6 Mrd. (+8% J/J) gesteigert werden. Die größten Zuwächse kommen von neuen Aufträgen in Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn, aber auch aus Asien. Das Erreichen einer EBIT-Marge von mind. 3% im GJ 2017 wurde bestätigt. Wir erwarten in dieser Hinsicht eine EBIT Marge zwischen 3,1-3,2%. Während die Bauleistung unseren Erwartungen entsprochen hat, war der Auftragsstand 4% über unseren Erwartungen.
Ausblick. Für 2018 erwartet der Vorstand eine Bauleistung von EUR 15 Mrd. (+3% J/J), die EBIT Marge bezogen auf den Umsatz soll zumindest 3% betragen. Dies entspricht unseren Erwartungen von EUR 15,1 Mrd. und 3,4%. Ein Blick auf laufende und anstehende Investitionsprogramme einzelner Europäischer Länder zeichnet auch für die Folgejahre eine positive Entwicklungsmöglichkeit. Deutschland, Skandinavien und nun auch CEE tragen verstärkt zum Wachstum bei. Um den Verkauf der Anteile zweier Syndikatsmitglieder ist es allerdings weiterhin ruhig, wir sehen die Chancen schwinden, dass der Streubesitz in absehbarer Zukunft erhöht wird. Ein steigender Streubesitz wäre kurzfristig der stärkste Katalysator für den Aktienkurs, obwohl die Aktie mit starken Abschlägen zur Konkurrenz notiert. Wir bestätigen unsere fundamental begründete Kaufempfehlung mit einem Kursziel von EUR 42,9.
9909
strabag_-_steigender_streubesitz_ware_der_starkste_katalysator_fur_den_aktienkurs
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Amag, Addiko Bank, Immofinanz, AMS, DO&CO, Strabag, Erste Group, RBI, Agrana, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, OMV, Pierer Mobility, SBO, UBM, Uniqa, VIG, voestalpine, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Semperit, RHI Magnesita, S Immo, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)197239
inbox_strabag_-_steigender_streubesitz_ware_der_starkste_katalysator_fur_den_aktienkurs
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.02.2018, 3096 Zeichen
17.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Strabag gibt Mitte Februar alljährlich einen ersten Geschmack auf die Geschäftsentwicklung des Vorjahres. Zu diesem Anlass werden die Bauleistung und der Auftragsstand vorgelegt, in diesem Fall für das GJ 2017, und auch der Ausblick für das laufende Jahr, 2018, gegeben. Das Auftragsbuch erreicht mit dem höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte in einem Quartal Rekordhöhe – EUR 16,6 Mrd. (+12% J/J). Die Bauleistung konnte im GJ 2017 auf EUR 14,6 Mrd. (+8% J/J) gesteigert werden. Die größten Zuwächse kommen von neuen Aufträgen in Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn, aber auch aus Asien. Das Erreichen einer EBIT-Marge von mind. 3% im GJ 2017 wurde bestätigt. Wir erwarten in dieser Hinsicht eine EBIT Marge zwischen 3,1-3,2%. Während die Bauleistung unseren Erwartungen entsprochen hat, war der Auftragsstand 4% über unseren Erwartungen.
Ausblick. Für 2018 erwartet der Vorstand eine Bauleistung von EUR 15 Mrd. (+3% J/J), die EBIT Marge bezogen auf den Umsatz soll zumindest 3% betragen. Dies entspricht unseren Erwartungen von EUR 15,1 Mrd. und 3,4%. Ein Blick auf laufende und anstehende Investitionsprogramme einzelner Europäischer Länder zeichnet auch für die Folgejahre eine positive Entwicklungsmöglichkeit. Deutschland, Skandinavien und nun auch CEE tragen verstärkt zum Wachstum bei. Um den Verkauf der Anteile zweier Syndikatsmitglieder ist es allerdings weiterhin ruhig, wir sehen die Chancen schwinden, dass der Streubesitz in absehbarer Zukunft erhöht wird. Ein steigender Streubesitz wäre kurzfristig der stärkste Katalysator für den Aktienkurs, obwohl die Aktie mit starken Abschlägen zur Konkurrenz notiert. Wir bestätigen unsere fundamental begründete Kaufempfehlung mit einem Kursziel von EUR 42,9.
9909
strabag_-_steigender_streubesitz_ware_der_starkste_katalysator_fur_den_aktienkurs
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Bawag: US-Investor hat reduziert
ATX fester, Tagessieger VIG auch neue ytd-Nr.1
OÖ10: Index nähert sich wieder der Null-Linie ytd
Nebenwerte-Blick: Roadshow-Teilnehmer Sanochemia erneut vorne
Inbox: Wienwert-Verkauf wird gestartet
Inbox: RCB vergibt tieferes Kursziel für Zumtobel
Wiener Börse Plausch S2/63: Für Wienerberger, voestalpine, Addiko Bank und RBI wird es grenzwertig spannend
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Amag, Addiko Bank, Immofinanz, AMS, DO&CO, Strabag, Erste Group, RBI, Agrana, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, OMV, Pierer Mobility, SBO, UBM, Uniqa, VIG, voestalpine, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Semperit, RHI Magnesita, S Immo, ATX.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2XFU5 |
Kein Ärger mit den Aigners
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Ju...