Der ATX gewann am Freitag 0,46% auf 3407,99 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 0,36% im Minus. Es gab bisher 19 Gewinntage und 15 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 7,61%, vom Low ist man 1,61% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Mittwoch mit 0,75%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,42%.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 9. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Freitag CA Immo mit 2,88% auf 23,56 (87% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,68%) vor VIG mit 2,80% auf 27,88 (171% Vol.; 1W 4,50%) und Österreichische Post mit 2,64% auf 38,84 (74% Vol.; 1W 4,02%). Die Tagesverlierer: Erste Group mit -1,49% auf 38,90 (122% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,87%), Zumtobel mit -1,04% auf 9,01 (37% Vol.; 1W 1,18%), Verbund mit -0,92% auf 21,54 (54% Vol.; 1W 3,66%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (62 Mio.), RBI (30,71) und OMV (29,75). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei VIG (171%), S Immo (126%) und Erste Group (122%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Andritz mit 1,26%, die beste ytd ist VIG mit 8,21%. Am schwächsten tendierten Zumtobel mit -16,85% (Monatssicht) und S Immo mit -11,7% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs VIG 8,21% (Vorjahr: 20,96 Prozent) im Plus. Dahinter Uniqa 7,82% (Vorjahr: 22,5 Prozent), Erste Group 7,74% (Vorjahr: 29,76 Prozent).
Am schlechtesten YTD: S Immo -11,7% (Vorjahr: 61,5 Prozent), dann Zumtobel -10,13% (Vorjahr: -41,02 Prozent), Immofinanz -9,87% (Vorjahr: 15,87 Prozent).
Weitere Highlights: Buwog ist nun 4 Tage im Plus (1,2% Zuwachs von 28,44 auf 28,78), ebenso SBO 3 Tage im Plus (3,44% Zuwachs von 78,4 auf 81,1), Andritz 3 Tage im Plus (5,41% Zuwachs von 45,82 auf 48,3), Erste Group 4 Tage im Minus (3,04% Verlust von 40,12 auf 38,9).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: S Immo +1,86% auf 14,26, davor 6 Tage im Minus (-4,89% Verlust von 14,72 auf 14).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: VIG (4 Plätze gutgemacht, von 5 auf 1) ; dazu, Zumtobel (-4, von 15 auf 19), CA Immo (+3, von 18 auf 15), Erste Group (-2, von 1 auf 3), Verbund (-2, von 2 auf 4), Andritz (-2, von 6 auf 8), Uniqa (+1, von 3 auf 2), RBI (-1, von 4 auf 5), Österreichische Post (+1, von 7 auf 6), Wienerberger (+1, von 8 auf 7),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war CA Immo (1 Platz gutgemacht, von 11 auf 10) , weiters Verbund (-1, von 10 auf 11)
16.02.: 3407,99 +0,46%
15.02.: 3392,38 +0,13% (2-Tagesperformance 0,59%)
14.02.: 3387,87 +0,07% (3-Tagesperformance 0,66%)
13.02.: 3385,63 -0,43% (4-Tagesperformance 0,23%)
12.02.: 3400,11 +1,37% (Wochenperformance 1,61%)
09.02.: 3354,12 -1,31% (6-Tagesperformance 0,28%)
CA Immo am 16.2. 2,88%, Volumen 91% normaler Tage » Details
VIG am 16.2. 2,80%, Volumen 170% normaler Tage » Details
Österreichische Post am 16.2. 2,64%, Volumen 73% normaler Tage » Details
Verbund am 16.2. -0,92%, Volumen 54% normaler Tage » Details
Zumtobel am 16.2. -1,04%, Volumen 41% normaler Tage » Details
Erste Group am 16.2. -1,49%, Volumen 123% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Telekom Austria (7,42) mit -4% ytd.
Am weitesten über dem MA200: RBI 17,24%, SBO 14,94% und Verbund 14,11%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Zumtobel -37,67%, Lenzing -25,63% und Agrana -7,82%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ATX charttechnisch: Leichter Optimismus vorhanden
Inbox: Ausblick: Stabilisierungsphase sollte andauern
Inbox: Telekom Austria - Ausblick ist realistisch
Inbox: ams: Aufgrund der Saisonalität wenig Impulse in den kommenden Quartalen zu erwarten
Inbox: Semperit - Visibilität des Restrukturierungs- und Transformationsprozesses ist gering
Inbox: Do&Co - Entscheidungen großer Ausschreibungen bleiben wichtige Kurstreiber
Inbox: Strabag - Steigender Streubesitz wäre der stärkste Katalysator für den Aktienkurs
Inbox: Volatilität hat sich etwas reduziert
Inbox: Bawag: US-Investor hat reduziert
Song #25: A Gentle Conversation - No Diggity
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Polytec Group, voestalpine, UBM, CA Immo, OMV, VIG, Semperit, DO&CO, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo.
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2H9A6 | |
AT0000A2P4B5 | |
AT0000A2SUY6 |
#33 (TPA2) TPA Gruppe: ESG-Auswirkungen auf die Immobilienbranche - Gerald Kerbl: z. B. 70 % müssen vom Abriss recycelt
Die ESG-Auswirkungen auf die Immobilienbranche. - Deutlich mehr als nur raus aus Öl und raus aus Gas! - Heißt das, die Immobilien-Preise werden sinken und es wird wieder zu einem Kä...