Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Volksbanken-Chef will zu DER Hausbank in Österreich werden


20.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Volksbanken (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Ratingagentur Fitch hat gestern den Volksbanken-Verbund um eine Stufe höher mit BBB geratet. Dies gilt auch für die einzelnen Volksbanken. Den Ausblick für das Rating bewertet Fitch als stabil.

Nach den Hochstufungen auf Investment Grade im Jahr 2017 durch die Ratingagenturen Fitch und Moody´s ist dies ein weiteres Signal, dass die Volksbanken auf einem guten Weg sind. Generaldirektor DI Gerald Fleischmann freut sich über die Anerkennung: "Wir haben in den letzten beiden Jahren hart gearbeitet und teilweise auch schmerzhafte Entscheidungen und Maßnahmen getroffen. Es ist für alle Volksbanken eine schöne Auszeichnung, dass die Ratingagentur Fitch, nur ein Jahr nach dem letzten Upgrade, neuerlich unsere großen Leistungen anerkennt."

Ein zentraler Punkt in der Beurteilung ist die neue Verbundstruktur der Volksbanken. Diese umfasst unter anderem den engeren Zusammenhalt im Verbund, die eingeleiteten Effizienzschritte sowie die einheitliche Vorgangsweise bei den Produkten und im Risikomanagement. Aus diesen Gründen ist Fitch zuversichtlich, dass bei einer konsequenten und zügigen Fortsetzung dieses Weges für die Volksbanken sowohl die fristgerechte Rückzahlung des Staatsgeldes als auch eine gleichzeitige Stärkung der Kapitalbasis erreichbar sein werden.

Im Besonderen sieht Fitch gute Chancen auf der Kostenseite durch die einfachere und engere Verbundstruktur. Darüber hinaus erlaube die gute Liquidität die Wahrnehmung von Marktchancen, so Fitch. Die großen Fortschritte bei der Vereinheitlichung der Risikopolitik und bei der Verbesserung der Qualität der Aktiva werden von Fitch explizit gewürdigt. Auch die weitere Reduktion der NPL-Ratio (Non Performing Loans) von rund 3,65% auf die vom Verbund angestrebten 3% wird als realistisch erreichbar angesehen.

Positiv bewertet wurde darüber hinaus auch die Geschäftsstrategie der Volksbanken. Gerald Fleischmann dazu: "Unsere rein österreichische Präsenz und unser Geschäftsmodell - große Streuung bei Kunden und Einzelgeschäften, Konzentration auf Kernaufgaben, Partnerschaft mit exzellenten Dienstleistern wie TeamBank und Union Investment - geben uns Sicherheit und Stabilität. Gleichzeitig bestätigt aber die Ratingagentur, dass die knappen Margen in Österreich und in unseren Geschäftsfeldern ein weiterhin konsequentes Vorgehen bei unseren Effizienzmaßnahmen verlangen. Die Bereitschaft im gesamten Verbund ist groß, die Volksbank zu DER Hausbank in Österreich zu machen."

Gerald Fleischmann (GD Volksbank Wien AG): Volksbanken: 35 Fusionen „erfolgreich“ umgesetzt (C) Robert Polster © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    161. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Volksbanken-Chef will zu DER Hausbank in Österreich werden


    20.02.2018, 2966 Zeichen

    20.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Volksbanken (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Ratingagentur Fitch hat gestern den Volksbanken-Verbund um eine Stufe höher mit BBB geratet. Dies gilt auch für die einzelnen Volksbanken. Den Ausblick für das Rating bewertet Fitch als stabil.

    Nach den Hochstufungen auf Investment Grade im Jahr 2017 durch die Ratingagenturen Fitch und Moody´s ist dies ein weiteres Signal, dass die Volksbanken auf einem guten Weg sind. Generaldirektor DI Gerald Fleischmann freut sich über die Anerkennung: "Wir haben in den letzten beiden Jahren hart gearbeitet und teilweise auch schmerzhafte Entscheidungen und Maßnahmen getroffen. Es ist für alle Volksbanken eine schöne Auszeichnung, dass die Ratingagentur Fitch, nur ein Jahr nach dem letzten Upgrade, neuerlich unsere großen Leistungen anerkennt."

    Ein zentraler Punkt in der Beurteilung ist die neue Verbundstruktur der Volksbanken. Diese umfasst unter anderem den engeren Zusammenhalt im Verbund, die eingeleiteten Effizienzschritte sowie die einheitliche Vorgangsweise bei den Produkten und im Risikomanagement. Aus diesen Gründen ist Fitch zuversichtlich, dass bei einer konsequenten und zügigen Fortsetzung dieses Weges für die Volksbanken sowohl die fristgerechte Rückzahlung des Staatsgeldes als auch eine gleichzeitige Stärkung der Kapitalbasis erreichbar sein werden.

    Im Besonderen sieht Fitch gute Chancen auf der Kostenseite durch die einfachere und engere Verbundstruktur. Darüber hinaus erlaube die gute Liquidität die Wahrnehmung von Marktchancen, so Fitch. Die großen Fortschritte bei der Vereinheitlichung der Risikopolitik und bei der Verbesserung der Qualität der Aktiva werden von Fitch explizit gewürdigt. Auch die weitere Reduktion der NPL-Ratio (Non Performing Loans) von rund 3,65% auf die vom Verbund angestrebten 3% wird als realistisch erreichbar angesehen.

    Positiv bewertet wurde darüber hinaus auch die Geschäftsstrategie der Volksbanken. Gerald Fleischmann dazu: "Unsere rein österreichische Präsenz und unser Geschäftsmodell - große Streuung bei Kunden und Einzelgeschäften, Konzentration auf Kernaufgaben, Partnerschaft mit exzellenten Dienstleistern wie TeamBank und Union Investment - geben uns Sicherheit und Stabilität. Gleichzeitig bestätigt aber die Ratingagentur, dass die knappen Margen in Österreich und in unseren Geschäftsfeldern ein weiterhin konsequentes Vorgehen bei unseren Effizienzmaßnahmen verlangen. Die Bereitschaft im gesamten Verbund ist groß, die Volksbank zu DER Hausbank in Österreich zu machen."

    Gerald Fleischmann (GD Volksbank Wien AG): Volksbanken: 35 Fusionen „erfolgreich“ umgesetzt (C) Robert Polster © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




     

    Bildnachweis

    1. Gerald Fleischmann (GD Volksbank Wien AG): Volksbanken: 35 Fusionen „erfolgreich“ umgesetzt (C) Robert Polster , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gerald Fleischmann (GD Volksbank Wien AG): Volksbanken: 35 Fusionen „erfolgreich“ umgesetzt (C) Robert Polster, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      161. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey