03.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorgelegten Zahlen für das 3Q17/18 entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen, obwohl das operative Ergebnis (EBIT) niedriger als prognostiziert war. Der Umsatz war auf Vorjahresniveau (-3% J/J), der leichte Rückgang ist der Währungsentwicklung und dem geringeren Beitrag aus dem Tschechischen Mautbetrieb geschuldet. Auf EBIT Niveau führen dieselben Gründe zu einem Rückgang von EUR 3,9 Mio. (-29% J/J) auf EUR 10 Mio. Der Quartalsüberschuss überraschte allerdings positiv und war mit EUR 9,1 Mio. deutlich über unseren Erwartungen.
Ausblick. Das Geschäftspotenzial, bestehend aus laufenden und zu erwartenden Ausschreibungen, schaut attraktiv aus. Landesweite Mautausschreibungen laufen derzeit in Deutschland (3) und Tschechien, Polen ist gestoppt worden, da der kommerzielle Betrieb ab 2020 dem Staat unterstellt wird. In Nordamerika stehen in den kommenden 24 Monaten Ausschreibungen mit einem Gesamtvolumen im USD 2,2Mrd. an. Auch Afrika und Asien bieten Wachstumsperspektiven für KTC. In Tschechien und Polen besteht für KTC das Risiko, das ein signifikantes Geschäftsvolumen wegfällt, sollte KTC nicht neubeauftragt werden, bzw, im Falle Polens den Mautbetrieb zumindest technisch zu gewährleisten. Der Umsatz soll heuer und in den kommenden Jahren jeweils um zumindest 10% wachsen. Ein interessantes Potenzial bietet die Einführung eines Europäischen Mautdienstleisters (EETS). Wann dieser Dienst starten soll ist aktuell noch nicht genau abzusehen, könnte aber signifikantes Geschäftspotenzial für KTC bedeuten.
10129
kapschtrafficcom_einfuhrung_eines_europaischen_mautdienstleisters_konnte_potenzial_bedeuten
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198348
inbox_kapschtrafficcom_einfuhrung_eines_europaischen_mautdienstleisters_konnte_potenzial_bedeuten
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.03.2018, 3950 Zeichen
03.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die vorgelegten Zahlen für das 3Q17/18 entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen, obwohl das operative Ergebnis (EBIT) niedriger als prognostiziert war. Der Umsatz war auf Vorjahresniveau (-3% J/J), der leichte Rückgang ist der Währungsentwicklung und dem geringeren Beitrag aus dem Tschechischen Mautbetrieb geschuldet. Auf EBIT Niveau führen dieselben Gründe zu einem Rückgang von EUR 3,9 Mio. (-29% J/J) auf EUR 10 Mio. Der Quartalsüberschuss überraschte allerdings positiv und war mit EUR 9,1 Mio. deutlich über unseren Erwartungen.
Ausblick. Das Geschäftspotenzial, bestehend aus laufenden und zu erwartenden Ausschreibungen, schaut attraktiv aus. Landesweite Mautausschreibungen laufen derzeit in Deutschland (3) und Tschechien, Polen ist gestoppt worden, da der kommerzielle Betrieb ab 2020 dem Staat unterstellt wird. In Nordamerika stehen in den kommenden 24 Monaten Ausschreibungen mit einem Gesamtvolumen im USD 2,2Mrd. an. Auch Afrika und Asien bieten Wachstumsperspektiven für KTC. In Tschechien und Polen besteht für KTC das Risiko, das ein signifikantes Geschäftsvolumen wegfällt, sollte KTC nicht neubeauftragt werden, bzw, im Falle Polens den Mautbetrieb zumindest technisch zu gewährleisten. Der Umsatz soll heuer und in den kommenden Jahren jeweils um zumindest 10% wachsen. Ein interessantes Potenzial bietet die Einführung eines Europäischen Mautdienstleisters (EETS). Wann dieser Dienst starten soll ist aktuell noch nicht genau abzusehen, könnte aber signifikantes Geschäftspotenzial für KTC bedeuten.
10129
kapschtrafficcom_einfuhrung_eines_europaischen_mautdienstleisters_konnte_potenzial_bedeuten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wienerberger - Langfristige Markttrends sind intakt
ATX nach drittschwächstem Tag 2018 wieder im ytd-Minus, aber Zahlenleger Andritz fest
Inbox: Flughafen Wien: Langfristig positiver Ausblick größtenteils bereits eingepreist
Nebenwerte-Blick: EVN zeigt sich, Cleen Energy mit Ausrutscher
OÖ10 nun ytd 2 Prozent im MInus
Inbox: AMAG - Leicht steigendes EBITDA für 2018 erwartet
ABC Audio Business Chart #35: Diversifikation und Ausreisserjahre (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2B709 | |
AT0000A32QH9 | |
AT0000A324Y6 |
Einmal Alles mit Scharf
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mä...
Werner Amann
Kein Morgen
2022
Spector Books
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman