Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Flughafen Wien: Langfristig positiver Ausblick größtenteils bereits eingepreist


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  49.90 / 50.70
Uhrzeit:  17:57:25
Veränderung zu letztem SK:  5.56%
Letzter SK:  47.65 ( -0.31%)

02.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Dienstag gab der Flughafen Wien die vorläufigen Zahlen für 2017 sowie den Dividendenvorschlag für 2017 bekannt. Im Jahr 2017 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 1,6% auf EUR 753,2 Mio. gestiegen, das EBITDA ist um 1% (auf EUR 326,5 Mio.) gesunken. Dank weniger negative Einmaleffekte ist das Nettoergebnis nach Minderheiten um 11,8% (auf EUR 114,7 Mio.) gestiegen. Die Nettoverschuldung wurde weiter auf EUR 227 Mio. reduziert. Das Management wird eine um 8,8% j/j erhöhte Dividende von EUR 0,68 je Aktie für das GJ 2017 vorschlagen. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis vor Minderheiten von mindestens EUR 140 Mio. an (davor waren es EUR 132 Mio.). Des Weiteren werden ein Umsatzanstieg auf mehr als EUR 760 Mio. (vorher EUR 755 Mio.) und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 340 Mio. (vorher EUR 325 Mio.). Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 250 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen 2018 um mehr als 7% (vorher 5%) steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 5% (vorher 3%).

Ausblick. Trotz der Insolvenz der airberlin-Gruppe ist die Entwicklung des Unternehmens beim Ergebnis und den Passagierzahlen sehr solide, was auch die zuletzt erhöhte Guidance für 2018 bestätigt. Nichtdestotrotz ist der langfristig positive Ausblick des Unternehmens nach unserer Meinung größtenteils bereits eingepreist. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Halten, das Kursziel beträgt EUR 37,7.

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (24.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Ja zur 3. Piste, Flughafen Wien, Airport City © photaq.com



Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A30798
AT0000A2CMW1
AT0000A33MZ8


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(1), ams-Osram(1)
    BSN Vola-Event Flughafen Wien
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Telekom Austria(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.64%
    ExAm zu OMV
    BSN MA-Event BASF

    Featured Partner Video

    Geschäftsbericht Audio: Wienerberger 2022

    Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

    Books josefchladek.com

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Inbox: Flughafen Wien: Langfristig positiver Ausblick größtenteils bereits eingepreist


    02.03.2018, 2879 Zeichen

    02.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Dienstag gab der Flughafen Wien die vorläufigen Zahlen für 2017 sowie den Dividendenvorschlag für 2017 bekannt. Im Jahr 2017 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 1,6% auf EUR 753,2 Mio. gestiegen, das EBITDA ist um 1% (auf EUR 326,5 Mio.) gesunken. Dank weniger negative Einmaleffekte ist das Nettoergebnis nach Minderheiten um 11,8% (auf EUR 114,7 Mio.) gestiegen. Die Nettoverschuldung wurde weiter auf EUR 227 Mio. reduziert. Das Management wird eine um 8,8% j/j erhöhte Dividende von EUR 0,68 je Aktie für das GJ 2017 vorschlagen. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis vor Minderheiten von mindestens EUR 140 Mio. an (davor waren es EUR 132 Mio.). Des Weiteren werden ein Umsatzanstieg auf mehr als EUR 760 Mio. (vorher EUR 755 Mio.) und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 340 Mio. (vorher EUR 325 Mio.). Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 250 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen 2018 um mehr als 7% (vorher 5%) steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 5% (vorher 3%).

    Ausblick. Trotz der Insolvenz der airberlin-Gruppe ist die Entwicklung des Unternehmens beim Ergebnis und den Passagierzahlen sehr solide, was auch die zuletzt erhöhte Guidance für 2018 bestätigt. Nichtdestotrotz ist der langfristig positive Ausblick des Unternehmens nach unserer Meinung größtenteils bereits eingepreist. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Halten, das Kursziel beträgt EUR 37,7.

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (24.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Ja zur 3. Piste, Flughafen Wien, Airport City © photaq.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Nebenwerte-Blick: EVN zeigt sich, Cleen Energy mit Ausrutscher

    OÖ10 nun ytd 2 Prozent im MInus

    Inbox: AMAG - Leicht steigendes EBITDA für 2018 erwartet

    Inbox: SRC zu CA Immo: Auf einer Stand Alone Basis sehr gut aufgestellt, weiter Accumulate

    Inbox: US-Investor hat bei Polytec reduziert

    Inbox: OeNB spricht sich für Regulierung von Kryptowährungen, ICOs etc. aus

    Inbox: CA Immo: Konsolidierung des österreichischen Immobiliensektors bleibt spannend

    Inbox: Bawag - Mittelfristige Ziele für Analysten zu ambitioniert

    Inbox: KapschTrafficCom: Einführung eines Europäischen Mautdienstleisters könnte Potenzial bedeuten

    Inbox: Erste Group - Risikokosten auf historisch niedrigem Niveau

    Inbox: Andritz - Leichtes Potenzial nach oben gesehen

    Inbox: Uniqa: Dividendenrendite bleibt das Hauptargument für die Aktie

    Inbox: FMA: Mayfair darf keine konzessionspflichtigen Bankgeschäfte in Österreich erbringen

    Inbox: Wienerberger - Langfristige Markttrends sind intakt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #542: Top-Phase Warimpex und Signa-Flop wäre börsenotiert nicht passiert, schadet der Börse trotzdem




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  49.90 / 50.70
    Uhrzeit:  17:57:25
    Veränderung zu letztem SK:  5.56%
    Letzter SK:  47.65 ( -0.31%)



     

    Bildnachweis

    1. Ja zur 3. Piste, Flughafen Wien, Airport City , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ja zur 3. Piste, Flughafen Wien, Airport City, (© photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A30798
    AT0000A2CMW1
    AT0000A33MZ8


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(1), ams-Osram(1)
      BSN Vola-Event Flughafen Wien
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1), Erste Group(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Telekom Austria(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.56%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.64%
      ExAm zu OMV
      BSN MA-Event BASF

      Featured Partner Video

      Geschäftsbericht Audio: Wienerberger 2022

      Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

      Books josefchladek.com

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published