18.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die europäischen Aktienmärkte setzten in der letzten Woche ihren Seitwärtstrend fort. Der Stoxx 600 stieg leicht auf 376 Punkte (+0,1%). In den USA konsolidierte der S&P 500 nach den siginfikanten Anstiegen der letzten Wochen (+0,3%). Der US-Technologieindex Nasdaq 100 notiert leicht unter seinem dieswöchigen Allzeithoch bei 7.131 Punkten.
Die Q4 Berichtssaison in den USA ist jetzt abgeschlossen und die Ergnbnisse können sich sehen lassen. Das Gewinnwachstum von 14,8% markierte den höchsten Anstieg seit Q3 2011 (16,8%). Auch der Ausblick für die kommenden Quartale ist sehr positiv, da für jedes Quartal 2018 ein zweistelliger Anstieg prognostiziert wird (17 - 21%). Das erwartete KGV des S&P 500 beträgt derzeit 17,0x.
Ausblick Globale Aktien:
Wir erwarten ein Anhalten des positiven Trends der Aktien in den USA. Die relative Schwäche Europas im Vergleich zu den USA und den Emerging Markets in Asien wird anhalten.
10350
analysten-ausblick_relative_schwache_europas_wird_anhalten
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)199433
inbox_analysten-ausblick_relative_schwache_europas_wird_anhalten
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.03.2018, 1816 Zeichen
18.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die europäischen Aktienmärkte setzten in der letzten Woche ihren Seitwärtstrend fort. Der Stoxx 600 stieg leicht auf 376 Punkte (+0,1%). In den USA konsolidierte der S&P 500 nach den siginfikanten Anstiegen der letzten Wochen (+0,3%). Der US-Technologieindex Nasdaq 100 notiert leicht unter seinem dieswöchigen Allzeithoch bei 7.131 Punkten.
Die Q4 Berichtssaison in den USA ist jetzt abgeschlossen und die Ergnbnisse können sich sehen lassen. Das Gewinnwachstum von 14,8% markierte den höchsten Anstieg seit Q3 2011 (16,8%). Auch der Ausblick für die kommenden Quartale ist sehr positiv, da für jedes Quartal 2018 ein zweistelliger Anstieg prognostiziert wird (17 - 21%). Das erwartete KGV des S&P 500 beträgt derzeit 17,0x.
Ausblick Globale Aktien:
Wir erwarten ein Anhalten des positiven Trends der Aktien in den USA. Die relative Schwäche Europas im Vergleich zu den USA und den Emerging Markets in Asien wird anhalten.
10350
analysten-ausblick_relative_schwache_europas_wird_anhalten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV: Neue Ziele sehr hoch gesteckt
Inbox: Verbund: Bewertung spiegelt verbesserte Marktbedingungen wider
Inbox: Porr: Neutrale Haltung angebracht
Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36AT9 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 |
Wiener Börse Plausch #534. Peter Brezinschek signiert, Gunter Deuber Signa, ich nix Signa, aber Zucker und Radio Star
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
Elena Helfrecht
Plexus
2023
Void
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects