Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BSN Watchlist detailliert: Mologen und Zalando je 7 Tage im Minus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.09.2018, 5508 Zeichen

Tagesgewinner war am Mittwoch William Hill mit 4,83% auf 260,50 (188% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,52%) vor PNE Wind mit 4,01% auf 2,98 (138% Vol.; 1W 4,74%) und SolarWorld mit 3,70% auf 0,14 (4% Vol.; 1W 0,00%). Die Tagesverlierer: Vapiano mit -18,11% auf 14,74 (959% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -18,11%), Medigene mit -8,63% auf 12,50 (156% Vol.; 1W -13,49%), Tele Columbus mit -6,72% auf 2,43 (384% Vol.; 1W -30,27%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (35737,16 Mio.), BP Plc (28340,46) und Rio Tinto (25372,52). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Vapiano (959%), Advanced Micro Devices, Inc. (684%) und Tele Columbus (384%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist GVC Holdings mit 9057,63%, die beste ytd ist GVC Holdings mit 10560,19%. Am schwächsten tendierten Tele Columbus mit -51,88% (Monatssicht) und Phoenix Solar mit -80,4% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs GVC Holdings 10,560.19% (Vorjahr: 39.38 Prozent) im Plus. Dahinter World Wrestling Entertainment 181.43% (Vorjahr: 66.2 Prozent), Advanced Micro Devices, Inc. 177.33% (Vorjahr: -9.35 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Phoenix Solar -80.4% (Vorjahr: -89.36 Prozent), dann FE Ltd -79.25% (Vorjahr: 430 Prozent), SolarWorld -74.07% (Vorjahr: -77.8 Prozent).

Weitere Highlights: Manitowoc ist nun 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), ebenso Callaway Golf 3 Tage im Plus (2,94% Zuwachs von 22,44 auf 23,1), Technogym 3 Tage im Plus (7,23% Zuwachs von 8,58 auf 9,2), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Plus (4,04% Zuwachs von 68,14 auf 70,89), United Parcel Service 3 Tage im Plus (1,47% Zuwachs von 122,85 auf 124,66), Wells Fargo 3 Tage im Plus (0,84% Zuwachs von 58,46 auf 58,95), Starbucks 3 Tage im Plus (1,3% Zuwachs von 53,1 auf 53,79), BNP Paribas 3 Tage im Plus (1,05% Zuwachs von 50,58 auf 51,11), Advanced Micro Devices, Inc. 3 Tage im Plus (14,54% Zuwachs von 24,89 auf 28,51), Societe Generale 3 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 35,24 auf 36,13), PostNL 3 Tage im Plus (7,93% Zuwachs von 2,89 auf 3,12), UBS 3 Tage im Plus (1,98% Zuwachs von 15,13 auf 15,44), Credit Suisse 3 Tage im Plus (1,45% Zuwachs von 14,52 auf 14,72), Mologen 7 Tage im Minus (32,95% Verlust von 7,86 auf 5,27), Zalando 7 Tage im Minus (7,76% Verlust von 46,02 auf 42,45), Snapchat 6 Tage im Minus (14,39% Verlust von 11,81 auf 10,11), Cancom 6 Tage im Minus (9,8% Verlust von 40,22 auf 36,28), Rhoen-Klinikum 6 Tage im Minus (4,77% Verlust von 23,08 auf 21,98), Goldcorp Inc. 6 Tage im Minus (10,08% Verlust von 11,31 auf 10,17), Lanxess 6 Tage im Minus (6,71% Verlust von 70,06 auf 65,36).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: World Wrestling Entertainment -3,03% auf 86,06, davor 5 Tage im Plus (7,98% Zuwachs von 82,19 auf 88,75), FedEx Corp +1,44% auf 244,76, davor 5 Tage im Minus (-3,06% Verlust von 248,9 auf 241,29), Duerr +0,19% auf 37,52, davor 5 Tage im Minus (-10,32% Verlust von 41,76 auf 37,45), Ballard Power Systems 0% auf 3,86, davor 4 Tage im Plus (31,29% Zuwachs von 2,94 auf 3,86), Ford Motor Co. +0,21% auf 9,49, davor 4 Tage im Minus (-5,39% Verlust von 10,01 auf 9,47),

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Advanced Micro Devices, Inc. (24,76) mit 177,33% ytd, Callaway Golf (19,59) mit 65,83% ytd, Qualcomm Incorporated (60) mit 10,73% ytd, Zalando (42,45) mit -3,77% ytd, Altaba (58,52) mit -6,01% ytd, Time Warner (86,12) mit -5,85% ytd, TUI AG (15,17) mit -11,68% ytd, Constantin Medien (1,98) mit -14,01% ytd,Klöckner (8,87) mit -13,8% ytd, Rheinmetall (88,76) mit -16,15% ytd, Telefonica (6,8) mit -16,3% ytd, Covestro (70,94) mit -17,54% ytd, Swisscom (381,9) mit -16,8% ytd, Ströer (49,02) mit -20,42% ytd, Goldcorp Inc. (8,75) mit -20,36% ytd, Aurelius (43) mit -24,51% ytd, Fielmann (55,1) mit -25,05% ytd, HeidelbergCement (67,38) mit -25,34% ytd, Rhoen-Klinikum (21,98) mit -26,44% ytd, Vapiano (14,74) mit -39,22% ytd, Telecom Italia (0,52) mit -28,19% ytd, Snapchat (8,71) mit -30,8% ytd, freenet (21,79) mit -29,3% ytd, Vodafone (1,85) mit -30,68% ytd,Continental (152,7) mit -32,15% ytd, Thomas Cook Group (0,86) mit -36,62% ytd, Cancom (36,28) mit -47,72% ytd, Gerry Weber (4,8) mit -49,75% ytd, windeln.de (0,79) mit -58,79% ytd,publity (10,36) mit -70,18% ytd, Tele Columbus (2,43) mit -73,73% ytd.

Am weitesten über dem MA200: GVC Holdings 256,53%, Advanced Micro Devices, Inc. 108,43% und World Wrestling Entertainment 73,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Börse Social Network Shirt   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Börse Social Network Shirt


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    BSN Watchlist detailliert: Mologen und Zalando je 7 Tage im Minus


    06.09.2018, 5508 Zeichen

    Tagesgewinner war am Mittwoch William Hill mit 4,83% auf 260,50 (188% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,52%) vor PNE Wind mit 4,01% auf 2,98 (138% Vol.; 1W 4,74%) und SolarWorld mit 3,70% auf 0,14 (4% Vol.; 1W 0,00%). Die Tagesverlierer: Vapiano mit -18,11% auf 14,74 (959% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -18,11%), Medigene mit -8,63% auf 12,50 (156% Vol.; 1W -13,49%), Tele Columbus mit -6,72% auf 2,43 (384% Vol.; 1W -30,27%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (35737,16 Mio.), BP Plc (28340,46) und Rio Tinto (25372,52). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Vapiano (959%), Advanced Micro Devices, Inc. (684%) und Tele Columbus (384%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist GVC Holdings mit 9057,63%, die beste ytd ist GVC Holdings mit 10560,19%. Am schwächsten tendierten Tele Columbus mit -51,88% (Monatssicht) und Phoenix Solar mit -80,4% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs GVC Holdings 10,560.19% (Vorjahr: 39.38 Prozent) im Plus. Dahinter World Wrestling Entertainment 181.43% (Vorjahr: 66.2 Prozent), Advanced Micro Devices, Inc. 177.33% (Vorjahr: -9.35 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: Phoenix Solar -80.4% (Vorjahr: -89.36 Prozent), dann FE Ltd -79.25% (Vorjahr: 430 Prozent), SolarWorld -74.07% (Vorjahr: -77.8 Prozent).

    Weitere Highlights: Manitowoc ist nun 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), ebenso Callaway Golf 3 Tage im Plus (2,94% Zuwachs von 22,44 auf 23,1), Technogym 3 Tage im Plus (7,23% Zuwachs von 8,58 auf 9,2), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Plus (4,04% Zuwachs von 68,14 auf 70,89), United Parcel Service 3 Tage im Plus (1,47% Zuwachs von 122,85 auf 124,66), Wells Fargo 3 Tage im Plus (0,84% Zuwachs von 58,46 auf 58,95), Starbucks 3 Tage im Plus (1,3% Zuwachs von 53,1 auf 53,79), BNP Paribas 3 Tage im Plus (1,05% Zuwachs von 50,58 auf 51,11), Advanced Micro Devices, Inc. 3 Tage im Plus (14,54% Zuwachs von 24,89 auf 28,51), Societe Generale 3 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 35,24 auf 36,13), PostNL 3 Tage im Plus (7,93% Zuwachs von 2,89 auf 3,12), UBS 3 Tage im Plus (1,98% Zuwachs von 15,13 auf 15,44), Credit Suisse 3 Tage im Plus (1,45% Zuwachs von 14,52 auf 14,72), Mologen 7 Tage im Minus (32,95% Verlust von 7,86 auf 5,27), Zalando 7 Tage im Minus (7,76% Verlust von 46,02 auf 42,45), Snapchat 6 Tage im Minus (14,39% Verlust von 11,81 auf 10,11), Cancom 6 Tage im Minus (9,8% Verlust von 40,22 auf 36,28), Rhoen-Klinikum 6 Tage im Minus (4,77% Verlust von 23,08 auf 21,98), Goldcorp Inc. 6 Tage im Minus (10,08% Verlust von 11,31 auf 10,17), Lanxess 6 Tage im Minus (6,71% Verlust von 70,06 auf 65,36).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: World Wrestling Entertainment -3,03% auf 86,06, davor 5 Tage im Plus (7,98% Zuwachs von 82,19 auf 88,75), FedEx Corp +1,44% auf 244,76, davor 5 Tage im Minus (-3,06% Verlust von 248,9 auf 241,29), Duerr +0,19% auf 37,52, davor 5 Tage im Minus (-10,32% Verlust von 41,76 auf 37,45), Ballard Power Systems 0% auf 3,86, davor 4 Tage im Plus (31,29% Zuwachs von 2,94 auf 3,86), Ford Motor Co. +0,21% auf 9,49, davor 4 Tage im Minus (-5,39% Verlust von 10,01 auf 9,47),

    Top Flop

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Advanced Micro Devices, Inc. (24,76) mit 177,33% ytd, Callaway Golf (19,59) mit 65,83% ytd, Qualcomm Incorporated (60) mit 10,73% ytd, Zalando (42,45) mit -3,77% ytd, Altaba (58,52) mit -6,01% ytd, Time Warner (86,12) mit -5,85% ytd, TUI AG (15,17) mit -11,68% ytd, Constantin Medien (1,98) mit -14,01% ytd,Klöckner (8,87) mit -13,8% ytd, Rheinmetall (88,76) mit -16,15% ytd, Telefonica (6,8) mit -16,3% ytd, Covestro (70,94) mit -17,54% ytd, Swisscom (381,9) mit -16,8% ytd, Ströer (49,02) mit -20,42% ytd, Goldcorp Inc. (8,75) mit -20,36% ytd, Aurelius (43) mit -24,51% ytd, Fielmann (55,1) mit -25,05% ytd, HeidelbergCement (67,38) mit -25,34% ytd, Rhoen-Klinikum (21,98) mit -26,44% ytd, Vapiano (14,74) mit -39,22% ytd, Telecom Italia (0,52) mit -28,19% ytd, Snapchat (8,71) mit -30,8% ytd, freenet (21,79) mit -29,3% ytd, Vodafone (1,85) mit -30,68% ytd,Continental (152,7) mit -32,15% ytd, Thomas Cook Group (0,86) mit -36,62% ytd, Cancom (36,28) mit -47,72% ytd, Gerry Weber (4,8) mit -49,75% ytd, windeln.de (0,79) mit -58,79% ytd,publity (10,36) mit -70,18% ytd, Tele Columbus (2,43) mit -73,73% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: GVC Holdings 256,53%, Advanced Micro Devices, Inc. 108,43% und World Wrestling Entertainment 73,7%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Börse Social Network Shirt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börse Social Network Shirt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag