27.03.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
17:56 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Peter Haidenek, Polytec Group. Thema: Polytec hat sich schon seit vielen Quartalen leidensfähig erwiesen: als Automobilzulieferer hatten sich Dieselgate und Rezessionsängste seit längerem bemerkbar gemacht. Polytec hält sich stabil, 2019 ging der Umsatz nur um 1,5 % zurück. Nun kommt Corona hinzu. CEO Peter Haidenek: "Die Corona Krise trifft uns mit voller Wucht!" Nun werden Werke geschlossen, Überstunden abgebaut, Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit. "Wir haben die Situation schon durchgespielt und Szenarien mit unterschiedlicher Dauer des Shutdown durchsimuliert. Wir könnten das bis Jahresmitte mit eigenen Mitteln finanzieren." Allerdings stehen auch Hilfen der Regierungen im Raum. Dennoch soll eine Dividende von 25 Cent je Aktie gezahlt werden. Wie ist die Lage?
16183
polytec_von_corona_mit_voller_wucht_getroffen_-_dennoch_soll_dividende_gezahlt_werden
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Rosenbauer, Strabag, Immofinanz, Pierer Mobility, Addiko Bank, Erste Group, Zumtobel, FACC, Marinomed Biotech, Rosgix, Lenzing, Uniqa, Amag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, voestalpine, Flughafen Wien, S Immo.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)265738
audio_polytec_von_corona_mit_voller_wucht_getroffen_-_dennoch_soll_dividende_gezahlt_werden
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.03.2020, 1454 Zeichen
27.03.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
17:56 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Peter Haidenek, Polytec Group. Thema: Polytec hat sich schon seit vielen Quartalen leidensfähig erwiesen: als Automobilzulieferer hatten sich Dieselgate und Rezessionsängste seit längerem bemerkbar gemacht. Polytec hält sich stabil, 2019 ging der Umsatz nur um 1,5 % zurück. Nun kommt Corona hinzu. CEO Peter Haidenek: "Die Corona Krise trifft uns mit voller Wucht!" Nun werden Werke geschlossen, Überstunden abgebaut, Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit. "Wir haben die Situation schon durchgespielt und Szenarien mit unterschiedlicher Dauer des Shutdown durchsimuliert. Wir könnten das bis Jahresmitte mit eigenen Mitteln finanzieren." Allerdings stehen auch Hilfen der Regierungen im Raum. Dennoch soll eine Dividende von 25 Cent je Aktie gezahlt werden. Wie ist die Lage?
16183
polytec_von_corona_mit_voller_wucht_getroffen_-_dennoch_soll_dividende_gezahlt_werden
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Covid machte es möglich: Österreichische Staatsanleihen wieder mit positiver Rendite
Inbox: Dynamik der Abwärtsbewegung hat nachgelassen - Zeit für Zwischenerholung?
Inbox: ATX charttechnisch: Erste Anzeichen einer Bodenbildung
Inbox: Semperit: Konzernumbau wird wahrscheinlich etwas länger dauern
Inbox: Verbund: Bandbreite der Guidance ist noch etwas hoch
Wiener Börse Plausch S2/64: ATX-Low in der -High-Woche, vielleicht hilft der Stadtsong 1.0 zur Urbanen Revolution
1.
börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Rosenbauer, Strabag, Immofinanz, Pierer Mobility, Addiko Bank, Erste Group, Zumtobel, FACC, Marinomed Biotech, Rosgix, Lenzing, Uniqa, Amag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, voestalpine, Flughafen Wien, S Immo.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A26J44 |
Fastest growing listing venue for bonds in Europe - Vienna Stock Exchange
The debt listing team of Vienna Stock Exchange was thrilled to participate in the ICMA - International Capital Market Association flagship annual meeting & conference in our beautiful home town...