22.03.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Dynamik der Abwärtsbewegung hat in den entwickelten Märkten nachgelassen. Der Weltaktienindex verlor in der letzten Woche in EUR -0,1% bzw. in USD -4,6%. Der S&P 500 gab im Wochenvergleich in USD um -2,9% nach. In EUR stieg er sogar um +1,7%. Der globale Schwellen- länder-index erzielte hingegen in EUR einen Ertrag von -9,1%.
Positiv zu werten ist das Faktum, dass die globalen Notenbanken, allen voran die FED, jetzt enorme Liquiditätsmengen für systemrelevante Marktteilnehmer bereitstellen.
Der Bedarf an Liquidität hatte ab ca. 10.3. auch dazu geführt, dass Gold, nach Erreichen von Rekordhochs, verkauft wurde und der Preis in der Folge stark gefallen ist. Dieses Verhalten des Goldpreises ähnelt stark jenem in der letzten Finanzkrise 2008.
Ausblick: Es gibt Anzeichen einer voraussichtlich bald bevorstehenden Zwischenerholung. Die meisten technischen Indikatoren zeigen beispielsweise eine extrem überverkaufte Situation der Leitindizes an. Darauf folgt meist eine rasche Gegenbewegung des Marktes.
Für eine mögliche Zwischenerholung gibt es ein weiteres Anzeichen: Die Aktienkäufe von Unternehmensinsidern. Das sind meist Personen aus dem Management der Firmen, zuletzt auf den höchsten Stand der letzten Jahre angestiegen. Bei historischen Bärenmärkten war das häufig ein Anzeichen, dass ein Abwärtstrend schon sehr weit fortgeschritten ist. Ein exaktes Market-Timing ist mit dieser Information nicht möglich. Allerdings lässt es den Schluss zu, dass viele Unternehmens-Insider die aktuellen Bewertungsniveaus ihrer Unternehmen für private Käufe attraktiv erachten.
16137
dynamik_der_abwartsbewegung_hat_nachgelassen_-_zeit_fur_zwischenerholung
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Rosenbauer, Strabag, Immofinanz, Pierer Mobility, Addiko Bank, Erste Group, Zumtobel, FACC, Marinomed Biotech, Rosgix, Lenzing, Uniqa, Amag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, voestalpine, Flughafen Wien, S Immo.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)264888
inbox_dynamik_der_abwartsbewegung_hat_nachgelassen_-_zeit_fur_zwischenerholung
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.03.2020, 2150 Zeichen
22.03.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Dynamik der Abwärtsbewegung hat in den entwickelten Märkten nachgelassen. Der Weltaktienindex verlor in der letzten Woche in EUR -0,1% bzw. in USD -4,6%. Der S&P 500 gab im Wochenvergleich in USD um -2,9% nach. In EUR stieg er sogar um +1,7%. Der globale Schwellen- länder-index erzielte hingegen in EUR einen Ertrag von -9,1%.
Positiv zu werten ist das Faktum, dass die globalen Notenbanken, allen voran die FED, jetzt enorme Liquiditätsmengen für systemrelevante Marktteilnehmer bereitstellen.
Der Bedarf an Liquidität hatte ab ca. 10.3. auch dazu geführt, dass Gold, nach Erreichen von Rekordhochs, verkauft wurde und der Preis in der Folge stark gefallen ist. Dieses Verhalten des Goldpreises ähnelt stark jenem in der letzten Finanzkrise 2008.
Ausblick: Es gibt Anzeichen einer voraussichtlich bald bevorstehenden Zwischenerholung. Die meisten technischen Indikatoren zeigen beispielsweise eine extrem überverkaufte Situation der Leitindizes an. Darauf folgt meist eine rasche Gegenbewegung des Marktes.
Für eine mögliche Zwischenerholung gibt es ein weiteres Anzeichen: Die Aktienkäufe von Unternehmensinsidern. Das sind meist Personen aus dem Management der Firmen, zuletzt auf den höchsten Stand der letzten Jahre angestiegen. Bei historischen Bärenmärkten war das häufig ein Anzeichen, dass ein Abwärtstrend schon sehr weit fortgeschritten ist. Ein exaktes Market-Timing ist mit dieser Information nicht möglich. Allerdings lässt es den Schluss zu, dass viele Unternehmens-Insider die aktuellen Bewertungsniveaus ihrer Unternehmen für private Käufe attraktiv erachten.
16137
dynamik_der_abwartsbewegung_hat_nachgelassen_-_zeit_fur_zwischenerholung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ATX charttechnisch: Erste Anzeichen einer Bodenbildung
Inbox: Semperit: Konzernumbau wird wahrscheinlich etwas länger dauern
Inbox: Verbund: Bandbreite der Guidance ist noch etwas hoch
Inbox: Analysten zum S Immo-Aktienrückkauf: Nutzt NAV-Abschlag und unterstützt Aktienkurs
Inbox: VIG: Die vorläufigen Zahlen übertrafen die Analysten-Erwartungen
Audio: Polytec von Corona "mit voller Wucht getroffen" - Dennoch soll Dividende gezahlt werden
Inbox: Covid machte es möglich: Österreichische Staatsanleihen wieder mit positiver Rendite
Audio: Alois Wögerbauer: "Corona ist Lehman hoch 2 oder hoch 3"
Wiener Börse Plausch S2/64: ATX-Low in der -High-Woche, vielleicht hilft der Stadtsong 1.0 zur Urbanen Revolution
1.
Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Rosenbauer, Strabag, Immofinanz, Pierer Mobility, Addiko Bank, Erste Group, Zumtobel, FACC, Marinomed Biotech, Rosgix, Lenzing, Uniqa, Amag, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, voestalpine, Flughafen Wien, S Immo.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A2VDC2 |
Song #28: Little Girl - Manfred Bartalszky
Song #28 ist beigesteuert von Manfred Bartalszky, Vorstand Wiener Städtische. Es ist ein Live-Take. Im Rahmen von Manager:innen machen Musik intonierte er, begleitet von Manager:innen, den Hans The...