01.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Gute Nachfrage nach Consumer Electronics hat bei ams im 2Q20 das schwache Geschäft im Automotive und Industriebereich mehr als nur kompensiert und ams zu einem Rekordergebnis fürs 1H20 verholfen. Der Umsatz steigt um 13% J/J, das EBITDA um 26% J/J und der Quartalsüberschuss um 125% J/J. 3D Sensoren für Gesichtserkennung und Umfelderkennung, Dis- playmanagementsensoren unter dem Display, sowie Geräuschunterdrü- ckungssensoren waren die Treiber im abgelaufenen Quartal. Die OSRAM Übernahme ist seit Anfang Juli abgeschlossen und ams hat seinen Anteil in den letzten Wochen um weitere 2% auf 71% anheben können.
Ausblick. Für 3Q20 erwartet ams einen Umsatz von USD 530-570 Mio., bei einer bereinigten EBIT Marge von 21-24% (i.e. USD 111-137 Mio.) Die Markterwartung war leicht über dem oberen Ende dieser Spanne gelegen, was offensichtlich auf die um einige Wochen verschobene Markteinführung der neuen iPhones liegt. Das 2H20 soll sich, wie bereits früher angekündigt, besser entwickeln als das 1H20. Für OSRAM ist der Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag für Jahresende angepeilt. Mit diesem bekommt ams ein vollständiges Durchgriffsrecht auf OSRAM, wodurch auch die Integration begonnen werden kann. Wir sehen unsere positive Einschätzung für die ams auf Basis der vorgelegten Zahlen bestätigt.
16992
ams_analysten_mit_bestatigter_positiver_einschatzung
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)279767
inbox_ams_analysten_mit_bestatigter_positiver_einschatzung
Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Gute Nachfrage nach Consumer Electronics hat bei ams im 2Q20 das schwache Geschäft im Automotive und Industriebereich mehr als nur kompensiert und ams zu einem Rekordergebnis fürs 1H20 verholfen. Der Umsatz steigt um 13% J/J, das EBITDA um 26% J/J und der Quartalsüberschuss um 125% J/J. 3D Sensoren für Gesichtserkennung und Umfelderkennung, Dis- playmanagementsensoren unter dem Display, sowie Geräuschunterdrü- ckungssensoren waren die Treiber im abgelaufenen Quartal. Die OSRAM Übernahme ist seit Anfang Juli abgeschlossen und ams hat seinen Anteil in den letzten Wochen um weitere 2% auf 71% anheben können.
Ausblick. Für 3Q20 erwartet ams einen Umsatz von USD 530-570 Mio., bei einer bereinigten EBIT Marge von 21-24% (i.e. USD 111-137 Mio.) Die Markterwartung war leicht über dem oberen Ende dieser Spanne gelegen, was offensichtlich auf die um einige Wochen verschobene Markteinführung der neuen iPhones liegt. Das 2H20 soll sich, wie bereits früher angekündigt, besser entwickeln als das 1H20. Für OSRAM ist der Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag für Jahresende angepeilt. Mit diesem bekommt ams ein vollständiges Durchgriffsrecht auf OSRAM, wodurch auch die Integration begonnen werden kann. Wir sehen unsere positive Einschätzung für die ams auf Basis der vorgelegten Zahlen bestätigt.
16992
ams_analysten_mit_bestatigter_positiver_einschatzung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Amag: Großes Fragezeichen über den Hauptabnehmerindustrien Automobil und Flugzeugbau
Inbox: Enttäuschende Woche für Aktieninvestoren
Inbox: Signature AG-Tochter plant mit Spayt einen Börsegang 2021
Inbox: Marktausblick: Risikofaktoren müssen berücksichtigt werden
Inbox: ATX charttechnisch: Am ehesten im Bereich um die 2.300 Punkte
Inbox: Palfinger - Jahresziel angehoben, Mittelfristziel verschoben
Inbox: OMV - Q2-Ergebnisse deutlich rückläufig, aber über den Erwartungen
Inbox: Kapsch TrafficCom: Gewinnwarnung zeigt düsteres Bild
Inbox: Bawag - Gewinn im Q2 aufgrund hoher Risikokosten halbiert
Inbox: AT&S - Positive Gewinndynamik in den kommenden Quartalen erwartet
Inbox: Andritz: Kurse unter 30,0 Euro "interessantes Einstiegsniveau"
1.
AMS AG (Bild: austriamicrosystems)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Jeremy Sobotta, CEO von Perimeter Medical Imaging AI (WKN A2P6BF)
- Jeremy, ein Freund hat mir erzählt, dass eure Story wirklich unglaublich ist. Wieso glaubt er das? - Das heißt, der Arzt kann während der Operation feststellen, ob er das ganze Kr...