12.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report zur Agrana-Aktie bestätigen wir unsere Halten-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 18,0 (zuletzt: EUR 19,9). Während wir unsere Umsatzschätzung für das Wirtschaftsjahr 2020/21 mit EUR 2,59 Mrd. nur leicht angepasst haben, mussten wir unsere EBIT-Schätzung infolge der schwächeren Entwicklung der Fruchtdivision stärker auf EUR 96,8 Mio. zurücknehmen. Im GJ 2020/21, erwarten wir nun ein Nettoergebnis nach Minderheiten von EUR 56,5 Mio. (um 20% gekürzt im Vergleich zu unseren früheren Schatzungen). Im folgenden Wirtschaftsjahr 2021/22 erwarten wir jedoch eine deutliche Erholung der Profitabilität unter der Annahme, dass sich die Divisionen Frucht und Zucker weiter erholen.
Ausblick. Während Agrana sich den negativen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie nicht ganz entziehen konnte, waren die Belastungen für das Unternehmen als Zulieferer der Lebensmittelindustrie bisher überschaubar. Wir sehen die langfristige Investment Story mit den diversifizierten Einnahmenströmen und dem kosteneffizienten Management nach wie vor als attraktiv an. Dennoch ist der kurzfristige Ausblick bei den Rohstoffpreisen herausfordernd, das Zuckersegment ist noch nicht aus den roten Zahlen gekommen und die Entwicklung in der Fruchtdivision bleibt gedämpft. In Summe sehen wir Pro und Kontra der Investment Story als ausgeglichen und in aktuellen Kursniveaus adäquat eingepreist an.
17901
agrana_-_pro_und_kontra_der_investment_story_ausgeglichen
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, UBM, Kapsch TrafficCom, Addiko Bank, Cleen Energy, Bawag, AMS, FACC, Heid AG, Stadlauer Malzfabrik AG, SW Umwelttechnik, Rosenbauer, Semperit, Oberbank AG Stamm, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Daimler, Volkswagen Vz., Continental, Covestro, BASF, Münchener Rück, Allianz, BMW, Deutsche Telekom, RWE.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)294643
inbox_agrana_-_pro_und_kontra_der_investment_story_ausgeglichen
HSBC
HSBC Deutschland ist Teil der HSBC-Gruppe und kann daher auf eines der größten internationalen Netzwerke zugreifen. HSBC Trinkaus & Burkhardt AG beschäftigt in Deutschland über 3.000 Mitarbeiter an 12 Standorten. Das Finanzinstitut kann bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückschauen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.12.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: In unserem neuen Company Report zur Agrana-Aktie bestätigen wir unsere Halten-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 18,0 (zuletzt: EUR 19,9). Während wir unsere Umsatzschätzung für das Wirtschaftsjahr 2020/21 mit EUR 2,59 Mrd. nur leicht angepasst haben, mussten wir unsere EBIT-Schätzung infolge der schwächeren Entwicklung der Fruchtdivision stärker auf EUR 96,8 Mio. zurücknehmen. Im GJ 2020/21, erwarten wir nun ein Nettoergebnis nach Minderheiten von EUR 56,5 Mio. (um 20% gekürzt im Vergleich zu unseren früheren Schatzungen). Im folgenden Wirtschaftsjahr 2021/22 erwarten wir jedoch eine deutliche Erholung der Profitabilität unter der Annahme, dass sich die Divisionen Frucht und Zucker weiter erholen.
Ausblick. Während Agrana sich den negativen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie nicht ganz entziehen konnte, waren die Belastungen für das Unternehmen als Zulieferer der Lebensmittelindustrie bisher überschaubar. Wir sehen die langfristige Investment Story mit den diversifizierten Einnahmenströmen und dem kosteneffizienten Management nach wie vor als attraktiv an. Dennoch ist der kurzfristige Ausblick bei den Rohstoffpreisen herausfordernd, das Zuckersegment ist noch nicht aus den roten Zahlen gekommen und die Entwicklung in der Fruchtdivision bleibt gedämpft. In Summe sehen wir Pro und Kontra der Investment Story als ausgeglichen und in aktuellen Kursniveaus adäquat eingepreist an.
17901
agrana_-_pro_und_kontra_der_investment_story_ausgeglichen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wienerberger - Neue Guidance liegt über den Konsensus-Erwartungen
Inbox: Mayr-Melnhof - Übernahme stellt positiven Kurstrigger für die MMK-Aktie
Inbox: Aufwärtsbewegung des ATX ging weiter
Inbox: Es gibt Geld: Dividenden bei Albemarle, Automatic Data, Jovy, Newmont und Wal-Mart
Inbox: Tesla hat ein Problem in Deutschland
Inbox: Analysten raten: "Lieber investiert bleiben"
Audio: EVN-CEO Szyszkowitz: "60 % des Stroms kommen mittlerweile aus erneuerbaren Energien"
Inbox: Aktienmarkt-Ausblick: Analysten sehen zwischenzeitliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit
Inbox: ATX charttechnisch: Widerstand bei 2.662 Punkten
Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarkt-Index sollte in der nächsten Woche seitwärts tendieren
Inbox: Flughafen Wien-Aktie - Geduld gefragt
Inbox: Palfinger - Auflösungsvertrag der Kreuzbeteiligung wird von Analysten positiv bewertet
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, UBM, Kapsch TrafficCom, Addiko Bank, Cleen Energy, Bawag, AMS, FACC, Heid AG, Stadlauer Malzfabrik AG, SW Umwelttechnik, Rosenbauer, Semperit, Oberbank AG Stamm, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Daimler, Volkswagen Vz., Continental, Covestro, BASF, Münchener Rück, Allianz, BMW, Deutsche Telekom, RWE.
HSBC
HSBC Deutschland ist Teil der HSBC-Gruppe und kann daher auf eines der größten internationalen Netzwerke zugreifen. HSBC Trinkaus & Burkhardt AG beschäftigt in Deutschland über 3.000 Mitarbeiter an 12 Standorten. Das Finanzinstitut kann bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückschauen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A287J6 | |
AT0000A2GU92 | |
AT0000A23LF3 |
Am Sportplatz #23: "Sport-Biz & Corona" – Teil 2 mit Ex-Athletin und Trainerin Elisabeth Niedereder
Episode 23 liefert Teil 2 der Mini-Serie „Sport-Biz & Corona“. Diese widmet sich Menschen, welche ihre Sportleidenschaft auch unternehmerisch ausleben. Dabei stemmen sie sich mit viel Kraft, Ausdau...