Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Österreichische Post (AT0000APOST4)


05.12.2023:

31.600 ( 0.32 %)
40,463 Stück
(30.12.2022: 29.400)
31.50 / 31.65
 
-0.08%
22:55:48




» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

7.48 %

Umsatz '23/'22 %
41 %


Das ist der 85. beste von 238 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 180. beste von 238 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 111    → 17    ↓ 110   
29.4  
  36.1

Periodenhoch am 14.03.23 (Kurs: 36.1 Δ% -12.47)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 29.4 Δ% -12.47)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 32,170

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Post
Show latest Report (02.12.2023)

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Österreichische Post-Aktie sorgen XTX Markets SAS als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Susquehanna International Securities Limited, Tower Research Capital, XTX Markets SAS, Erste Group Bank AG und Hudson River Trading Europe, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.


Best/Worst Volumen (Stück)
08.11.2023 244,218
16.03.2023 165,935
15.03.2023 150,992
28.08.2023 4,536
25.08.2023 5,699
22.08.2023 6,979
Best/Worst Days
14.03.2023 3.44%
12.05.2023 3.41%
05.01.2023 3.26%
15.03.2023 -5.12%
05.05.2023 -4.52%
02.05.2023 -4.14%
Pics



finanzmarktmashup.at News

24.11.2023

Geldgeschichte(n): Die deutsch-österreichische Hyperinflation – Folge 11
Podcast jetzt anhören Themenschwerpunkte der Folge Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Ver...

18.04.2023

Austropapier: Österreichische Papierindustrie zeigt sich krisenfest
Die heimische Papierindustrie hat sich im Jahr 2022 trotz massiven Teuerungen im Rohstoff- und En...

22.12.2022

EIC Accelerator: Vier österreichische Unternehmen unter Europas Top-Innovatoren
Aus den Einreichungen zum ‚European Innovation Council (EIC) Accelerator‘ Programm von Oktober 20...

09.12.2022

Neue österreichische Fluglinie Liliair geplant
Immobilieninvestor und Kärnten Airport-Mehrheitseigentümer Franz Peter Orasch bzw. sein Unternehm...

24.11.2022

Unruhiger Krypto-Markt teilt österreichische Anlegerkreise in zwei Lager
Auf der einen Seite lassen sich Anleger:innen, die bereits in digitale Vermögenswerte investieren...

26.09.2022

Teuerung: Auch ÖH und Gewerkschaftsjugend fordern Maßnahmen
Auch die Österreichische HochschülerInnenschaft und die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ)...

17.08.2022

Österreichische Firmen zieht es in die USA
Die USA sind der weltweit wichtigste Überseemarkt für Österreich und die wechselseitigen bilatera...

16.08.2022

Uni-Ranking: Heuer sechs österreichische Unis unter Top 500
Beim "Shanghai Academic Ranking of World Universities" haben heuer wieder die US-Unis die Nase vo...

12.06.2022

Erste Group Bank, Frequentis, Mayr Melnhof Karton, OMV, Verbund, Wienerberger, Österreichische Po...
Die günstigsten und besten Online-Broker im Vergleich Runter mit den Fondskosten – rauf mit ...

17.02.2022

Lieferengpässe: Österreichische Industrie setzt auf Lageraufstockung
Eine Umfrage von reichelt elektronik zeigt, dass aufgrund der derzeitigen Lieferengpässe ein Umde...



Social Trading Kommentare
27.02.2023
Smeilinho | DRASTIL1
Stockpicking Österreich
Fremde und eigene #songs im #audiocdpodcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3990/ Meine Idee für den Podcastpart "Wiener Börse Plausch" ist es ja immer gewesen, jedem börsennotierten Unternehmen eine Auftrittsmusik zu verpassen, das ist bisher lediglich mit dem Jingle für den (fast täglichen) "https://www.linkedin.com/# Auftrag" umgesetzt. Motto: Ich komponiere was und das Unternehmen kann das jederzeit durch eigene Tunes ersetzen. Die https://www.linkedin.com/# hat da nun die Latte hoch gelegt, denn im Februar wurde ein Soundlogo gepublished, das ausser genial nur genial ist. Danke für die Genehmigung https://www.linkedin.com/#, dass ich das hier bringen darf.
21.02.2023
Smeilinho | DRASTIL1
Stockpicking Österreich
#wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: In Folge S4/04 geht es noch jingle-unterlegter als sonst zu, denn die https://www.linkedin.com/# hat mit https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/# ein Soundlogo mit 109 BPM geschaffen, das mich vor Freude fast vom Schiedsrichterstuhl gehaut hat (wird natürlich angespielt). Da kam gleich eine alte Idee hoch und es passt auch zum gestrigen Date mit Hauptsoch Gsund Frontmann https://www.linkedin.com/#, der in einem One Take mit mir einen Börsegeschichte Jingle auf Fehlfarben-Basis eingesungen hat (siehe Bild) und da kommen wir über VA Tech wieder zur Post zurück, Stichwort https://www.linkedin.com/#. Geschichte wird auch bei https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/# gemacht. News habe ich zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#. https://www.linkedin.com/# macht ebenfalls Freude. https://www.linkedin.com/# https://www.linkedin.com/# https://www.linkedin.com/# https://boerse-social.com/2023/02/21/wiener_borse_plausch_s404_osterreichische_post_fette_109_nicht_kursziel_bpm_doppelter_hagenauer_und_cd_voran
15.01.2023
MarcoSchai | REFRESH2
Refresh
🎯 Wochenrückblick - Refresh 📈🤝   Liebe Investorinnen und Investoren, liebe Aktienbegeisterte https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfrefresh2   Refresh gewinnt in der Handelswoche 3,4% 🏆.  Die Barbestände liegen bei 1%.   👉  Refresh steht im Jahre 2023 (Year-to-Date 2023) bei +7% 📊 (DAX +8%). Der Risiko-Faktor ist 0,75. 🏰   #profiaktientrader #selfmade #aktienmitschai #wikifolio #stockpicking   https://www.bluequote.ch/2023/01/15/wochenr%C3%BCckblick-refresh/
10.01.2023
Smeilinho | DRASTIL1
Stockpicking Österreich
#wienerboerseplausch #podcast heute: https://www.linkedin.com/# und https://www.linkedin.com/# (im Bild https://www.linkedin.com/# bzw. Robert Ottel) rittern um den Firestarter. https://www.linkedin.com/# ist dabei, einen Durchbruch zu schaffen, https://www.linkedin.com/# einen Gipfelsturm. News habe ich zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, heimischen Börsenotierte in der Schweiz, Research zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#. Und Gratulation an https://www.linkedin.com/#, sie hat vom https://www.linkedin.com/# einen Preis für https://www.linkedin.com/# bekommen. Finally: https://www.linkedin.com/# hebt ganz Europa auf 12-Monatssicht auf "Overweight", auch kein Fehler.  https://boerse-social.com/2023/01/10/wiener_borse_plausch_s385_voestalpine_doppelt_so_erfahren_wie_die_post_durchbruch_fur_polytec_chance_bei_andrittz
25.03.2022
BruceS | STR00001
Born to Value
Kauf einer kleinen Position bei der Österreichischen Post. Solide Dividende mit etwa 6% Rendite bei aktuellem Kursniveau und strategisch positiver Marktstellung des Unternehmen.  Das Unternehmen zeichnet sich durch eine sehr anlegerfreundliche Ausschüttungspolitik aus, ca. 90% der Gewinne werden via Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2021 lieferte die Post erneut sehr gute Ergebnisse und hat ein solides Fundament als Marktführer und Quasi-Monopolist im österreichischen Briefmarkt (ca. 50% der Umsätze). Das Paketgeschäft ist in den vergangenen Jahren stetig profitabel gewachsen und wird zukünftig der Hauptumsatzbringer sein. Darüber hinaus besteht mit der noch relativ neuen eigenen bank99 ein Finanzdienstleistungsarm, welcher beim Thema wettbewerbsfähigkeit in Österreich führend ist und sein wird. Für die bank99 werden die aktuellen Verluste (ca. 32 Mio. EUR in 2021) vermutlich zeitnah in Profitabilität umgesetzt werden.  Auf der Gegenseite wird das Thema Energiekosten im Jahr 2022 deutlich einschlagen. In 2021 lagen die Energiekosten bei 375 Mio. EUR. In 2022 sollte man von einer Steigerung von mind. 50% ausgehen, d.h. ca. 560 Mio. EUR. Bei einem aktuellen EBIT i.H.v. 205 Mio. EUR würde das zu einem kompletten Gewinnrückgang führen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Post die Preise entsprechend erhöhen wird. Mittelfristig wird es eine Normalisierung der Energiepreise auf höherem Niveau als 2021 geben, jedoch werden die Preise unter dem jetzigen Niveau sein. In Kombination mit positiven Effekten aus der Finanzsparte sollte der aktuelle Aktienkurs bei 32 Euro relativ fair sein. Daher kauf einer ersten kleinen Position mit Potenzial für spätere Nachkäufe, abhängig vom Kursniveau.

Social Trades
01.12.2023 ShoppingCartC
tray-date DIVI
2 Stück zu 31.45 (buy)
30.11.2023 Tauste
Allwestglobe
136 Stück zu 31.5 (sell - Gain: -1.87% )
30.11.2023 RSearch
Antizyklisch plus fair value
10 Stück zu 31.65 (sell - Gain: -2.11% )
28.11.2023 specialvalue
Austrian Chips
30 Stück zu 31.9 (buy)
27.11.2023 Tauste
Allwestglobe
136 Stück zu 32.1 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7345 0.00% 17:57 (7345 0.00% 05.12.)
LSDAX 16528 0.58% 22:58:48 (16433 -0.10% 04.12.)
LSGold 2019 -0.48% 22:59:34 (2029 -2.06% 04.12.)
Bitcoin 44347 9.37% 23:22:50 (40547 2.10% 04.12.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte