Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Fast schon wieder etwas in Vergessenheit geraten, was normalerweise kein schlechtes Zeichen sein muss. Weißt eine mögliche Divergenz auf. Stopp-Loss bei den letzten Tiefs.
SLACK tut sich gegenüber Microsoft schwer. Denn obwohl SLACK schon seit 2014 seinen Service anbietet - früher als Microsoft - schreibt Microsoft mit seinem Konkurrenzprodukt "Teams" bessere Zahlen. SLACK schmiert immer mehr nach unten ab. Wir beobachten das Papier weiter und entscheiden dann über das weitere Vorgehen.
SLACK hat zur Zeit nicht gerade dass, was man einen Lauf nennt. Zwar hob die Tech-Firma ihren erwarteten Umsatz für 2020 etwas an, dass war aber wohl nicht das, was man von einem amerikanischen Tech-Unternehmen erwartet. Insgesamt lässt der Kurs von SLACK offensichtlich etwas zu wünschen übrig. SLACK hat mit der Software zur Unternehmenskommunikation aber ein mächtiges Werkzeug. Auch Microsoft schlägt in die selbe Kerbe. Mehr und mehr setzt sich diese Unternehmenskommunikation durch. Und, wer weiß, vielleicht wird SLACK ein Übernahmekandidat von Microsoft. Die weitere Entwicklung des Kurses bleibt auf jeden Fall spannend, wenn auch immer noch rot gefärbt!
SLACK hat seine Idee der neuen Art von Firmenkommunikation noch nicht in den Köpfen verbreiten können. Ebenso ist Konkurrent Microsoft in diesem Bereich mit einer ähnlichen Plattform unterwegs. SLACK wird noch eine Weile brauchen. Wir geben ihnen die Zeit und begeben uns an den Spielfeldrand!
sierra | BULLDIV
bullish divergence and trend
sierra | BULLDIV
bullish divergence and trend
PixelInvestment | GEWVER
Gewinner-Verlierer
PixelInvestment | GEWVER
Gewinner-Verlierer
PixelInvestment | GEWVER
Gewinner-Verlierer