19.07.2019
... schlechten Nachrichten auf dem Tisch? (Christian-Hendrik Knappe) (19.07.2019) Gut Gebloggtes ... : Wann trägt der Umbau Früchte? (Christian-Hendrik Knappe) (17.07.2019) Hier geht ...
18.07.2019
... : Wann trägt der Umbau Früchte? (Christian-Hendrik Knappe) (17.07.2019) Credit-Märkte ...
18.07.2019
... : Wann trägt der Umbau Früchte? (Christian-Hendrik Knappe) (17.07.2019) Gut Gebloggtes ...
17.07.2019
... : Wann trägt der Umbau Früchte? (Christian-Hendrik Knappe) (17.07.2019) A1 Telekom ...
17.07.2019
Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF überraschte Anfang Juli mit einer Gewinnwarnung für das zweite Quartal und das Gesamtjahr 2019. Da der DAX -Konzern zuvor bereits einen umfassenden Umbau angekündigt hatte, reagierten die Börsianer nur kurzzeitig geschockt. Die Hoffnung, dass der Umbau rasch Früchte trägt, wirkte sich beruhigend aus. Die BASF meldete am 8. Juli 2019, dass der Umsatz im zweiten Quartal 2019 um 4 Prozent auf 15,2 Mrd. Euro gesunken ist. Das EBIT vor Sondereinflüssen wurde mit 1,0 Mrd. Euro und damit 47 Prozent unter dem Wert des Vorjahresquartals angegeben. In der Mitteilung verwies die BASF vor allem darauf, dass die deutlich schwächer als erwartete globale Industrieproduktion die Mengen- und Margenentwicklung des Unternehmens belastet habe. Besonders die Wachstumseinbußen in der globalen Automobilindustrie seien stark ausgefallen. Neben der niedrigeren Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln in Nordamerika wurden auch Probleme durch den ungelösten chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt ...
14.07.2019
... ) Kann BYD mit Tesla mithalten? (Christian-Hendrik Knappe) (12.07.2019) Research-Fazits ...
14.07.2019
... ) Kann BYD mit Tesla mithalten? (Christian-Hendrik Knappe) (12.07.2019) Research-Fazits ...
14.07.2019
... ) Kann BYD mit Tesla mithalten? (Christian-Hendrik Knappe) (12.07.2019) Research-Fazits ...
12.07.2019
Die BYD-Aktie konnte sich zuletzt stabilisieren. Die steile Erholungsrallye blieb bisher jedoch aus. Möglicherweise ändert sich dies, wenn der chinesische Batteriehersteller und Elektroautobauer in einem wichtigen Zukunftsfeld weiterhin zu überzeugen weiß. Der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla sorgte in den vergangenen Tagen mit einem Rekordquartal bei den Auslieferungen für Gesprächsstoff. Laut Unternehmensangaben vom 2. Juli wurden zwischen April und Juni insgesamt 87.048 Autos produziert und 95.200 Fahrzeuge ausgeliefert. Zu Jahresbeginn hatte dem Unternehmen unter anderem der Transport der Autos nach China zu schaffen gemacht. Nun wurden die Auslieferungsschwierigkeiten offenbar besser gemeistert. Mit der Zeit sollte die Logistik immer weniger ein Problem darstellen, zumal Tesla zum Ende des Jahres ein eigenes chinesisches Werk in Betrieb nehmen möchte. Auf diese Weise dürfte Tesla heimischen Branchenvertretern wie BYD noch mehr Konkurrenz machen. Allerdings muss sich der chinesische ...
12.07.2019
... ) Kann BYD mit Tesla mithalten? (Christian-Hendrik Knappe) (12.07.2019) AT & S Austria ... : Kranich-Airline bereit zum Abheben? (Christian-Hendrik Knappe) (10.07.2019) Fidelity verkleinert ...