Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

Bigger Picture BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zum und vom Handel an den Börsen, aber keine Aussendungen der Unternehmen. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.09.2014, 1842 Zeichen



HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand

Markus Ackermann,  HSBC Global Asset Management zu den asiatischen Teilmärkten:

  • China: „Der chinesische Aktienmarkt stagnierte im August nach dem Kursanstieg der vergangenen drei Monate. Dazu trugen auch unerwartet negative Wirtschaftsindikatoren bei. Allerdings sind die Bewertungen weiterhin günstig. Zudem dürften die Gewinnprognosen für Werte im MSCI China Index heraufgesetzt werden.“
  • Hongkong: „Der Markt in Hongkong hat im Berichtsmonat leicht nachgegeben und sich etwas schlechter entwickelt als die Börsen in Festland-China. Allerdings dürften die Kurse bis zum Jahresende moderat zulegen, da Liquidität reichlich vorhanden ist und die Analysten ihre Gewinnprognosen anheben dürften.“
  • Indien: „Der indische Aktienmarkt hat im Berichtszeitraum weitere Höchststände verzeichnet. Die Wirtschaftsindikatoren deuten auf eine stabile Konjunkturerholung hin. Die Wirtschaft wuchs stärker als erwartet. Zu den treibenden Faktoren gehört die reformorientierte Regierung, die nun aktiver werden muss.“
  • Südkorea: „Die koreanischen Standardwerte haben im August leicht nachgegeben. Technologiewerte legten dagegen deutlich zu. Die Reformen der Regierung dürften den Immobilienmarkt und den privaten Konsum ankurbeln. Daher könnten Finanzwerte und konsumnahe Aktien in nächster Zeit zulegen.“
  • Thailand: „Der thailändische Aktienmarkt verzeichnete auch im August eine positive Entwicklung. Die volkswirtschaftlichen Indikatoren signalisierten eine Konjunkturbelebung, die auch die Notenbank erwartet. Exportwerte haben gute Perspektiven, auch weil die Landeswährung abwertet und so die Produkte im Ausland vergünstigt werden.“

Markus Ackermann, Produktspezialist Emerging Markets bei HSBC Global Asset Management (Deutschlan...
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


EU vor der Pleite?, keine guten Aktiennews, dafür politisches Risiko in ASEAN kleiner (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)

Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)

Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

Gute/schlechte Nachricht von BNP und Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien (BSNstocksy Bigger Picture)

DAX: Vorsicht Rutschgefahr, Alibaba Wow und Italien: Haushaltsdisziplin vs. Wachstumserfordernisse (BSNstocksy Bigger Picture)

Wiens Immos und Risk-Parity-Bond-Ansatz (BSNstocksy Bigger Picture)

Aktien-Übergewicht, aber vorsichtig und warum Frankreich zu den Gewinnern der Euro-Schwäche zählt (BSNstocksy Bigger Picture)

MPC-Stellungnahme zur Schieflage einiger Fonds und zur Hypo Steiermark (BSNstocksy Bigger Picture)

Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Markus Ackermann, Produktspezialist Emerging Markets bei HSBC Global Asset Management (Deutschland): „Nach einer enttäuschenden Entwicklung im ersten Quartal haben die asiatischen Aktienmärkte im zwei , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2VYE4
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Kontron(1), Andritz(1), Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Palfinger

    Featured Partner Video

    Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

    Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)


    25.09.2014, 1842 Zeichen

    HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand

    Markus Ackermann,  HSBC Global Asset Management zu den asiatischen Teilmärkten:

    • China: „Der chinesische Aktienmarkt stagnierte im August nach dem Kursanstieg der vergangenen drei Monate. Dazu trugen auch unerwartet negative Wirtschaftsindikatoren bei. Allerdings sind die Bewertungen weiterhin günstig. Zudem dürften die Gewinnprognosen für Werte im MSCI China Index heraufgesetzt werden.“
    • Hongkong: „Der Markt in Hongkong hat im Berichtsmonat leicht nachgegeben und sich etwas schlechter entwickelt als die Börsen in Festland-China. Allerdings dürften die Kurse bis zum Jahresende moderat zulegen, da Liquidität reichlich vorhanden ist und die Analysten ihre Gewinnprognosen anheben dürften.“
    • Indien: „Der indische Aktienmarkt hat im Berichtszeitraum weitere Höchststände verzeichnet. Die Wirtschaftsindikatoren deuten auf eine stabile Konjunkturerholung hin. Die Wirtschaft wuchs stärker als erwartet. Zu den treibenden Faktoren gehört die reformorientierte Regierung, die nun aktiver werden muss.“
    • Südkorea: „Die koreanischen Standardwerte haben im August leicht nachgegeben. Technologiewerte legten dagegen deutlich zu. Die Reformen der Regierung dürften den Immobilienmarkt und den privaten Konsum ankurbeln. Daher könnten Finanzwerte und konsumnahe Aktien in nächster Zeit zulegen.“
    • Thailand: „Der thailändische Aktienmarkt verzeichnete auch im August eine positive Entwicklung. Die volkswirtschaftlichen Indikatoren signalisierten eine Konjunkturbelebung, die auch die Notenbank erwartet. Exportwerte haben gute Perspektiven, auch weil die Landeswährung abwertet und so die Produkte im Ausland vergünstigt werden.“

    Markus Ackermann, Produktspezialist Emerging Markets bei HSBC Global Asset Management (Deutschlan...
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    EU vor der Pleite?, keine guten Aktiennews, dafür politisches Risiko in ASEAN kleiner (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

    XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)

    Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)

    Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

    Gute/schlechte Nachricht von BNP und Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien (BSNstocksy Bigger Picture)

    DAX: Vorsicht Rutschgefahr, Alibaba Wow und Italien: Haushaltsdisziplin vs. Wachstumserfordernisse (BSNstocksy Bigger Picture)

    Wiens Immos und Risk-Parity-Bond-Ansatz (BSNstocksy Bigger Picture)

    Aktien-Übergewicht, aber vorsichtig und warum Frankreich zu den Gewinnern der Euro-Schwäche zählt (BSNstocksy Bigger Picture)

    MPC-Stellungnahme zur Schieflage einiger Fonds und zur Hypo Steiermark (BSNstocksy Bigger Picture)

    Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Markus Ackermann, Produktspezialist Emerging Markets bei HSBC Global Asset Management (Deutschland): „Nach einer enttäuschenden Entwicklung im ersten Quartal haben die asiatischen Aktienmärkte im zwei , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Kontron(1), Andritz(1), Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Palfinger

      Featured Partner Video

      Und es hat Boom gemacht! Sven Langenhan (HRK Lunis)

      Sven Langenhan (Leiter des Investmentoffice bei HRK Lunis) vernimmt auf dem Münchner Vermögenstag eher hawkische als logische Töne aus der EZB. Endlich einmal entscheidet Europa schneller als die U...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press