Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Bigger Picture BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zum und vom Handel an den Börsen, aber keine Aussendungen der Unternehmen. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.09.2014, 2320 Zeichen

Gute/schlechte Nachricht von BNP

Der BNP Paribas Ausblick auf das vierte Quartal. Die gute Nachricht: Bisher haben sich die politischen Unabwägbarkeiten in der Ukraine/Russland und im Nahen Osten nicht auf die Rohölpreise ausgewirkt. Die schlechte Nachricht: Über das (gefallene) Konsumentenvertrauen schlagen diese Ereignisse dennoch auf Europa und neuerdings Deutschland durch.  


BNP Paribas bebildert den Konjunktur-Wettlauf Japan vs. USA vs. EU vs. UK genial
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien

"Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien

Der deutsche Staat muss für seine Schulden immer weniger bezahlen, Privatanleger verlieren durch die Niedrigzinsen dagegen Milliarden – Sachwerten kommt beim Vermögensschutz also eine immer größere Bedeutung zu. "pro aurum TV" geht in seiner neuesten Ausgabe daher der Frage nach, wie sich Anleger optimal gegen den Wertverlust ihres Geldes schützen können.

Hier finden Sie das aktuelle Interview mit Dirk Müller: "Höhere Zinsen können wir abhaken!": http://tinyurl.com/nth2bua

Experten wie der Anlagestratege Dirk Müller beobachten die Politik des billigen Geldes mit Skepsis – sie haben keine Idee, wie die Notenbanken jemals den Druck von den Finanzmärkten nehmen wollen, den sie mit dem billigen Geld selbst erzeugt haben: „Wir haben es derzeit mit der Mutter aller Blasen zu tun, wir haben lächerlich niedrige Zinsen und lächerlich hohe Preise für Anleihen“, sagt Dirk Müller und spricht von einer Multi-Billionen-Dollar-Blase. Und der erfahrene Marktbeobachter glaubt, dass es kaum Möglichkeiten gibt, das Geld aus den Märkten abzuziehen, ohne größeres Getöse zu verursachen.

Für Anleger bedeutet dies: Zinsen von vier bis fünf Prozent aufs Spargeld sind auf absehbare Zeit ausgeschlossen. „Solange wir eine derart hohe Gesamtverschuldung haben, können wir solche Zinsen abhaken“, sagt Dirk Müller. Irgendwann könnte eine leichte Erhöhung um ein Prozent kommen, dies sei jedoch nur Kosmetik. Die Notenbanken müssten auch weiterhin Schulden mit niedrigen Zinsen beseitigen, weil ihnen die regulären Mittel längst ausgegangen sind."


9. Hypo Invest Club: Engelbert Dockner, Wirtschaftsuniversität Wien, deutscher Finanz- und Börsen...
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


DAX: Vorsicht Rutschgefahr, Alibaba Wow und Italien: Haushaltsdisziplin vs. Wachstumserfordernisse (BSNstocksy Bigger Picture)

Wiens Immos und Risk-Parity-Bond-Ansatz (BSNstocksy Bigger Picture)

Aktien-Übergewicht, aber vorsichtig und warum Frankreich zu den Gewinnern der Euro-Schwäche zählt (BSNstocksy Bigger Picture)

MPC-Stellungnahme zur Schieflage einiger Fonds und zur Hypo Steiermark (BSNstocksy Bigger Picture)

Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)

HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

Ex-AWD mit positivem Aktienausblick (BSNstocksy Bigger Picture)

Rückenwind durch US-Q3-Saison und Wirtschafts-TV Montag Dienstag (BSNstocksy Bigger Picture)

Was Putin heute den Investoren erzählt hat (BSNstocksy Bigger Picture)

Teuerste Versicherungsschäden; DAX charttechnisch angeschlagen (BSNstocksy Bigger Picture)

Banken sollen in Russland bleiben, neue W.E.B.-Bonds ab 7.10. an der Wiener Börse (BSNstocksy Wien)

Erste erhöht RHI-Ziel marginal und Börse Wien "überholt" sich Mitte Oktober (BSNstocksy Wien)

Zu hohe Risiko-Toleranz der Finanzmärkte und Fragile Five (BSNstocksy Bigger Picture)

RCB sieht knapp 10 Prozent ATX-Plus bis Jahresende; S Immo Bond ab Freitag gelistet (BSNstocksy Wien)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. BNP Paribas bebildert den Konjunktur-Wettlauf Japan vs. USA vs. EU vs. UK genial   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Kontron(1), Andritz(1), Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Palfinger

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 28.5.24: Danke an den unveränderten DAX, VW top, Bayer flop, Immofinanz zeigt in Wien auf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Gute/schlechte Nachricht von BNP und Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien (BSNstocksy Bigger Picture)


    29.09.2014, 2320 Zeichen

    Gute/schlechte Nachricht von BNP

    Der BNP Paribas Ausblick auf das vierte Quartal. Die gute Nachricht: Bisher haben sich die politischen Unabwägbarkeiten in der Ukraine/Russland und im Nahen Osten nicht auf die Rohölpreise ausgewirkt. Die schlechte Nachricht: Über das (gefallene) Konsumentenvertrauen schlagen diese Ereignisse dennoch auf Europa und neuerdings Deutschland durch.  


    BNP Paribas bebildert den Konjunktur-Wettlauf Japan vs. USA vs. EU vs. UK genial
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
    Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien

    "Dirk Müller rät zu Sachwerten wie Gold und Aktien

    Der deutsche Staat muss für seine Schulden immer weniger bezahlen, Privatanleger verlieren durch die Niedrigzinsen dagegen Milliarden – Sachwerten kommt beim Vermögensschutz also eine immer größere Bedeutung zu. "pro aurum TV" geht in seiner neuesten Ausgabe daher der Frage nach, wie sich Anleger optimal gegen den Wertverlust ihres Geldes schützen können.

    Hier finden Sie das aktuelle Interview mit Dirk Müller: "Höhere Zinsen können wir abhaken!": http://tinyurl.com/nth2bua

    Experten wie der Anlagestratege Dirk Müller beobachten die Politik des billigen Geldes mit Skepsis – sie haben keine Idee, wie die Notenbanken jemals den Druck von den Finanzmärkten nehmen wollen, den sie mit dem billigen Geld selbst erzeugt haben: „Wir haben es derzeit mit der Mutter aller Blasen zu tun, wir haben lächerlich niedrige Zinsen und lächerlich hohe Preise für Anleihen“, sagt Dirk Müller und spricht von einer Multi-Billionen-Dollar-Blase. Und der erfahrene Marktbeobachter glaubt, dass es kaum Möglichkeiten gibt, das Geld aus den Märkten abzuziehen, ohne größeres Getöse zu verursachen.

    Für Anleger bedeutet dies: Zinsen von vier bis fünf Prozent aufs Spargeld sind auf absehbare Zeit ausgeschlossen. „Solange wir eine derart hohe Gesamtverschuldung haben, können wir solche Zinsen abhaken“, sagt Dirk Müller. Irgendwann könnte eine leichte Erhöhung um ein Prozent kommen, dies sei jedoch nur Kosmetik. Die Notenbanken müssten auch weiterhin Schulden mit niedrigen Zinsen beseitigen, weil ihnen die regulären Mittel längst ausgegangen sind."


    9. Hypo Invest Club: Engelbert Dockner, Wirtschaftsuniversität Wien, deutscher Finanz- und Börsen...
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    DAX: Vorsicht Rutschgefahr, Alibaba Wow und Italien: Haushaltsdisziplin vs. Wachstumserfordernisse (BSNstocksy Bigger Picture)

    Wiens Immos und Risk-Parity-Bond-Ansatz (BSNstocksy Bigger Picture)

    Aktien-Übergewicht, aber vorsichtig und warum Frankreich zu den Gewinnern der Euro-Schwäche zählt (BSNstocksy Bigger Picture)

    MPC-Stellungnahme zur Schieflage einiger Fonds und zur Hypo Steiermark (BSNstocksy Bigger Picture)

    Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)

    HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

    Ex-AWD mit positivem Aktienausblick (BSNstocksy Bigger Picture)

    Rückenwind durch US-Q3-Saison und Wirtschafts-TV Montag Dienstag (BSNstocksy Bigger Picture)

    Was Putin heute den Investoren erzählt hat (BSNstocksy Bigger Picture)

    Teuerste Versicherungsschäden; DAX charttechnisch angeschlagen (BSNstocksy Bigger Picture)

    Banken sollen in Russland bleiben, neue W.E.B.-Bonds ab 7.10. an der Wiener Börse (BSNstocksy Wien)

    Erste erhöht RHI-Ziel marginal und Börse Wien "überholt" sich Mitte Oktober (BSNstocksy Wien)

    Zu hohe Risiko-Toleranz der Finanzmärkte und Fragile Five (BSNstocksy Bigger Picture)

    RCB sieht knapp 10 Prozent ATX-Plus bis Jahresende; S Immo Bond ab Freitag gelistet (BSNstocksy Wien)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. BNP Paribas bebildert den Konjunktur-Wettlauf Japan vs. USA vs. EU vs. UK genial   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Kontron(1), Andritz(1), Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Palfinger

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 28.5.24: Danke an den unveränderten DAX, VW top, Bayer flop, Immofinanz zeigt in Wien auf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH