02.08.2017, 4828 Zeichen
- Die Investoren griffen an den europäischen Börsen gestern dann doch wieder zu. Es halfen die guten Unternehmenergebnisse. Das inzwischen erreichte niedrige Niveau nutzten Anleger, um sich gezielt bei europäischen Unternehmen einzukaufen. Kaufargumente lieferten zum Beispiel Unternehmen, die überzeugende Zahlen vorlegten. Rolls-Royce stiegen um gut 10 Prozent, nachdem der Triebwerkshersteller die Ertragswende schneller und besser geschafft hat als erhofft. BP stiegen nach Vorlage ihrer Zahlen um 2,4 Prozent, so dass der Index der Öl- und Gaswerte mit einem Plus von 1,0 Prozent zu den Sektorengewinner in Europa gehörte. Der Ölkonzern erzielte auch im zweiten wie bereits im ersten Quartal dank etwas höherer Ölpreise und geringerer Kosten einen Gewinn.
- Mit Fresenius (plus 2 Prozent), der Tochter Fresenius Medical Care (plus 0,6 Prozent), Heidelbergcement (plus 1,4 Prozent) und Infineon (plus 1,8 Prozent) schlossen alle vier DAX -Berichtsunternehmen im Plus. Fresenius hat dank guter Geschäfte bei der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) und der zugekauften spanischen Klinikkette Quironsalud im zweiten Quartal deutlich mehr verdient. Infineon profitierte von der starken Nachfrage nach Halbleitern für Industrieanwendungen und in der Stromversorgung. Der ATX legte um 0,7% zu. Gesucht waren Aktien, welche die letzten Wochen teilweise gemieden wurden. Wienerberger legte um 3,8% zu; Telekom Austria um 3,1%, Verbund um 2,9%. Fundamental gab es bis auf einige Analystenkommentare wenig neue Nachrichten.
- Die Rekordjagd an der Wall Street hat sich den fünften Tag in Folge fortgesetzt. Dabei verpasste der Dow-Jones-Index die magische Schallmauer von 22.000 Punkten um nur neun Zähler im Sitzungsverlauf. Von rundum freundlichen Vorgaben berichteten Teilnehmer mit Blick auf Asien und Europa. Zudem lieferte die Berichtsperiode weiterhin Rückenwind. Dem standen durchwachsene Konjunkturdaten gegenüber. In China überzeugten die Einkaufsmanagerindizes und in den USA hat der Inflationsdruck im Juni weiter abgenommen, womit der Druck auf die Fed wegen künftiger Zinserhöhungen nachließ. Auch die aktuellen Industriedaten wiesen in keine klare Richtung. Pfizer steigerte den Gewinn kräftig und hob das untere Ende des Gewinnausblicks an. Allerdings setzte das Unternehmen weniger um. Für die Aktie ging es 0,2 Prozent nach unten. Deutlich rückläufige US-Absatzzahlen im Juli drückten die Aktien der Automobilkonzerne GM und Ford um 3,4 bzw. 2,4 Prozent.
- Apple berichte Zahlen gestern nachbörslich, das Unternehmen hat im dritten Geschäftsquartal die zweitbeste Umsatzentwicklung der Unternehmensgeschichte verbucht. Die Periode zählt gewöhnlich zu den schwächeren des Konzerns. Ein guter Absatz bei iPads und Mac-Rechnern und sowie positive Verkäufe des iPhones trotz der Erwartung einer baldigen Neuerscheinung des Verkaufsschlagers befeuerten die Erlöse. Diese kletterten im abgelaufenen Quartal binnen Jahresfrist um 7,2 Prozent auf 45,41 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn legte um 11,9 Prozent auf 8,72 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten mit einem Nettogewinn von 8,2 Milliarden Dollar gerechnet. Beim Umsatz hatten die Marktbeobachter 44,89 Milliarden Dollar erwartet. Der Absatz des iPhones zog um 1,6 Prozent auf 41,03 Millionen Geräte an. Die Factset-Experten hatten 40,7 Millionen verkaufte Exemplare prognostiziert.
- Vorbörslich sind die europäischen Börsen leicht positiv indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mehrheitlich im Plus. Die Zahlen von Apple stützen das Sentiment. Von der Makroseite wird heute der inoffizielle ADP-Arbeitsmarktbericht für Juli in den USA gemeldet, er ist ein erster Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag. Heute Früh meldeten Commerzbank (leicht unter Erwartungen), Lufthansa (über Erwartungen), Vonovia (über Erwartungen) Zahlen. In Österreich meldete AMAG Zahlen (Details siehe unten).
Unternehmensnachrichten
AMAG
Legte heute Morgen die Ergebnisse für das Q2/17 vor. Dabei profitierte die Firma von einem gestiegenen Aluminiumabsatz (+6,7% YoY) sowie höheren Preisen. Demnach stieg der Umsatz um 19% auf €277,9Mio. während das EBITDA um 20,3% zulegen konnte auf €49Mio. Neben der guten Marktsituation profitierte das Unternehmen auch von der Inbetriebnahme des neuen Walzwerkes in Ranshofen. Das EBIT wurde um 28,1% gesteigert auf €30,4Mio., das Nettoergebnis lag bei €21Mio. Für das Gesamtjahr geht die Firma ebenso weiterhin von einer deutlichen Ergbnissteigerung aus. Das FY/17E-EBIT wird wie schon im letzten Quartal bei €150-160Mio. erwartet.
Q2/17: Umsatz: €277,9Mio. (265,1e); EBITDA: €49,0Mio. (44,0e); EBIT: €30,4Mio. (25,3e); Nettoergebnis: €21,0Mio. (17,0e)
RBI
Die polnische Finzanzmarktaufsicht KNF wird die Bank wegen der Verschiebung des IPOs nicht mit Sanktionen belegen; Die Frist des IPOs ist jetzt mit 15.Mai 2018 definiert.
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
Amag
Uhrzeit: 14:09:30
Veränderung zu letztem SK: -2.16%
Letzter SK: 30.10 ( 0.67%)
Apple
Uhrzeit: 14:33:28
Veränderung zu letztem SK: 0.75%
Letzter SK: 162.94 ( -2.34%)
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.04%
Letzter SK: 3116.46 ( -0.68%)
Commerzbank
Uhrzeit: 14:33:45
Veränderung zu letztem SK: 0.27%
Letzter SK: 9.55 ( -0.85%)
DAX Letzter SK: 9.55 ( -0.97%)
Ford Motor Co.
Uhrzeit: 14:33:28
Veränderung zu letztem SK: 1.92%
Letzter SK: 11.64 ( -1.19%)
Fresenius
Uhrzeit: 14:32:14
Veränderung zu letztem SK: -2.89%
Letzter SK: 30.11 ( -0.50%)
HeidelbergCement
Uhrzeit: 14:31:57
Veränderung zu letztem SK: 0.26%
Letzter SK: 72.26 ( -0.17%)
Infineon
Uhrzeit: 14:34:01
Veränderung zu letztem SK: 0.91%
Letzter SK: 30.62 ( -1.46%)
Lufthansa
Uhrzeit: 14:30:49
Veränderung zu letztem SK: 0.30%
Letzter SK: 7.61 ( -0.69%)
Pfizer
Uhrzeit: 14:28:12
Veränderung zu letztem SK: 0.33%
Letzter SK: 30.70 ( -1.76%)
RBI
Uhrzeit: 14:17:01
Veränderung zu letztem SK: 0.43%
Letzter SK: 12.78 ( -0.85%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 14:15:50
Veränderung zu letztem SK: -0.69%
Letzter SK: 6.52 ( 1.09%)
Verbund
Uhrzeit: 14:31:16
Veränderung zu letztem SK: -0.57%
Letzter SK: 78.60 ( -1.44%)
Vonovia SE
Uhrzeit: 14:32:35
Veränderung zu letztem SK: -1.89%
Letzter SK: 22.71 ( -5.18%)
Wienerberger
Uhrzeit: 14:21:04
Veränderung zu letztem SK: 0.93%
Letzter SK: 23.58 ( -0.76%)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
Random Partner
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Immo, Evotec (Christine Petzwink...
» Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Thomas Schneidhofer (Christian Dr...
» Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...
» ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer
» BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa geht an insgesamt schwachem Tag über den...
» Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSites-EInbuchung (Depot Kom...
» News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-Indizes, Directors Dealings bei...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2QS86 | |
AT0000A2YAW0 |

- News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Immo, Evo...
- OMV und Equinor schließen neuen Gasverkaufsvertra...
- Kostad stellt Unity360 Epic Charger bei der WKÖ auf
- Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Thomas Sch...
- Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und...
- Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und P...
Featured Partner Video
Bergsee-Sport
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Books josefchladek.com
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo