Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Vontobel bullish auf KTM Industries


Pierer Mobility
Akt. Indikation:  51.80 / 53.60
Uhrzeit:  13:00:45
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  52.40 ( -0.76%)

04.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Research: KTM INDUSTRIES (BUY NEW, PT 8.70 NEW)
Auf vollen Touren: deutliche Beschleunigung bei Zielverkäufen - Neuausrichtung auf Cashgenerierung - Heraufstufung von Hold auf Buy, neues Kursziel: CHF 8.70 (bisher: CHF 5.50)

Umsatzziel erhöht...: Infolge der Bekanntgabe der Ausweitung der Partnerschaft mit Bajaj im Juli berücksichtigen wir die neuen mittelfristigen Umsatzziele (bis 2022) in unserem Modell. KTM Industries will nun im Jahr 2022 400‘000 Motorräder verkaufen, was einem früheren Umsatzziel von 300‘000 Einheiten bis 2021 entspricht.

wegen mehrerer Wachstumstreiber: 1.) Entwickelte Märkte: anhaltende Markanteilgewinne in Europa und den USA; 2.) Schwellenmärkte: Marktwachstum plus Eintritt in neue Märkte; 3.) Höheres Umsatzvolumen für Motorräder von KTM durch strategischen Partner Bajaj in Indien; 4.) Der Zusatz von einigen Husqvarna-Strassenmodellen zur Bajaj-Partnerschaft.

Cash-Fokus: Den wirklichen Paradigmenwechsel sehen wir allerdings im Entschluss des Managements, den Investitionsaufwand bis 2022 etwa auf dem Niveau von 2017 und die NUV-Erhöhung tiefer als das Umsatzwachstum zu halten. Die entsprechende Investitions-/Umsatzquote würde deutlich von 12.4% im Jahr 2016 auf 11.0% im Jahr 2017 auf und 8.2% im Jahr 2022E fallen.

Wir haben unser DCF-Modell angepasst...: ...um mehrere neue Items darin aufzunehmen (Umsatz- und EBIT-Margenperformance, Investitionsprognosen, NUV-Verbesserung, neue WACC-Inputfaktoren, Devisenkassakurse).

OUR CONCLUSION
Es ist eine deutliche Einstellungsänderung im Unternehmen festzustellen, das den Fokus künftig verstärkt auf die Cashgenerierung legen wird. Den wirklichen Paradigmenwechsel sehen wir aber im Entschluss des Managements, den Investitionsaufwand bis 2022 etwa auf dem Niveau von 2017 und die NUV-Erhöhung tiefer als das Umsatzwachstum zu halten. Die kumulierten Auswirkungen obiger Ziele in Kombination mit einem beschleunigten Umsatzwachstum wird sich markant auf FCF, IC und ROIC auswirken, weshalb auch unser DCF-basiertes Kursziel auf CHF 8.70 (5.50) steigt. Heraufstufung auf Buy mit fester Überzeugung.

Company im Artikel

KTM Industries

 
Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members
Show latest Report (30.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der KTM Industries-Aktien sorgen die Oddo Seydler Bank AG als Specialist sowie der Market Maker ICF BANK AG. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



KTM Moto-Cross Sittendorf



Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A33Y87
AT0000A36AT9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Von Barcelona bis Vöslau

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Inbox: Vontobel bullish auf KTM Industries


    04.10.2017, 3110 Zeichen

    04.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Research: KTM INDUSTRIES (BUY NEW, PT 8.70 NEW)
    Auf vollen Touren: deutliche Beschleunigung bei Zielverkäufen - Neuausrichtung auf Cashgenerierung - Heraufstufung von Hold auf Buy, neues Kursziel: CHF 8.70 (bisher: CHF 5.50)

    Umsatzziel erhöht...: Infolge der Bekanntgabe der Ausweitung der Partnerschaft mit Bajaj im Juli berücksichtigen wir die neuen mittelfristigen Umsatzziele (bis 2022) in unserem Modell. KTM Industries will nun im Jahr 2022 400‘000 Motorräder verkaufen, was einem früheren Umsatzziel von 300‘000 Einheiten bis 2021 entspricht.

    wegen mehrerer Wachstumstreiber: 1.) Entwickelte Märkte: anhaltende Markanteilgewinne in Europa und den USA; 2.) Schwellenmärkte: Marktwachstum plus Eintritt in neue Märkte; 3.) Höheres Umsatzvolumen für Motorräder von KTM durch strategischen Partner Bajaj in Indien; 4.) Der Zusatz von einigen Husqvarna-Strassenmodellen zur Bajaj-Partnerschaft.

    Cash-Fokus: Den wirklichen Paradigmenwechsel sehen wir allerdings im Entschluss des Managements, den Investitionsaufwand bis 2022 etwa auf dem Niveau von 2017 und die NUV-Erhöhung tiefer als das Umsatzwachstum zu halten. Die entsprechende Investitions-/Umsatzquote würde deutlich von 12.4% im Jahr 2016 auf 11.0% im Jahr 2017 auf und 8.2% im Jahr 2022E fallen.

    Wir haben unser DCF-Modell angepasst...: ...um mehrere neue Items darin aufzunehmen (Umsatz- und EBIT-Margenperformance, Investitionsprognosen, NUV-Verbesserung, neue WACC-Inputfaktoren, Devisenkassakurse).

    OUR CONCLUSION
    Es ist eine deutliche Einstellungsänderung im Unternehmen festzustellen, das den Fokus künftig verstärkt auf die Cashgenerierung legen wird. Den wirklichen Paradigmenwechsel sehen wir aber im Entschluss des Managements, den Investitionsaufwand bis 2022 etwa auf dem Niveau von 2017 und die NUV-Erhöhung tiefer als das Umsatzwachstum zu halten. Die kumulierten Auswirkungen obiger Ziele in Kombination mit einem beschleunigten Umsatzwachstum wird sich markant auf FCF, IC und ROIC auswirken, weshalb auch unser DCF-basiertes Kursziel auf CHF 8.70 (5.50) steigt. Heraufstufung auf Buy mit fester Überzeugung.

    Company im Artikel

    KTM Industries

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members
    Show latest Report (30.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der KTM Industries-Aktien sorgen die Oddo Seydler Bank AG als Specialist sowie der Market Maker ICF BANK AG. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    KTM Moto-Cross Sittendorf





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




    Pierer Mobility
    Akt. Indikation:  51.80 / 53.60
    Uhrzeit:  13:00:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  52.40 ( -0.76%)



     

    Bildnachweis

    1. KTM Moto-Cross Sittendorf   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    KTM Moto-Cross Sittendorf


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A33Y87
    AT0000A36AT9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Von Barcelona bis Vöslau

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal