21.11.2017, 5493 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag YY Inc. mit 9,67% auf 117,60 (387% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 29,80%) vor Evotec mit 8,15% auf 13,40 (329% Vol.; 1W -2,37%) und Valeant mit 5,99% auf 15,57 (130% Vol.; 1W 6,64%). Die Tagesverlierer: NetEase mit -6,38% auf 344,07 (326% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 13,87%), Vipshop mit -5,42% auf 9,25 (114% Vol.; 1W 12,39%), Nordex mit -4,08% auf 7,29 (55% Vol.; 1W -5,31%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Royal Dutch Shell (21278,18 Mio.), Glencore (18825,05) und Alibaba Group Holding (9281,9). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Roche Holding (401%), YY Inc. (387%) und Evotec (329%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist AMS mit 56,49%, die beste ytd ist Aixtron mit 369,02%. Am schwächsten tendierten Sirona Dental mit -6,76% (Monatssicht) und Nordex mit -64,24% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Aixtron 369.02% (Vorjahr: -24.93 Prozent) im Plus. Dahinter AMS 246.02% (Vorjahr: -13.86 Prozent), YY Inc. 198.33% (Vorjahr: -37.36 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Nordex -64.24% (Vorjahr: -37.74 Prozent), dann GFT Technologies -41.94% (Vorjahr: -35.11 Prozent), Zumtobel -33.7% (Vorjahr: -27.02 Prozent).
Weitere Highlights: Rocket Internet ist nun 5 Tage im Plus (9,32% Zuwachs von 19,25 auf 21,05), ebenso Linde 4 Tage im Plus (3,19% Zuwachs von 183,4 auf 189,25), AMS 4 Tage im Plus (7,07% Zuwachs von 93,4 auf 100), WireCard 3 Tage im Plus (7,76% Zuwachs von 81,6 auf 87,93), Aixtron 3 Tage im Plus (6,84% Zuwachs von 13,61 auf 14,54), ADVA Optical Networking 3 Tage im Plus (16,97% Zuwachs von 4,75 auf 5,56), Glencore 3 Tage im Plus (2,84% Zuwachs von 349,9 auf 359,85), Leoni 3 Tage im Plus (5,67% Zuwachs von 57,66 auf 60,93), Drillisch 3 Tage im Plus (7,67% Zuwachs von 57,36 auf 61,76), Nestlé 3 Tage im Plus (1,32% Zuwachs von 83,65 auf 84,75), Nemetschek 3 Tage im Plus (4,15% Zuwachs von 75,97 auf 79,12), Roche Holding 3 Tage im Plus (6,4% Zuwachs von 231,2 auf 246), GoPro 3 Tage im Plus (2,82% Zuwachs von 8,16 auf 8,39), Volkswagen 3 Tage im Plus (6,55% Zuwachs von 156,5 auf 166,75), Porsche Automobil Holding 3 Tage im Plus (7,19% Zuwachs von 60,92 auf 65,3), Dialog Semiconductor 3 Tage im Minus (3,45% Verlust von 38,97 auf 37,62).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Evotec +8,15% auf 13,4, davor 9 Tage im Minus (-33,65% Verlust von 18,68 auf 12,39), K+S +2,56% auf 19,6, davor 7 Tage im Minus (-11,26% Verlust von 21,54 auf 19,11), Gazprom +0,9% auf 3,687, davor 4 Tage im Minus (-4,72% Verlust von 3,83 auf 3,65), Celgene -0,91% auf 103,15, davor 3 Tage im Plus (5,3% Zuwachs von 98,86 auf 104,1), Vipshop -5,42% auf 9,25, davor 3 Tage im Plus (20,59% Zuwachs von 8,11 auf 9,78),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): AMS (86,02) mit 246,02% ytd, YY Inc. (98,24) mit 198,33% ytd, Lufthansa (28,81) mit 134,8% ytd, WireCard (87,93) mit 115,04% ytd, Leoni (60,93) mit 80,03% ytd, Commerzbank (12,37) mit 70,71% ytd, Drillisch (61,76) mit 51,02% ytd, Porsche Automobil Holding (65,3) mit 26,21% ytd, Volkswagen Vz. (165,4) mit 24,03% ytd, Barrick Gold (11,94) mit -13,02% ytd, Fresenius (62,85) mit -15,36% ytd, Lenzing (96,5) mit -16,09% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Aixtron 106,57%, YY Inc. 81,6% und AT&S 75,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Nordex -39,76%, Lenzing -33,45% und Zumtobel -31,75%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr-Expansion von Raiffeisen unterstützt
Inbox: Telekom Austria zahlt mehr Gehalt
Inbox: C-Quadrat verstärkt sich in Deutschland
Inbox: Strabag erhält 45 Mio. Euro-Auftrag für Tunnelbau in Stockholm
Audio: RCB-Analyst Bernd Maurer zu den Outperformern an der Wiener Börse
Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FLW4 | |
AT0000A2REB0 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
Episode 17/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Heute geht es um die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie, einer Kooperation von Wifi Wien und Wiener Börse. ...
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Sebastian Krenn
Alles in meinem Kopf
2024
Self published
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published