21.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG Sverige AB, eine Tochter des Baukonzerns STRABAG SE, hat von der schwedischen Transportbehörde Trafikverket einen weiteren Auftrag im Volumen von rd. € 45 Mio. zum Bau des Autobahntunnels Akalla erhalten. Der Tunnel ist Teil des „Stockholm Bypass“: ein Autobahnring rund um die schwedische Hauptstadt und aktuell das größte Straßen- und Tunnelbauprojekt des Landes. Der Auftrag beinhaltet die Errichtung von zwei parallelen Tunnelröhren inklusive Fahrbahn mit einer Gesamtlänge von etwa 2,5 km (2 x 1,23 km) im traditionellen Bohr- und Sprengvortrieb sowie die notwendigen Einrichtungen für Elektrik, Wasser und Abwasser. Der Fels wird zusätzlich durch Injektion stabilisiert. Die Bauarbeiten sollen im Januar 2018 beginnen; die Fertigstellung ist für Juni 2021 geplant.
„Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der schwedischen Transportbehörde in dem wichtigen Projekt ‘Stockholm Bypass’ fortsetzen dürfen“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Der „Stockholm Bypass“ entsteht im Nordwesten der Stadt als insgesamt 21 km lange, sechsspurige Autobahnumfahrung „E4“. Das Gesamtprojekt im Wert von rd. € 3,1 Mrd. soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden.
Weltweit im Tunnelbau aktiv
Über ihre Tochter ZÜBLIN Scandinavia AB baut STRABAG derzeit bereits einen weiteren Streckenabschnitt des Teilprojekts Akalla für den „Stockholm Bypass“. Zudem wurden in Schweden u.a. bereits die Verkehrsprojekte „Northern Link“, „City Line“ in Stockholm sowie der Marieholmstunnel in Göteborg realisiert. In skandinavischen Nachbarländern ist STRABAG beim Ulriken Tunnel in Norwegen und beim neuen Metro -Cityring um die dänische Hauptstadt Kopenhagen im Tunnelbau aktiv.
8663
strabag_erhalt_45_mio_euro-auftrag_fur_tunnelbau_in_stockholm
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Nike, salesforce.com.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190448
inbox_strabag_erhalt_45_mio_euro-auftrag_fur_tunnelbau_in_stockholm
21.11.2017, 2305 Zeichen
21.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG Sverige AB, eine Tochter des Baukonzerns STRABAG SE, hat von der schwedischen Transportbehörde Trafikverket einen weiteren Auftrag im Volumen von rd. € 45 Mio. zum Bau des Autobahntunnels Akalla erhalten. Der Tunnel ist Teil des „Stockholm Bypass“: ein Autobahnring rund um die schwedische Hauptstadt und aktuell das größte Straßen- und Tunnelbauprojekt des Landes. Der Auftrag beinhaltet die Errichtung von zwei parallelen Tunnelröhren inklusive Fahrbahn mit einer Gesamtlänge von etwa 2,5 km (2 x 1,23 km) im traditionellen Bohr- und Sprengvortrieb sowie die notwendigen Einrichtungen für Elektrik, Wasser und Abwasser. Der Fels wird zusätzlich durch Injektion stabilisiert. Die Bauarbeiten sollen im Januar 2018 beginnen; die Fertigstellung ist für Juni 2021 geplant.
„Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der schwedischen Transportbehörde in dem wichtigen Projekt ‘Stockholm Bypass’ fortsetzen dürfen“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Der „Stockholm Bypass“ entsteht im Nordwesten der Stadt als insgesamt 21 km lange, sechsspurige Autobahnumfahrung „E4“. Das Gesamtprojekt im Wert von rd. € 3,1 Mrd. soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden.
Weltweit im Tunnelbau aktiv
Über ihre Tochter ZÜBLIN Scandinavia AB baut STRABAG derzeit bereits einen weiteren Streckenabschnitt des Teilprojekts Akalla für den „Stockholm Bypass“. Zudem wurden in Schweden u.a. bereits die Verkehrsprojekte „Northern Link“, „City Line“ in Stockholm sowie der Marieholmstunnel in Göteborg realisiert. In skandinavischen Nachbarländern ist STRABAG beim Ulriken Tunnel in Norwegen und beim neuen Metro -Cityring um die dänische Hauptstadt Kopenhagen im Tunnelbau aktiv.
8663
strabag_erhalt_45_mio_euro-auftrag_fur_tunnelbau_in_stockholm
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten
BSN Watchlist detailliert: European Lithium macht 42,50% auf 0,06
Hello bank! 100 detailliert: Evotec mit 8-Prozent-Korrektur
Inbox: HTI verkauft Teilbereich an Nanogate
Inbox: Vergütungsprogramm: Uniqa Österreich Vorstand Löger kauft Aktien
Inbox: Immofinanz launcht erste internationale Werbekampagne
Inbox: Porr-Expansion von Raiffeisen unterstützt
Inbox: Telekom Austria zahlt mehr Gehalt
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Nike, salesforce.com.
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28S90 | |
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A2GHJ9 |
91. Laufheld Online Workout für Läufer
► Die besten Lauftipps für 2021: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI 0:00 - Vorstellung der Übungen / demonstration of exercises 0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir ...