24.01.2018 Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Die FACC AG zählt zu den innovativsten Unternehmen Österreichs und wurde im aktuellen Ranking „Top-250-Industriebetriebe“ des Industriemagazins in der Kategorie „Die Neugierigen“ als Unternehmen mit der höchsten Steigerung der Forschungsausgaben zum Sieger gekürt.„Wir freuen uns über diese ausgezeichnete Platzierung. Sie bestätigt unseren innovationsgetriebenen Kurs. Wir investieren gezielt in die Entwicklung neuer Lösungen, um unsere Topposition als Technologiepartner in der Wachstumsbranche Aerospace zu festigen und mit zukunftsweisenden Ideen unseren Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Gleichzeitig betrachten wir diese Auszeichnung als Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen", erklärt FACC-CEO Robert Machtlinger.Der Rieder Aerospace-Zulieferer kann bei seinen Ausgaben in Forschung und Entwicklung im Jahr 2016 eine beträchtliche Steigerung aufweisen. Der Fokus, betont Robert Machtlinger, liege auf proprietären Eigenentwicklungen, erst in zweiter Linie gehe es um Kooperationen mit Kunden zur Optimierung von Produkten. Mit dem Ziel, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten, schafft das Unternehmen Innovationen aus Composite, die die zentrale Forderung nach geringerem Gewicht und höherem Komfort im Flugzeugbau unterstützen und das Fliegen umweltschonender und komfortabler machen. Neben den Produkten selbst intensiviert FACC die Entwicklung bei Automatisierung und Prozess-Optimierung. Zuletzt entwickelte man in Ried ein neuartiges Prüfverfahren für Composite-Bauteile. FACC ist das weltweit einzige von Boeing zertifizierte Unternehmen, das diese Technologie im Serienbetrieb einsetzen darf. Zudem wurde im Vorjahr ein umfangreiches Investitionsprogramm gestartet, im Zuge dessen in den kommenden drei Jahren bis zu 100 Mio. Euro in die Entwicklung neuer Technologien, Produkte und Prozesse fließen werden. Der parallel laufende Mitarbeiteraufbau von bis zu 700 Vollzeitkräften sieht auch eine deutliche Aufstockung von Spezialisten in den Bereichen Technologie, Forschung und Entwicklung vor.Wer ist der beste Industriebetrieb im ganzen Land? Diese Frage wird alle Jahre wieder beim TOP 250-Ranking des Industriemagazins gestellt. Auch heuer wieder holte das Industriemagazin in ihrem jährlichen Ranking die besten Industriebetriebe auf die Bühne, die im Jahr 2016 Besonderes geleistet haben. Unter dem Strich stehen für die Top-250-Industriebetriebe kumulierte Umsätze von 207 Milliarden Euro, die von 318.100 Mitarbeitern erwirtschaftet wurden. Companies im Artikel Boeing Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (20.01.2018) Im Dow Jones auf Pos. 1 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im Dow Jones. FACC Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (20.01.2018) In ATX Prime auf Pos. 4 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Walter Stephan (CEO) Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (Board Member) Yongsheng Wang (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Innovative Ideen aus dem Hause FACC machen Flugzeuge leichter, komfortabler und umweltschonender. Bild: FACC © Aussendung 9531 facc_unter_den_neugierigsten
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195338
inbox_facc_unter_den_neugierigsten
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.01.2018, 3908 Zeichen
24.01.2018 Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Die FACC AG zählt zu den innovativsten Unternehmen Österreichs und wurde im aktuellen Ranking „Top-250-Industriebetriebe“ des Industriemagazins in der Kategorie „Die Neugierigen“ als Unternehmen mit der höchsten Steigerung der Forschungsausgaben zum Sieger gekürt.„Wir freuen uns über diese ausgezeichnete Platzierung. Sie bestätigt unseren innovationsgetriebenen Kurs. Wir investieren gezielt in die Entwicklung neuer Lösungen, um unsere Topposition als Technologiepartner in der Wachstumsbranche Aerospace zu festigen und mit zukunftsweisenden Ideen unseren Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Gleichzeitig betrachten wir diese Auszeichnung als Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen", erklärt FACC-CEO Robert Machtlinger.Der Rieder Aerospace-Zulieferer kann bei seinen Ausgaben in Forschung und Entwicklung im Jahr 2016 eine beträchtliche Steigerung aufweisen. Der Fokus, betont Robert Machtlinger, liege auf proprietären Eigenentwicklungen, erst in zweiter Linie gehe es um Kooperationen mit Kunden zur Optimierung von Produkten. Mit dem Ziel, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten, schafft das Unternehmen Innovationen aus Composite, die die zentrale Forderung nach geringerem Gewicht und höherem Komfort im Flugzeugbau unterstützen und das Fliegen umweltschonender und komfortabler machen. Neben den Produkten selbst intensiviert FACC die Entwicklung bei Automatisierung und Prozess-Optimierung. Zuletzt entwickelte man in Ried ein neuartiges Prüfverfahren für Composite-Bauteile. FACC ist das weltweit einzige von Boeing zertifizierte Unternehmen, das diese Technologie im Serienbetrieb einsetzen darf. Zudem wurde im Vorjahr ein umfangreiches Investitionsprogramm gestartet, im Zuge dessen in den kommenden drei Jahren bis zu 100 Mio. Euro in die Entwicklung neuer Technologien, Produkte und Prozesse fließen werden. Der parallel laufende Mitarbeiteraufbau von bis zu 700 Vollzeitkräften sieht auch eine deutliche Aufstockung von Spezialisten in den Bereichen Technologie, Forschung und Entwicklung vor.Wer ist der beste Industriebetrieb im ganzen Land? Diese Frage wird alle Jahre wieder beim TOP 250-Ranking des Industriemagazins gestellt. Auch heuer wieder holte das Industriemagazin in ihrem jährlichen Ranking die besten Industriebetriebe auf die Bühne, die im Jahr 2016 Besonderes geleistet haben. Unter dem Strich stehen für die Top-250-Industriebetriebe kumulierte Umsätze von 207 Milliarden Euro, die von 318.100 Mitarbeitern erwirtschaftet wurden. Companies im Artikel Boeing Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (20.01.2018) Im Dow Jones auf Pos. 1 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im Dow Jones. FACC Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise Show latest Report (20.01.2018) In ATX Prime auf Pos. 4 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Walter Stephan (CEO) Manuel Taverne (IR) Robert Machtlinger (Board Member) Yongsheng Wang (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der FACC-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Hauck & Aufhäuser, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Innovative Ideen aus dem Hause FACC machen Flugzeuge leichter, komfortabler und umweltschonender. Bild: FACC © Aussendung 9531 facc_unter_den_neugierigsten
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Steinhoff-Anleihe: Erste Nagelprobe schon Ende Januar
Inbox: SBO für RCB nur mehr ein Hold
Inbox: RCB kürzt Kursziel für KapschTrafficCom
Inbox: EIB will neue Anleihearten einführen
Inbox: FACC sollte Kreditprofil mittelfristig weiter verbessern können
Inbox: EVN neu in der Erste Group Credit-Coverage, Anleihen neutral eingestuft
Inbox: HTI: Volle Konzentration auf den Geschäftsbereich Aluminiumdruckguss
Audio: Markus Koch: "Die Rallye an der Wall Street grenzt schon an Perversion, es ist scary!"
Inbox: BKS-Info zum Ex-Tag der Bezugrechte, Orders erlöschen
Audio: Der Stahlbranche geht es gut - Rohstoffpreise konnten weitergegeben werden
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2SUY6 |
Wiener Börse Plausch S3/90: Roland Neuwirth mit 4 Austro-Tipps, Ende einer Ö-Finanzzeitung, Da-schau-her-Change bei Semperit
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Will Anderson
Death In A Good District
2015
Yewtree Press
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published